Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
Jede Abfrage erstellt eine spezifische
der Fernbedienungsbefehlsliste aufgeführt ist.
<WHITE SPACE>
entspricht nicht '∗CLS'.
definiert, mit Ausnahme des NL-Zeichens (0AH).
Das hochwertige Bit (MSB) der gesendeten Zeichen bleibt immer unberücksichtigt.
Bei den Befehlen brauchen Groß- und Kleinbuchstaben nicht beachtet zu werden.
Befehlsliste
In diesem Abschnitt sind sämtliche Befehle und Abfragen aufgeführt, die in diesem Gerät
implementiert sind. Innerhalb ihrer Funktionsgruppen sind die Befehle alphabetisch geordnet.
Zu beachten ist, daß keine abhängigen oder „coupled" Parameter, überlappende Befehle,
Expression Program Data Elements oder Mehrfachbefehl-Programmheader vorhanden sind;
jeder Befehl wird vollständig ausgeführt, bevor der nächste Befehl gestartet wird. Die Befehle
erfolgen der Reihe nach und die Meldung „Operation Complete" (Vorgang abgeschlossen) wird in
allen Fällen unmittelbar nach der Ausführung erstellt. Folgende Nomenklatur wurde verwendet:
<rmt>
<nrf>
<nr1>
Befehle, die mit ∗ beginnen, sind die in der Norm IEEE 488.2 als Common Commands
(allgemeine Befehle) aufgeführten Befehle. All diese Befehle funktionieren auch bei der RS232-
Schnittstelle, wenngleich nicht alle Befehle hier sinnvoll oder nützlich sind.

Ausgangsparameter

FREQ <nrf>
DBMLEV <nrf>
MVLEV <nrf>
UVLEV <nrf>
MODON
MODOFF
FM <nrf>
PM <nrf>
AM <nrf>
RFON
RFOFF
MOD_TYPE <nrf>
Downloaded from
www.Manualslib.com
bleibt unberücksichtigt, ausgenommen bei Befehlskennzeichnern, wie z.B. '∗C LS'
<WHITE SPACE>
<RESPONSE MESSAGE TERMINATOR>
Sämtliche Formate einer Zahl werden akzeptiert, wie z.B. 12, 12,00, 1,2 e1 und 120 e-1
für 12. Jede Zahl wird nach ihrem Empfang je nach erforderlicher Genauigkeit
konvertiert, die ihrer Verwendung entspricht und dann gerundet, um den Wert des
Befehls zu erhalten.
Eine Nummer ohne Bruchteil, d.h. eine Ganzzahl.
Ausgangsfrequenz auf <nrf> kHz stellen.
Ausgangspegel auf <nrf> in dBm stellen.
Ausgangspegel auf <nrf> in mV stellen.
Ausgangspegel auf <nrf> in uV stellen.
Modulation auf ON (EIN) stellen.
Modulation auf OFF (AUS) stellen.
FM-Spitzenverschiebung auf <nrf> kHz einstellen
PM-Spitzenverschiebung auf <nrf> rad einstellen
AM-Tiefe auf <nrf> % einstellen
RF-Ausgang einschalten
RF-Ausgang ausschalten
Modulationsart gemäß <nrf>, wie folgt definiert, wählen
1 = FM INT 400Hz
2 = FM INT 1000Hz
3 = FM EXT
4 = PM INT 400Hz
5 = PM INT 1000Hz
6 = PM EXT
7 = AM INT 400Hz
8 = AM INT 1000Hz
9 = AM EXT
manuals search engine
die zusammen mit dem Befehl in
<RESPONSE MESSAGE>,
wird mit den Zeichen 00H bis 20H je einschließlich
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis