Tipps
Tipp
Verro nutzt die Kraft des durch den Filterbeutel gepumpten Wassers, um die Haftung aufrecht
zu erhalten, insbesondere an den Wänden des Schwimmbeckens. Wenn der Filterbeutel nicht
sauber gehalten wird, wird Verro nicht entsprechend reinigen und kann nicht die Wände im
Schwimmbecken hochklettern.
Tipp
Ändern Sie die Richtung des Griffs vor jeder Reinigung, um zu verhindern, dass sich das
schwimmende Stromkabel verheddert und um sicherzustellen, dass es über die gesamte
Schwimmbeckenlänge reicht. (S. 8)
Tipp
Bewahren Sie den Verro an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung bei
Temperaturen zwischen 10 °C und 40 °C (50 °F bis 104 °F) auf. Das Netzteil ist wasserfest,
aber nicht wasserdicht und kann durch Regen beschädigt werden. Wichtig: Die unsachgemäße
Lagerung des Verro kann zum Verlust der Garantie führen.
Tipp
iRobot empfiehlt die Verwendung des Netzfilterbeutels (separat erhältlich bei
www.irobot.com), wenn das Schwimmbecken eine beachtliche Menge von grobem Schmutz
(Blätter, etc.) enthält, z. B. zu Beginn der Saison. Der feine Filterbeutel ist ideal zum Filtern von
feinem Schmutz (Algen, Sand, etc.) und für die normale Wartung geeignet.
Tipp
Ziehen Sie das schwimmende Stromkabel regelmäßig mit dem Detangler gerade.
4
iRobot Verro Benutzerhandbuch