Herunterladen Diese Seite drucken

Frico AGI4500 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGI4500:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Anweisungen
Bitte lesen Sie diese Anweisungen vor der
Montage und Verwendung gründlich durch.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren
Nachschlagen gut auf.
Das Produkt darf nur gemäß den
Anweisungen in der Montage- und
Betriebsanleitung verwendet werden.
Die Garantie gilt nur, wenn das Produkt
sachgemäß sowie entsprechend den
Anweisungen verwendet wird.
Einsatzbereich
Der AGI ist ein robuster Luftschleier, der für
eine senkrechte oder waagerechte Installation
in großen Türöffnungen vorgesehen
ist, beispielsweise in Logistikzentren,
an Verladerampen oder in Lagerhallen.
Empfohlene Montagehöhe AGI4500: 4,5 m
und AGI6000: 6 m. Der Luftschleier ist ohne
Heizfunktion und als wasserbeheizte Version
verfügbar.
Schutzart: IP54.
Betrieb
Luft wird an der Ober- bzw. Rückseite des
Geräts angesaugt und nach unten bzw.
außen ausgeblasen. Auf diese Weise entsteht
an der Türöffnung eine Luftbarriere und
Wärmeverluste werden minimiert. Um eine
optimale Luftschleierwirkung zu erzielen,
muss das Gerät die Türöffnung über die
gesamte Höhe bzw. Breite abdecken.
Das Ausblasgitter, das der Tür am nächsten
liegt, ist verstellbar und in der Regel nach
außen gerichtet, um den bestmöglichen
Schutz vor eintretender kalter Luft zu
gewährleisten.
Der Wirkungsgrad des Luftschleiers hängt
von der Lufttemperatur, Druckunterschieden
am Eingang und den Windverhältnissen ab.
HINWEIS! Unterdruck im Gebäude
verringert die Effizienz des Luftschleiers
deutlich. Daher ist auf eine ausgewogene
Belüftung zu achten.
Montage
Das Luftschleiersortiment umfasst Modelle
für die waagerechte sowie die senkrechte
Installation. Siehe Abmessungszeichnungen.
AGI4500/6000
Montage- und Betriebsanleitung
Horizontale Montage
Der Luftschleier wird horizontal, mit dem
Zuluftgitter nach unten, so nah wie möglich
an der Tür installiert. Das Gerät kann
mithilfe von Gewindestangen von der Decke
abgehängt montiert werden. Zur Abdeckung
breiterer Eingangsbereiche können mehrere
Geräte nebeneinander installiert werden.
Vertikale Montage
Der Luftschleier wird senkrecht so nah wie
möglich an der Tür montiert. Die beste
Wirkung wird erreicht, wenn die Luftschleier
an beiden Seiten der Tür angebracht werden.
Das Gerät kann umgedreht und an beiden
Seiten der Tür positioniert werden. Der
Luftschleier wird auf einer Bodenkonsole
montiert, der im Lieferumfang enthalten
ist. Die Befestigungsleiste wird waagrecht
am Fußboden aufgelegt und mit geeignetem
Befestigungsmaterial am Fußboden befestigt.
Siehe Abb.2.
Es können zwei Geräte direkt aufeinander
montiert werden. Sie werden mit den im
Lieferumfang enthaltenen Befestigungsplatten
miteinander verbunden. Der Luftschleier
muss an einer Wand oder Decke befestigt
werden.
Elektrische Installation
Bei der Installation sollte ein allpoliger
Schalter mit mindestens 3 mm
Kontaktabstand vorgeschaltet werden. Die
Installation muss durch einen qualifizierten
Elektriker gemäß den aktuellen IEE-
Richtlinien erfolgen.
Die Steuereinheit (400 V3 ~) wird an
den Anschlussblock im Anschlusskasten
angeschlossen. Die verwendeten
Kabelflansche müssen den Anforderungen
zu den Schutzarten gerecht werden. Siehe
Schaltpläne.
Anschließen des Heizregisters (W)
Die Installation muss durch einen befugten
Installateur erfolgen.
Das Wasserheizregister verfügt über
Kupferrohre mit Aluminiumlamellen
und ist für den Anschluss an eine
geschlossene Wasserheizungsanlage
DE
33

Werbung

loading