Obere LED ( HI)
stärkste Unterstützung
entspricht modellabhängig
150 bzw.200% Ihrer Tretkraft
unten weisenden Pfeil verringert sie. Es lässt
sich auch jeder Unterstützungsgrad erreichen,
indem Sie nur eine der beiden „Mode" Tasten
so oft betätigen, bis der gewünschte Unter-
stützungsgrad erreicht ist.
Unten rechts befindet sich die Anzeige, die
mit 5 LEDs den Ladezustandes des Akkus zeigt.
Des Weiteren befindet sich in der Mitte des
Displays die Licht Taste. Über diese Licht Tas-
te kann die Beleuchtung des E-Bikes ein- und
ausgeschalten werden. Über den Status ein-/
ausgeschaltet informiert die Kontrollleuchte
rechts neben dem Licht Taste.
Bei manchen Modellen wird auf den Licht-
schalter verzichtet, da das Ein- und Ausschal-
ten automatisch über einen Sensor erfolgt.
Mittlere LED
Untere LED ( Lo)
mittlere Unterstützung
schwächste Unterstützung
entspricht modellabhängig
entspricht modellabhängig
100 - 130% Ihrer Tretkraft
50 - 70% Ihrer Tretkraft
Anzeige des Akkuladezustandes.
Anzeige (nach zwei
Sekunden)
3 LEDs leuchten ***
2 LEDs leuchten **
1 LED leuchtet *
1 LED blinkt langsam °
1 LED blinkt schnell °
halten haben, so schaltet sich das Sys-
tem automatisch ab. Möchten Sie wieder
mit Unterstützung fahren, so müssen Sie
diese erneut am Display mit der „Power"
Taste zuschalten.
Dies geschieht auch, wenn der
Drehmomentsensor länger keine Kraft-
einwirkung registriert, beispielsweise,
Ladezustand
wenn Sie bergab rollen. Da das System
des Akkus
dann auch das Licht abschalten würde,
treten Sie bitte auch bergab von Zeit zu
70-100 %
Zeit kräftig in die Pedale.
40-70 %
10-40 %
< 10%
Jetzt bemerken
Sie einen leich-
ten Leistungs-
verlust.
- 0%
Das System
schaltet bald
darauf ab.
Automatische Abschaltung
Wird Ihr FLYER 10 Minuten lang
nicht bewegt nachdem sie ange-
29