Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epever Tracer AN 10-40A-Serie Anleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustand 3:
Aktuelle Ladeleistung der PV-Anlage > Nennleistung des Ladereglers
Zustand 4:
Aktueller Ladestrom der PV-Anlage > Nennstrom des Ladereglers
Bei „Zustand 3" oder „Zustand 4" arbeitet der Laderegler mit den angegebenen Strom- und
Leistungswerten.
WARNUNG: Wenn die Leistung der PV-Anlage größer ist als die angegebene
Nennladeleistung des Ladereglers und die maximale Leerlaufspannung der PV-Anlage
größer ist als 100V (Tracer**10AN), 150V (Tracer**15AN), 200V (Tracer**20AN) (bei der
kleinsten möglichen Temperatur), kann der Laderegler beschädigt werden.
Durch eine Leistungsstärke PV-Anlage kann abhängig vom Sonnenverlauf die ausnutzbare Ladezeit
ausgeweitet werden, so daß mehr Energie für die Batterie-Ladung geliefert werden kann. Die
maximale Leistung der PV-Anlage sollte aber nicht größer als die 1,5fache Nennleistung des
Ladereglers sein.
Wenn die maximale Leistung der PV-Anlage die angegebene Nennleistung des Ladereglers zu stark
übersteigt, wird auch die Leerlaufspannung bei fallenden Temperaturen steigen. Eine zu hohe
Leerlaufspannung kann den Laderegler beschädigen. Aus diesem Grund ist eine angemessene
Dimensionierung wichtig.
Die empfohlene Maximale Leistung der PV-Anlage können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Modell
Tracer1206AN
Tracer2206AN
Tracer1210AN
Tracer2210AN
Tracer3210AN
Tracer4210AN
(1) Bei 25°C Umgebungstemperatur
(2) Bei der tiefsten möglichen Umgebungstemperatur
Nenn
Nenn
Ladestrom
Ladeleistung
10A
130W/12V
260W/24V
20A
260W/12V
520W/24V
10A
130W/12V
260W/24V
20A
260W/12V
520W/24V
30A
390W/12V
780W/24V
40A
520W/12V
1040W/24V
Max. PV
Max. PV Leerlauf
Leistung
Spannung
195W/12V
46V
390W/24V
390W/12V
60V
780W/24V
195W/12V
390W/24V
390W/12V
92V
780W/24V
580W/12V
100V
1170W/24V
780W/12V
1560W/24V

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis