Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
GELENKGEWICHTE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Crane FLX-JW-01

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung GELENKGEWICHTE...
  • Seite 3 QR-Codes Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ............... 5 Verwendung ..............6 Lieferumfang/Teile ............8 Allgemeines ..............9 Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren ....9 Zeichenerklärung .............. 10 Sicherheit ..............10 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......... 10 Sicherheitshinweise ............11 Erstgebrauch ..............14 Gelenkgewichte und Lieferumfang prüfen ....14 Gewichteinstellung ............
  • Seite 8: Lieferumfang/Teile

    Lieferumfang / Teile Lieferumfang / Teile Manschette 2× Gewichtssäckchen 10× Klettband Metallöse Tasche...
  • Seite 9: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren Diese Gebrauchsanleitung gehört zu diesen Gelenk- gewichten. Sie enthält wichtige Informationen zum Gebrauch. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicher- heitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Gelenkgewichte einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung kann zu schweren Verletzungen und zu Schäden an den Gelenkgewichten führen.
  • Seite 10: Sicherheit

    Sicherheit den wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Gelenkgewichte sind ausschließlich als Trainingsgerät...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Strangulierungs- und Erstickungsgefahr! Wenn Kinder mit der Verpackungsfolie, Kleinteilen oder den Gelenkgewichten spielen, können sie sich darin verfangen, sie über ihren Kopf stülpen oder verschlucken und daran ersticken bzw. sich strangulieren. − Lassen Sie Kinder nicht mit der Ver- packungs folie spielen.
  • Seite 12 Sicherheit − Suchen Sie unbedingt Ihren Hausarzt auf, um eventuelle Gesundheitsrisiken festzustellen bzw. diesen vorzubeugen, bevor Sie mit irgendeinem Trainings pro- gramm beginnen. Der Rat Ihres Arztes ist maßgebend in Bezug auf Ihre Puls- frequenz, Ihren Blutdruck oder Choleste- rinspiegel. −...
  • Seite 13 Sicherheit VORSICHT! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit den Gelenk- gewichten kann zu Verletzungen führen. − Tragen Sie während des Trainings immer geeignete Kleidung. Vermeiden Sie weite Kleidung, die an den Gelenkgewichten hängen bleiben kann. − Tragen Sie geeignete Schuhe mit rutschfester Sohle. −...
  • Seite 14: Erstgebrauch

    Erstgebrauch Erstgebrauch Gelenkgewichte und Lieferumfang prüfen HINWEIS Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, können die Gelenkgewichte schnell beschädigt wer- den. – Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie die Gelenkgewichte aus der Verpackung. 2.
  • Seite 15: Training

    Training 1. Öffnen Sie die Tasche 2. Entnehmen Sie der Tasche das Gewichtssäckchen (siehe Abb. B). 3. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das gewünschte Gewicht erreicht ist. 4. Um das Gewicht wieder zu erhöhen, stecken Sie die Gewichtssäckchen in die Taschen Training Aufwärmen Ihr Training sollte immer mit einem Aufwärmen beginnen.
  • Seite 16: Nachdehnen

    Übungen Körpers wieder herunter und verdeutlicht den Wechsel von Belastung zur Entspannung. Nachdehnen Wie bereits erwähnt, können Sie während des Aufwärmens Ihre Muskeln leicht vordehnen. Nach dem Training sollten Sie Ihre Muskeln unbedingt nachdehnen. Ein Nachdehnen bringt den Muskel wieder in seine Ausgangslänge und verhindert so Muskelverkürzungen.
  • Seite 17: Seitliches Beinheben

    Wartung und Pflege 3. Seitliches Beinheben Legen Sie sich auf die Seite und stützen Sie Ihren Oberkörper ab. Heben Sie das obere Bein gestreckt in die Höhe. Halten Sie diese Position für einen Moment und senken Sie das Bein langsam wieder ab (siehe Abb. E). Wechseln Sie die Seite und wiederholen Sie die Übung.
  • Seite 18: Aufbewahrung

    – Prüfen Sie die Gelenkgewichte regelmä- ßig auf Risse, Schäden und Verschleiß. Aufbewahrung – Bewahren Sie die Gelenkgewichte an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur und für Kinder unzugänglich auf. Technische Daten Modell: FLX-JW-01 Artikelnummer: 802932 Gelenkgewichte Manschetten Material: Neopren mit Klettverschluss und Metallöse Größe (Stück):...
  • Seite 19: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Gelenkgewichte entsorgen – Entsorgen Sie die Gelenkgewichte entsprechend den in Ihrem Land gültigen Gesetzen und Bestimmungen.
  • Seite 20 VERTRIEBEN DURCH: FLEXXTRADE GMBH & CO. KG HOFSTR. 64 40723 HILDEN GERMANY MODELL: FLX-JW-01 ARTIKELNUMMER: 802932 01/2021...

Diese Anleitung auch für:

802932

Inhaltsverzeichnis