Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhollandia DH-VO K1 Serie Bedienungsanleitung Seite 16

Vertikallifte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DH-VB.15.E1 ● HYDRAULISCHES SCHLIESSEN REF. OVH004 ● TERMINOLOGIE
Die Teile, die den Nummern in dieser Tabelle entsprechen, sehen Sie in der Abbildung unten
#
Beschreibung
1
Hubschiene: Set von zwei Gleitschienen, die in einer festen Position an der Fahrzeugkarosserie montiert sind. Diese bilden
die Schienen, innerhalb derer sich die Hubschlitten, die die Plattform tragen, auf und ab bewegen.
2
Zylinderkasten: horizontaler Träger, der auf Höhe des Fahrzeugdachs montiert ist. Dieser Träger enthält den Hubzylinder,
sowie das aus Stahlseilen und Riemenscheiben bestehende Antriebssystem.
3
Hubzylinder: 1 Hydraulikzylinder, der zum Absenken/Heben des Hubschlittens, der Plattform und ihrer Last verwendet wird.
4
Hydraulikpumpeneinheit: enthält den Elektromotor, der die Hydraulikpumpe, den Ölbehälter und die Steuerventile antreibt.
Die Einheit ist separat auf das Fahrzeugchassis montiert.
5
Plattform: trägt die Last beim Heben und Senken. Hergestellt aus Stahl oder leichtem Aluminium und mit einer rutschfesten
Arbeitsfläche versehen. In der Standardausführung ist die Plattform mit einer festen Plattformspitze ausgestattet. Optionale
Abrollsicherungen oder Abrollsicherungsklappen an der Plattformspitze (Hinterseite der Plattform) sind optional erhältlich.
5a
Hintere oder vordere Abrollsicherungsklappen: 1 Abrollsicherungsklappe in voller Breite oder 2 Abrollsicherungsklappen in
Teilbreite an der Plattformspitze montiert. Siehe ABROLLSICHERUNGEN am Ende dieses Abschnitts.
5b
Seitliche Abrollsicherungsklappen: 2 Abrollsicherungsklappen an den Seitenkanten der Plattform. Siehe
ABROLLSICHERUNGEN am Ende dieses Abschnitts.
6
Torsionsfeder(n): starke, in der Plattform verborgene Federvorrichtung, die das manuelle Öffnen/Schließen der Plattform
unterstützt (bei manuellem Schließen).
7
Hubschlitten: Satz aus 2 Schlitten, die die Plattform tragen und sich in den Hubschienen auf und ab bewegen. Sie werden
durch den Hubzylinder und den Antriebsmechanismus (Ketten und Riemenscheiben) gehoben und gesenkt.
8
Ladeflurverlängerung: an der Ladeflur montierter waagerechter Träger, der die rechte und linke Hubschiene verbindet und
mit einem CE-konformen Fußschutz versehen ist.
9
Verriegelung in Fahrposition: Satz von 2 Verriegelungsplatten, montiert auf der Plattform, L+R vom vorderen Plattformrand;
und 2 Verriegelungsplatten auf den Hubschienen, L+R von der Ladeflurverlängerung. Um die Plattform in ihrer Fahrposition zu
verstauen, muss die Plattform aus der offenen Arbeitsposition in die vertikale Position GESCHLOSSEN werden. HEBEN Sie
dann die vertikale Plattform gegen die Unterseite des Zylinderkastens an, bis Sie hören, wie sich im Hydrauliksystem Überdruck
aufbaut.
10
Schließzylinder: optionaler Hydraulikzylinder zum ÖFFNEN/SCHLIESSEN der Plattform. Die Option OVH004 bietet
hydraulisches statt manuelles ÖFFNEN/SCHLIESSEN, aber die Ausrichtung der Plattform ist nicht einstellbar.
11
Außenbedienkasten: an einer festen Position an der Seite des Fahrzeugs oder unter dem Aufbau montiert. Er enthält die
elektrischen Schalter zum ÖFFNEN/SENKEN/HEBEN/SCHLIESSEN der Plattform.
12
Mittelpunkt der maximalen Last: Punkt, bis zu dem die maximale Hubkraft der Hubladebühne gültig ist. Verschiebt sich dieser
Punkt in Richtung des hinteren Plattformrandes (zur Plattformspitz), verringert sich das maximal zulässige Gewicht gemäß den
geltenden Lastdiagrammen in Abschnitt 8 dieses Handbuchs.
DHOLLANDIA
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis