2.6 Betrieb eines Druckbehäl-
ters nach Druckbehälter-
verordnung
W er einen Druckbehälter betreibt,
X
hat diesen in einem ordnungsgemä-
ßen Zustand zu erhalten, ordnungs-
gemäß zu betreiben, zu überwachen,
notwendige Instandhaltungs und In-
standsetzungsarbeiten unverzüglich
vorzunehmenunddiedenUmständen
nach erforderlichen Sicherheitsmaß-
nahmenzutreffen.
D ieAufsichtbehördekannimEinzelfall
X
erforderliche Überwachungsmaßnah-
men anordnen.
E inDruckbehälterdarfnichtbetrieben
X
werden, wenn er Mängel aufweist,
durchdieBeschäftigteoderDrittege-
fährdetwerden.
D er Druckbehälter ist regelmäßig auf
X
Beschädigungen,wiez.B.Rostzukon-
trollieren.SolltenSieBeschädigungen
feststellen, kontaktieren Sie umge-
henddasROWIService-Center.
3. Vorbereitung des Produk-
tes für den Betrieb
3.1 Auspacken des Lieferum-
fangs
Überprüfen Sie unverzüglich nach dem
Öffnen der Verpackung, ob der Liefer-
umfang vollständig und in einwandfrei-
em Zustand ist. Setzen Sie sich umge-
hendmitIhremVerkäuferinVerbindung,
wennderLieferumfangunvollständigist
oder Mängel aufweist. Nehmen Sie das
GerätnichtinBetrieb,wennesdefektist.
Lieferumfang:
1xKompressor
1xSpiralschlauch
1xAusblaspistole
3.2 A ufbewahren der Origi-
nalverpackung
BewahrenSiedieOriginalverpackungüber
die gesamte Lebensdauer des Produktes
sorgfältig auf. Verwenden Sie die Verpa-
ckung zum Einlagern und Transportieren
desGerätes.EntsorgenSiedieVerpackung
erst nach Ablauf der Produktlebensdauer.
Hinweise für eine ordnungsgemäße Ent-
sorgungfindenSieinKapitel7.
3.3 Aufstellen des Gerätes
V erwenden Sie das Gerät ausschließ-
X
lichingutbelüftetenRäumen.
S tellenSiedasGerätinderNähedes
X
Verbrauchers auf und vermeiden Sie
langeStromleitungen.IstdieVerwen-
dung eines Verlängerungskabels den-
nocherforderlich,beachtenSieunbe-
dingtdiefolgendenHinweise:
– D asVerlängerungskabelmusseinen
Leiterquerschnitt von mindestens
1,5mm²haben.
– D abei darf das Verlängerungskabel
die maximale Länge von 5 m nicht
überschreiten.
A chtenSiedarauf,dassdieangesaugte
X
Lufttrockenundstaubfreiist.Verwen-
den Sie das Gerät nicht in feuchten
odernassenRäumen.
D er Kompressor darf nur bei Umge-
X
bungstemperaturenzwischen5-40°C
betrieben werden.
D er Kompressor darf nicht in Räu-
X
menbetriebenwerden,indenensich
Staub, Farbnebel, Säuren, Dämpfe,
DE
9/24