Keineoderzu
niedrige Spannung
STÖRUNG: Der Kompressor läuft
ohne Unterbrechung durch
Mögliche Ursache Abhilfe
Angeschlossene
Druckluft-
Werkzeuge und
-Gerätehaben
einen zu hohen
Luftverbrauch.
ZuvielKondens-
wasserimKessel.
DerWasserablass-
schraubeistoffen.
STÖRUNG: Der Kompressor
schaltet häufig ein.
Mögliche Ursache Abhilfe
DerKompressor
ist überlastet.
DE
14/24
StellenSiesicher,
dassderNetz-
steckerinder
Steckdosesteckt.
ÜberprüfenSie
dieSicherungund
wechselnSiedie-
seggf.aus.Über-
prüfen Sie die
Netzspannung.
BeachtenSiedie
Herstellerhinweise
Ihres Werkzeuges
bzw.IhrerGeräte,
insbesondere bzgl.
derbenötigten
Druckluftmenge.
Entleeren Sie den
Kesselregelmäßig
SchliessenSiedie
Wasserablass-
schraubezum
AblassendesKon-
denswassers zu.
BeachtenSiedie
Herstellerhinweise
Ihres Werkzeuges
bzw.IhrerGeräte,
insbesondere bzgl.
derbenötigten
Druckluftmenge.
STÖRUNG: Starke Vibrationen
oder ungewöhnliche Geräusche.
Mögliche Ursache Abhilfe
Verbindungsteile
sind lose.
Tab. 4: Fehlerdiagnose
5.5 Reinigung und Instandhal-
tung durch qualifizierte
Personen
Wartungsarbeiten, die nicht in Kapi-
tel 5.2- 5.3 aufgeführt sind, dürfen nur
durch das ROWI Service-Center (siehe
Kapitel6)durchgeführtwerden.BeiWar-
tungsarbeiten innerhalb der ersten 24
Monate, die von nicht durch ROWI au-
torisierten Personen und Unternehmen
durchgeführt wurden, verfallen sämtli-
cheGewährleistungsansprüche.
6. Gewährleistung
6.1 Umfang
ROWI räumt dem Eigentümer dieses
Produktes eine Gewährleistung von 24
Monaten ab Kaufdatum ein. In diesem
Zeitraum werden an dem Gerät festge-
stellte Material- oder Produktionsfehler
vomROWIService-Centerkostenlosbe-
hoben.
AusgeschlossenvonderGewährleistung
sindFehler,dienichtaufMaterial-oder
Produktionsfehlernberuhen,z.B.
TransportschädenjeglicherArt
X
F ehler infolge unsachgemäßer Instal-
X
lation/Inbetriebnahme
F ehler infolge eines nicht bestim-
X
ÜberprüfenSie
sämtlicheVerbin-
dungsteile und
ziehen Sie diese bei
Bedarfvorsichtig
nach.