Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Reinigung; Wartung; Lagerung - Grizzly EFB 400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Wartung

Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem
Gerät den Netzstecker und warten Sie
den Stillstand der Bürste ab. Es be-
steht Verletzungsgefahr.
Lassen Sie Arbeiten, die nicht in dieser
Anleitung beschrieben sind, von einer
von uns ermächtigten Kundendienst-
stelle durchführen. Verletzungsgefahr!

Reinigung

Spritzen Sie das Gerät nicht mit Was-
ser ab und reinigen Sie es nicht unter
fl ießendem Wasser. Es besteht Gefahr
von Stromschlag und das Gerät könnte
beschädigt werden.
Halten Sie das Gerät stets sauber. Verwen-
den Sie keine scharfen Reinigungs- bzw.
Lösungsmittel.
Reinigen Sie nach jeder Benutzung Gerät,
Bürste und Spritzschutz mit einer weichen
Bürste oder einem Tuch.
Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber.

Wartung

• Benutzen sie nur Ersatz- und Zubehör-
teile, die vom Hersteller geliefert und
empfohlen werden.
• Führen Sie vor jeder Benutzung eine
Sichtprüfung des Gerätes durch.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
Sicherheitseinrichtungen, Schrauben
oder Bolzen fehlen, abgenutzt oder
beschädigt sind.
• Kontrollieren Sie die Bürste vor ihrer
Verwendung. Verwenden Sie keine
beschädigten Bürsten. Wechseln Sie
eine beschädigte oder abgenutzte
Bürste aus.

Lagerung

Bewahren Sie das Gerät an einem trocke-
nen und staubgeschützten Ort auf, und
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Lagern Sie das Gerät nicht längere Zeit in
direktem Sonnenlicht.
Wickeln Sie das Gerät nicht in Kunststoff-
säcke, da sich Feuchtigkeit und Schimmel
bilden könnte.

Garantie

Für dieses Gerät leisten wir 24 Monate
Garantie. Für gewerbliche Nutzung und
Austauschgeräte gilt eine verkürzte Ga-
rantie von 12 Monaten, gemäß den ge-
setzlichen Bestimmungen.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung,
Überlastung oder unsachgemäße Bedie-
nung zurückzuführen sind, bleiben von
der Garantie ausgeschlossen. Bestimmte
Bauteile unterliegen einem normalen
Verschleiß und sind von der Garantie aus-
geschlossen. Insbesondere zählen hierzu:
Bürsten, Spritzschutz.
Voraussetzung für Garantieleistungen ist
zudem die Einhaltung der Hinweise zur
Reinigung und Wartung.
Schäden, die durch Material- oder Her-
stellerfehler entstanden sind, werden
unentgeltlich durch Ersatzlieferung oder
Reparatur beseitigt.
Voraussetzung ist, dass das unzerlegte
Gerät mit Kauf- und Garantienachweis bei
dem Händler reklamiert wird.
Sie können Reparaturen, die nicht der
Garantie unterliegen, gegen Berechnung
von unserem Service-Center durchführen
lassen. Unser Service-Center erstellt Ih-
nen gerne einen Kostenvoranschlag.
Wir können nur Geräte bearbeiten, die
ausreichend verpackt und frankiert einge-
sandt wurden.
Achtung: Bitte liefern Sie Ihr Gerät im
Reklamations- oder Servicefall gereinigt
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis