Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TTI TGR2050 Bedienungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
Wird einer der folgenden Schnittstellen-Steuercodes empfangen,so wird der Listen- (Empfangs-)
Modus beendet.
12H
14H
03H
04H
18H
Bevor die Antwort eines Gerätes gelesen werden kann, muß es auf Antworten gestellt werden
sein, was durch Senden des Steuercodes „Talk Address" 14H geschieht, gefolgt von einem
Einzelzeichen, dessen niederwertige 5 Bits der eindeutigen Adresse des gewünschten Gerätes
entsprechen, ähnlich wie beim Steuercodes für „listen address". Sobald die Einstellung auf
Antworten stattgefunden hat, sendet das Gerät die bereitstehende Antwort, sofern vorhanden,
und verläßt dann den adressierten Antwortmodus automatisch. Das heißt nach jeder
Antwortadressierung sendet das entsprechende Gerät immer nur eine Antwort.Wird einer der
folgenden Schnittstellen-Steuercodes empfangen, so wird der Talk- (Antwort-)-Modus sofort
beendet.
12H
14H
03H
04H
18H
Der Kommunikationsmodus Talk wird ebenfalls beendet, nachdem das Gerät mit dem Senden
der Antwort fertig ist oder wenn nichts zu senden (keine Daten) ist.
Beim Schnittstellencode 0AH (LF) handelt es sich um den universellen Befehl und das Antwort-
Schlußzeichen; alle Befehle und Antworten müssen mit diesem Steuerzeichen enden.
Der Schnittstellencode 0DH (CR) kann nach Bedarf zur Formatierhilfe bei Befehlen eingesetzt
werden; von Geräten bleibt er unbeachtet. Die meisten Geräte schließen ihre Antworten generell
mit CR und anschließendem LF ab.
Der Schnittstellencode 13H (XOFF) kann von einem Empfangsgerät (Gerät oder Steuergerät)
jederzeit gesendet werden, um die Sendeaktivität eines sendenden Gerätes zu stoppen. Das
Empfangsgerät muß zuerst 11H (XON) senden, bevor das Sendegerät den Sendebetrieb wieder
aufnimmt. Dies ist der einzige Quittungsaustausch, der von ARC unterstützt wird.
Komplette Liste der Steuercodes der adressierbaren RS232-Schnittstelle (ARC)
02H
03H
04H
06H
0AH
0DH
11H
12H
13H
14H
18H
Downloaded from
www.Manualslib.com
„Listen Address" gefolgt von einer gerätefremden Adresse
„Talk Address" für jedes beliebige Gerät.
„Universal Unaddress"-Steuercode.
„Lock Non-Addressable"-Modus-Steuercode.
„Universal Device Clear"
„Listen Address" für jedes beliebige Gerät.
„Talk Address" gefolgt von einer gerätefremden Adresse.
„Universal Unaddress"-Steuercode.
„Lock Non-Addressable"-Modus-Steuercodes.
„Universal Device Clear".
Set Addressable Mode" (Auf Empfangsmodus schalten).
„Universal Unaddress"-Steuercode.
„Lock Non-Addressable"-Modus-Steuercode.
"Acknowledge" -Bestätigung empfangener Empfangsadresse.
"Line Feed (LF)" - dient als universeller Befehl und Schlußzeichen für Antworten.
"Carriage Return (CR)" - Formatierungscode, bleibt ansonsten unbeachtet.
Wiederaufnahme des Sendebetriebs (XON)
„Listen Address - daran anschließend muß die Adresse des gewünschten Gerätes folgen.
Sendebetrieb einstellen (XOFF).
„Talk Address" - daran anschließend muß die Adresse des gewünschten Gerätes folgen.
„Universal Device Clear".
manuals search engine
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis