Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhollandia DH-VO K1 Serie Bedienungsanleitung Seite 24

Vertikallifte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Ein/Aus-Schalter für Hubladebühne [min. 1 vorgeschrieben]. Je nach Konfiguration wird die Stromversorgung der Hubladebühne
ein-/ausgeschaltet mit:
1. einem Fahrerhausschalter (vom Lkw-Hersteller oder von DHOLLANDIA bereitgestellt [Option OAE503.1]). Mit diesem
Schalter kann der Bediener die Stromversorgung des Außenbedienkastens ein- und ausschalten. Wenn die Hubladebühne
mit einem Fahrerhausschalter [Option OAE503.2] und einem Positionssensor [Option OVE221] ausgestattet ist, kann sie auch
so eingestellt werden, dass sie ein Signal übermittelt, wenn die Plattform in ihrer Fahrposition verstaut oder offen ist.
2. einem Batteriehauptschalter im Außenbedienkasten [optional]. Mit diesem Schalter kann der Bediener die Stromversorgung
der Hubladebühne ein- und ausschalten. Falls verfügbar MUSS der Bediener den Batteriehauptschalter nach jeder Benutzung
der Hubladebühne ausschalten.
3. einer Kombination von beidem.
Schutz der Zehen und Füße vor Quetsch- und Scherverletzungen [Standard]. Der Zylinderkasten oder die
Ladeflurverlängerung der Vertikallifts des Typs DH-VO* und DH-VH* ist normalerweise mit einer hinteren schrägen Kante gemäß
EN1756-1 Anhang B.2.3.1 konstruiert. Trotz dieser Ausführung muss der Bediener folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:
Wenn der Bediener auf der Plattform zu nahe am vorderen Plattformrand steht, können hervorstehende
Zehen zwischen der sich hebenden Plattform und dem Zylinderbalken oder dem Ladeflur gequetscht oder
abgeschert werden. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
Wenn Sie die Hubladebühne von einer Position auf der Plattform aus bedienen, müssen Sie daher IMMER
einen Sicherheitsabstand von mindestens 25 cm zum vorderen Plattformrand einhalten.
Siehe auch 7.4.3 ab Seite 33.
Abrollsicherungen [optional]. Wenn eine Plattform zum HEBEN und SENKEN von Lasten verwendet wird, die aufgrund ihrer
Konstruktion oder ihrer Transportart nicht gebremst oder gesichert werden können, MUSS die Plattform mit Abrollsicherungen
ausgestattet sein, die verhindern, dass die Last unbeabsichtigt von der Plattform rollt und den Bediener oder umstehende
Personen trifft. DHOLLANDIA bietet verschiedene Abrollsicherungen an, die in der Nähe des hinteren Plattformrandes oder in
Zwischenabständen angebracht werden können. [Siehe auch 9.8 ab Seite 66.]
Sichtbarkeit der ausgefahrenen Plattform [min. 1 vorgeschrieben]. Jede Plattform, die hinter den Endpunkten des Fahrzeugs
hervorragt, muss von allen zugänglichen Seiten bei Tag und Nacht deutlich sichtbar sein. Prüfen Sie alle geltenden nationalen
oder lokalen Vorschriften, da diese hinsichtlich der Anwendung, Größe und Art der eingesetzten Mittel sehr streng sein können.
Die Sichtbarkeit der Plattform kann optimiert werden durch:
1. Reflektierendes Markierungsband an den Seiten der Plattform [Standard], das bei der Installation angebracht wird]
2. Plattformflaggen [Option OAT020 - 023], montiert an der Unterseite der Plattform, nahe am hinteren Plattformrand
3. Plattformblinkleuchten [Option OVE201.C], montiert auf der Plattformoberfläche, nahe am hinteren Plattformrand
4. Warnkegel (2 oder 4) [handelsüblich], die um den Arbeitsbereich der Plattform herum aufgestellt werden
5. Eine Kombination von 2 oder mehr der oben beschriebenen Systeme. Die verschiedenen oben genannten Mittel haben eine
unterschiedliche Effizienz, die von der Richtung der Annäherung und den Lichtverhältnissen (z.B. helles Sonnenlicht im
Vergleich zu nächtlicher Dunkelheit) abhängt. DHOLLANDIA empfiehlt dringend eine Kombination von 2 oder 3 Mitteln, um
alle Bedingungen abzudecken.
Sicherheitsgeländer [optional]. Sicherheitsgeländer MÜSSEN bei allen Anwendungen angebracht werden, bei denen ein
erhebliches Risiko besteht, dass der Bediener von der Plattform fällt und Verletzungen erleidet. Sie sind ab einer Hubhöhe von 2
m vorgeschrieben.
Sicherheitsgeländer können bei der Erstbestellung zusammen mit Ihrer Hubladebühne erworben werden, oder sie können gekauft
und später an Ihrer Hubladebühne nachgerüstet werden. Sie sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den
besonderen Anforderungen vieler Anwendungen gerecht zu werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem nationalen
DHOLLANDIA-Händler. Kontaktinformationen siehe Seite 4.
Aufkleber [Standard]. Die Hubladebühnen werden mit einer Reihe von Betriebsaufklebern, Lastdiagrammen und
Sicherheitsaufklebern geliefert, von denen die meisten beim Einbau in den Fahrzeugaufbau angebracht werden. Diese Aufkleber
müssen jederzeit sauber und lesbar gehalten und bei Bedarf ersetzt werden. Siehe auch Abschnitt 10 ab Seite 70.
DHOLLANDIA
WARNUNG
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis