Nicht unter Druck transportieren. Vor
demTransportdenKomressorausschalten.
Geeignete Energiequellen verwenden.
DieVerwendungdesKompressorsistaus-
schließlichaufdieErzeugungvonDruck-
luft beschränkt. Verwenden Sie niemals
Sauerstoff oder andere brennbare und
nichtbrennbareGasealsEnergiequelle.
Schlauchkupplung vorsichtig lösen. Hal-
ten Sie beim Lösen der Schlauchkupp-
lungdasKupplungsstückdesSchlauches
mit der Hand fest, um Verletzungen
durch Zurückschnellen des Schlauches
zuvermeiden.
Geeignetes Zubehör verwenden.Verge-
wissern Sie sich, dass alle Zubehörteile
wie Schläuche und Kupplungen für den
maximal erlaubten Druck des Kompres-
sors ausgelegt sind.
Geeignete, sichere Schlauchanschlüsse
verwenden. Benutzen Sie zu Ihrer eige-
nenSicherheitnurSchläuchemitSicher-
heitsschnellkupplungundeinemSicher-
heitsanschluss.
2. Produktbeschreibung
2.1 Anwendungsbereich und
bestimmungsgemäße
Verwendung
DerKompressoristnachdemStandder
Technik und den anerkannten sicher-
heitstechnischen Regeln gebaut. Den-
noch können bei unsachgemäßer oder
nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung Gefahren für Leib und Leben des
BenutzersoderDritterbzw.Schädenam
Gerätselbstund/oderananderenSach-
werten entstehen.
DE
6/24
Der ölfreie Kolbenkompressor wird
durcheinenKeilrippenriemenbetrieben.
Die angesaugte Umgebungsluft wird im
Zylinder einer einstufigen Verdichtung
unterzogen. Dieser Kompressor verfügt
über einen 5 Liter Kessel. Dieser Kom-
pressor ist ausschließlich zur Verdich-
tungvonLuftbestimmt.SaugenSiekei-
nebrennbarenGaseund/oderFarb-und
Staubnebel an. Der max. zulässige Be-
triebsdruck von 10 bar darf nicht über-
schrittenwerden.
DieserKompressoristausschließlichzur
Verdichtung von Luft bestimmt. Saugen
Sie keine brennbaren Gase und/oder
Farb- und Staubnebel an. Eine andere
oder darüber hinausgehende Benutzung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das
Risiko trägt der Anwender. Zur bestim-
mungsgemäßenVerwendungzähltauch
das Beachten der Bedienungs- und Ins-
tallationshinweise sowie die Einhaltung
der Wartungsbedingungen.
2.2 Typenschild
DasTypenschilddesKompressorsmital-
lenrelevantentechnischenDaten,sowie
derSeriennummeristaufderRückseite
desGerätesangebracht.
2.3 Produktsicherheit
Um bereits im Vorfeld mögliche Gefah-
ren auszuschließen, wurden vom Her-
stellerserienmäßigdiefolgendenSicher-
heitseinrichtungeninstalliert:
DerThermoschutz(inderMotorenwick-
lung)löstimFalleeinerStörungausund
unterbricht sofort die Stromzufuhr. Der
eingebauteDruckschaltersorgtfürauto-
matisches Ein- und Ausschalten. Bei Er-
reichendesMaximaldruckesvon10bar