Seite 3
Sehr geehrter Besitzer eines iRobot Roomba, Vielen Dank für den Kauf eines Staubsaugerroboters iRobot Roomba. Sie gehören nun zu den Millionen von Menschen, die mit Robotern reinigen – die clevere Art, diese Arbeit zu erledigen. Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit, um dieses Handbuch zu lesen und sich mit Ihrem Roomba vertraut zu machen, damit Ihr Roboter die optimale Leistung erzielt.
® gewünschten Bereich zu beschränken. • S etzen Sie Roomba regelmäßig ein. Lebensdauer des Akkus So verlängern Sie die Lebensdauer des Roomba-Akkus und erzielen eine optimale Saugleistung: • S chließen Sie Roomba immer an die Ladestation an, wenn er nicht in Gebrauch ist. • L aden Sie Roomba nach dem Einsatz möglichst schnell wieder auf. Wenn Sie mehrere Tage warten, bevor Sie Roomba wiederaufladen, kann dies zu Schäden am Akku führen.
Reinigungsmuster Roomba geht bei der Reinigung von Böden auf andere Weise als die meisten Menschen vor. Roomba nutzt seine Roboterintelligenz, um den gesamten Boden effizient zu reinigen: unter Möbeln und darum herum sowie entlang der Wände. Roomba berechnet während der Reinigung die optimale Route und ermittelt, wann seine verschiedenen Reinigungsprogramme eingesetzt werden sollen: Spiralförmige Bewegung:...
Wenn Roomba auf eine bestimmte Reinigungszeit programmiert wurde, wird der Scheduled Cleaning-Modus aktiviert. Dabei wird der Zeitpunkt der nächsten Reinigung regelmäßig im Display angezeigt, um Sie an den Zeitplan zu erinnern. Zur festgelegten Zeit verlässt Roomba die Home Base, führt einen Reinigungsvorgang durch und kehrt danach zum Aufladen wieder zur Home Base zurück.
Kleinteile in sicher fest. den Behälter. Böden Roomba kann auf Holz, Teppich, Fliesen, PVC und Linoleum verwendet werden und passt sich automatisch an unterschiedliche Bodentypen an. Roomba erkennt automatisch Treppen und andere Abgründe. Roomba kann möglicherweise an abgerundeten Kanten hängenbleiben und auf besonders rutschigen Oberflächen ins Rutschen geraten. Bei Böden mit äußerst dunklen Farbtönen kann die Funktion der Sensoren beeinträchtigt werden.
Reinigungsbehälter Roomba ist mit zwei austauschbaren Reinigungsbehältern kompatibel. Staubsaugerbehälter Der Staubsaugerbehälter sollte für die tägliche Reinigung verwendet werden. Die zwei gegenläufig rotierenden Bürsten nehmen Kleinteile auf, während über die Saugluft Schmutz und Staub entfernt werden. Kehrbehälter mit großem Volumen (optionales Zubehör für alle Modelle) Der großvolumige Kehrbehälter kann mehr Kleinteile aufnehmen als der...
Während des Ladevorgangs blinkt die CLEAN-Taste schnell. Hinweis: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie diesen besonderen Ladevorgang nicht unterbrechen. TIPP: Für beste Ergebnisse laden Sie den Akku über Nacht auf, bevor Sie Roomba zum ersten Mal verwenden. Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com...
Seite 12
ODER Über die Home Base Über das Netzteil TIPP: Überprüfen Sie jedes Mal, wenn Roomba an die Home Base angeschlossen ist, ob die POWER-Leuchte der Home Base leuchtet. Ladeanzeige Roomba zeigt mithilfe der CLEAN-Leuchte an, dass er aufgeladen wird. Ermitteln Sie den Akkustand anhand der folgenden Tabelle.
So entsteht ein immer größerer blockierter Bereich, den Roomba nicht durchqueren kann. Die Virtual Wall erstellt auch einen Schutzbereich um sich selbst herum, damit Roomba ihr nicht zu nahe kommt. TIPP: Richten Sie die Pfeile auf der Oberseite der Virtual Wall auf den Öffnungsbereich aus, den Sie sperren möchten.
Im Lighthouse-Modus unterstützt das Virtual Wall Lighthouse Roomba bei der Navigation durch Ihr Zuhause und ermöglicht eine Reinigung Raum für Raum. Roomba reinigt den ersten Raum, in dem er beginnt, fährt in den nächsten Raum und reinigt diesen. Wenn Roomba die Reinigung beendet hat, findet er mithilfe des Lighthouse den Weg zurück zu seiner Home Base, um sich wiederaufzuladen.
Seite 15
Im Virtual Wall-Modus erstellt das Lighthouse eine unsichtbare Sperre, die Roomba nicht durchqueren kann. Diese schaltet sich automatisch aus, wenn Roomba ausgeschaltet wird. Stellen Sie das Virtual Wall Lighthouse im Virtual Wall-Modus in die Mitte des Türrahmens. Es blockiert eine Öffnung von bis zu mindestens zwei Metern in drei Stufen: 0 bis 1 m, 1 bis 2 m, über 2 m.
® (optionales Zubehör ab Modell 520) Roomba kehrt am Ende eines Reinigungszyklus oder bei niedrigem Akkuladestand zur Home Base zurück. Roomba muss das Infrarotsignal der Home Base finden, um zurückkehren zu können. Lassen Sie die Home Base immer angeschlossen. Wenn die Home Base angeschlossen ist, blinkt die POWER-Leuchte, um anzuzeigen, dass die Home Base mit der Stromquelle verbunden ist.
Abschluss der Koordination anzuzeigen, und Roomba gibt zwei Pieptöne von sich. Wenn das Command Center nun eingeschaltet wird, leuchten die Leuchten der Reihe nach von links nach rechts auf, bis es die Steuerung von Roomba übernommen hat. Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com...
CLEAN/ POWER-Taste Mit der Fernbedienung können Sie bequem alle Funktionen von Roomba steuern. Damit können Sie Roomba ein- und ausschalten und ihn durch den Raum lenken, ohne sich bücken zu müssen. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf diese Befehle: SPOT Roomba reinigt intensiv auf einem spiralförmigen Kurs einen begrenzten Bereich von etwa einem Meter Durchmesser und fährt dann zur...
Lassen Sie die CLOCK-Taste los. Roomba piepst, um das Festlegen der Uhrzeit anzuzeigen. Festlegen eines Zeitplans Sie können Roomba auf eine Reinigung pro Tag, bis zu sieben mal pro Woche vorprogrammieren. Sie müssen die Uhrzeit einstellen, bevor Sie einen Zeitplan festlegen können.
Seite 20
24-Stundenformat angezeigt werden. Um zwischen den beiden Anzeigearten umzuschalten, halten Sie die DAY- und MINUTE-Tasten gleichzeitig drei Sekunden lang gedrückt, bis Roomba piepst und die Uhr kurz erleuchtet wird. Dies zeigt an, dass das Uhrzeitformat geändert wurde. Die Uhrzeitanzeige von Roomba wird wieder in das 12-Stundenstandardformat (AM/PM) zurückgesetzt, wenn der Akku...
Nehmen Sie das Vorderrad von Roomba regelmäßig heraus, und reinigen Sie es. TIPP: Wenn Sie feststellen, dass Roomba weniger Schmutz von Ihrem Boden aufnimmt, entleeren Sie den Behälter und reinigen Sie die Bürsten. Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com...
Seite 22
Bürsten von Roomba. anheben. Bürstenlager Bürstenkappen TIPP: Achten Sie bei der Wartung von Roomba auf gelbe Teile. Diese Teile sollten bei jedem Entleeren des Behälters entfernt und gereinigt werden. C. Entfernen Sie Haare aus den gelben D. Entfernen und reinigen Sie die Bürstenlagern, und befreien Sie diese...
Seite 23
Reinigen des Vorderrads von Roomba Ziehen Sie kräftig am Vorderrad, um es aus dem Roboter zu entnehmen. Achse Entfernen Sie Rückstände aus dem Hohlraum. Gehäuse Nehmen Sie das Vorderrad aus seinem Gehäuse, und entfernen Sie alle Haare, die sich um die Achse gewickelt haben.
Die Standardsprache von Roomba ist Englisch. Festlegen der Sprache Schalten Sie Roomba AUS. (Halten Sie die CLEAN-Taste so lange gedrückt, bis die Lichter von Roomba erlöschen.) Halten Sie die CLEAN-Taste so lange gedrückt, bis Roomba piepst und die derzeit ausgewählte Sprache ansagt.
Problembehebung Roomba meldet ein Problem mit einem „Oh-oh“ in zwei Pieptönen, gefolgt von einer Sprechstimme. Außerdem blinkt die Problembehebungsleuchte. Lösen Sie das Problem mithilfe der folgenden Tabelle. Wenn sich das Problem nicht beheben lässt, besuchen Sie www.irobot.com/support. Tipp: Drücken Sie auf die CLEAN-Taste, um die Fehlermeldung von Roomba zu wiederholen.
Seite 26
Stunde lang abkühlen, und nicht ab. laden Sie ihn erneut. TIPP: Um die Software von Roomba zurückzusetzen, halten Sie die Tasten über und unter der CLEAN-Taste 10 Sekunden lang gedrückt. Dadurch werden alle geplanten Reinigungszeiten gelöscht, die Uhr zurückgesetzt und möglicherweise einige Softwareprobleme behoben.
Austauschbare Module Roomba verfügt über ein Reihe austauschbarer Module. Dazu gehören die Räder, die Seitenbürste, der Hauptreinigungskopf, der Saugbehälter, das Schwenkrad und der Akku. Um Zugriff auf die austauschbaren Module von Roomba zu erhalten, entfernen Sie die untere Abdeckung, indem Sie die vier Schrauben lösen, mit denen diese befestigt ist, sowie die Schraube, die die rotierende Seitenbürste hält.
(ab Modell 500) Befolgen Sie diese Anweisungen, um die Blende zu entfernen und wieder einzusetzen. Entfernen Sie den Behälter von Roomba. Entfernen Sie die Blende, indem Sie diese vom Behälter aus nach oben ziehen. Die Blende ist an mehreren Stellen gesichert.
Seite 29
Setzen Sie die Blende wieder ein, indem Sie die Halterungen in die entsprechenden Öffnungen einsetzen, und dann fest auf die inneren und äußeren Kanten der Blende drücken. Setzen Sie die Behälter wieder ein. Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com...
Entfernen des Akkus (ab Modell 500) Befolgen Sie diese Anweisungen, um den Akku zu entfernen und wieder einzusetzen. Entfernen Sie die Seitenbürstenschrauben von Roomba. Entfernen Sie die Seitenbürsten. iRobot Roomba 500-Reihe...
Seite 31
Lösen Sie die vier unten gezeigten Schrauben, und entfernen Sie die Bodenabdeckung von Roomba. Entfernen Sie den Akku. Setzen Sie den Akku wieder ein. Dabei muss das iRobot-Logo nach oben weisen. Bringen Sie die untere Abdeckung und die vier Schrauben wieder an.
Richtung der Drehbewegung, um sich zu befreien. Dies verursacht ein klopfendes Geräusch, das so lange ca. einmal pro Sekunde ertönt, bis die Blockierung der Bürsten behoben ist. Wenn Roomba klopfende Geräusche macht, ohne dass Fransen oder Kabel vorhanden sind, müssen die Hauptbürsten gereinigt werden (Beschreibung Seite 22).
DIE WARTUNG QUALIFIZIERTEN FACHKRÄFTEN. STELLEN SIE SICHER, DASS DIE BETRIEBSSPANNUNG DES BEIGEFÜGTEN NETZTEILS DER STANDARDNETZSPANNUNG ENTSPRICHT. Gehen Sie beim Betrieb von Roomba stets mit Vorsicht vor. Beachten Sie bei der Einstellung, Verwendung und Wartung von Roomba folgende Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden: ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie alle Sicherheits- und Betriebshinweise, bevor Sie Roomba in Betrieb nehmen.
Verträglichkeit 89/336/EWG gemäß der geänderten Richtlinie 92/31/ EWG entsprechen. Niederspannungstests und EMV-Test wurden durch TUV Rheinland of North America durchgeführt. Weiterhin wird erklärt, dass Roomba Robotic-Staubsauger und Zubehör den folgenden harmonisierten europäischen Normen entsprechen: Jahr der CE-Kennzeichnung: 2004 EN 60335-1:2002 + A11:2004 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte –...
USA Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Roomba haben, wenden Sie sich bitte an iRobot, bevor Sie Kontakt zu einem Händler aufnehmen. Auf unserer Website unter www.irobot.com finden Sie Supporthinweise, häufig gestellte Fragen und Informationen über Zubehör und andere iRobot-Produkte.