Das elektronische Aufspüren verborgener
Schiffe.
Wichtige Hinweise zum Spiel
1. Die Spielanleitung sollte vor dem Spiel vollständig gelesen werden.
2. Der Computer sollte entsprechend der Anleitung auf Seite 4 vollständig
getestet werden, ehe das Spiel begonnen wird, nach dem Austausch von
Batterien oder wenn das Spiel längere Zeit nicht gespielt wurde.
3. Der wichtigste und zugleich kritischste Teil des Spiels ist das
Programmieren des Computers.
Deshalb sollte der Abschnitt „Eingaben in den Computer" auf Seite 6 sehr
sorgfältig durchgelesen werden.
Inhalt des Spiels
1 Spielfeld-Grundaufbau mit zwei Computer-Schalttafeln mit farbigen Codetasten
und Schiebern, zwei Meeren und einem Batterie-Ablagefach mit Abdeckung,
1 Sichtschutz-Aufbau mit zwei Ziel-Meeren,
2 Sätze weiße Stifte (84 pro Satz),
2 Sätze rote Stifte (42 pro Satz),
2 Flotten -jeweils bestehend aus: 1 Flugzeugträger, 1 Schlachtschiff, 1 Zerstörer,
1 U-Boot, 1 Torpedo-Boot,
Spielanleitung
Anmerkung: Die Batterien sind nicht im Spiel enthalten. Es werden zwei
9-Volt Transistor-Batterien benötigt. (Type 6F22). Es werden Alkaline Batterien
empfohlen.
Ziel des Spiels
Der erste Spieler zu sein, der alle Schiffe des Gegenspielers geortet hat.
Zusammenbau des Spiels
1. Zunächst werden zwei 9-Volt Batterien
in das Batterie-Fach im Spielfeld-
Grundaufbau eingelegt. Dazu wird die
Batterie-Abdeckung weggenommen:
Zeigefinger und Daumen werden gegen-
einander gedrückt und der Deckel öffnet
sich (s. Abb. 1).
2. An beiden Batterien wird je ein Clip
befestigt und die Batterien dann neben-
einander in das Fach gelegt. Der Schaum-
stoff kommt als Abdeckung auf die Batterien
und der Deckel wird wieder geschlossen.
3. Jetzt wird der Sichtschutz-Aufbau auf dem Spielfeld-Grundaufbau befestigt,
so daß zwei getrennte Spielfelder entstehen (s. Abb. 2). Jeder Spieler hat jetzt
Abbildung 1