Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epever Tracer AN 10-40A-Serie Anleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgleichs Ladung
WARNUNG: Explosionsgefahr
Ausgleichladung von gefluteten Batterien kann explosive Gase erzeugen, daher wird eine
gute Belüftung des Batteriegehäuses empfohlen
ACHTUNG: Komponenten können beschädigt werden!
Ausgleichladung kann die Spannung der Batterie derart erhöhen, dass empfindliche DC
Lasten beschädigt werden können.
ACHTUNG: Komponenten können beschädigt werden!
Überladung und übermäßiger Gasaustritt können die Batterieplatten und Komponenten
beschädigen. Eine zu hohe oder zu lange Ausgleichsladung kann zu Schäden führen.
Bitte prüfen Sie sorgfältig die spezifischen Anforderungen der im System verwendeten Batterie.
Einige Batterietypen profitieren von einer regelmäßigen Ausgleichsladung, die in der Lage ist, die
Elektrolyten zu vermischen, die Batteriespannung auszugleichen und eine chemische Reaktion
durchzuführen. Die Ausgleichsladung erhöht die Batteriespannung, die höher ist als die
Standardkomplementärspannung, wodurch das Elektrolyt der Batterie vergast wird.
Der Regler gleicht die Batterie am 28. jedes Monats aus. Die konstante Ausgleichsperiode beträgt
0~180 Minuten. Wenn der Ausgleich nicht komplett erfolgt, wird die Ausgleichsladezeit akkumuliert,
bis die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Ausgleichsladung und Boost Ladung werden bei einem
Vollladevorgang nicht ständig durchgeführt, um zu starken Gasaustritt oder Überhitzung der Batterie
zu vermeiden.
HINWEIS:
1) Aufgrund des Einflusses der Umgebungsbedingungen oder Last-Betrieb kann die Batteriespannung
nicht bei konstanter Spannung bleiben, der Regler akkumuliert und berechnet die Zeit der Konstant-
Spannung bei Betrieb. Wenn die akkumulierte Zeit bis zu 3 Stunden beträgt, schaltet der Lademodus
auf Erhaltungsladung um.
2) Wenn die Zeit des Reglers nicht eingestellt ist, führt der Regler die Ausgleichladung der Batterie
einmal im Monat nach der inneren Zeit aus.
C) „Float" Charging - Erhaltungsladung
Nach der Konstanten Spannungs-Stufe reduziert der Regler den Ladestrom auf den Erhaltungs-
Spannungs-Sollwert. In dieser Stufe finden keine chemischen Reaktionen mehr statt und der gesamte
Ladestrom wandelt sich zu diesem Zeitpunkt in Wärme und Gas um. Dann reduziert der Regler die
Spannung auf die Erhaltungsladestufe und lädt mit einer kleineren Spannung und einem kleineren
Strom. Dadurch wird die Temperatur der Batterie gesenkt und gleichzeitig das Gasen verhindert und
die Batterie wird dennoch etwas geladen. Der Zweck der Erhaltungslade-Stufe besteht darin, den
durch Eigenverbrauch und kleine Lasten im gesamten System verursachten Stromverbrauch
auszugleichen und gleichzeitig die volle Speicherkapazität der Batterie aufrechtzuerhalten.
In der Erhaltungsladestufe können die Lasten fast die gesamte Leistung aus dem Solarpanel
beziehen. Wenn die Lasten die Leistung überschreiten, kann der Regler die Batteriespannung in der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis