Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Übersicht - Epever Tracer AN 10-40A-Serie Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Allgemeine Informationen

1.1 Übersicht
Die Tracer AN Serie verfügt über den fortschrittlichen MPPT-Steuerungsalgorithmus und einer LCD-
Anzeige, die es ermöglicht den Betriebsstatus sowie Parameter anzuzeigen. Der Laderegler überzeugt
mit seinem Design, seiner Effizienz und Funktionalität. Der MPPT Algorithmus verhindert Leistungs-
und Zeitverluste und sorgt für die schnellste Ermittlung der Leistungspunkte Ihres PV-Systems, um den
maximalen Ertrag zu erhalten. Die Energienutzungsrate kann um bis zu 30%, gegenüber der
herkömmlichen
PWM-Lademethode,
Ladeleistung und Ladestroms sorgt für die Stabilität und Sicherheit auch bei erhöhten Temperaturen
und zu hoher Modulleistung und erlaubt somit die verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten.
Mit der 3 stufigen Ladefunktion kann der Tracer AN die Lebensdauer der Batterie erhöhen und
gleichzeitig die Leistung des PV-Systems verbessern. Ebenfalls sorgen die elektronischen
Schutzfunktionen gegen z.B. Überladung, Über-Entladung, Verpolung, um Schäden an Komponenten
zu verhindern und somit ein stabiles und sicheres PV-System zu gewährleisten.
Fortschrittliche MPPT-Technologie, mit einem Wirkungsgrad von nicht weniger als 99,5%.
Ultraschnelle Tracking-Geschwindigkeit und -Effizienz
Fortschrittlicher MPPT-Steuerungsalgorithmus zur Minimierung des Maximum Power Point
Verlustrate und Verlustzeit
Großer MPP-Betriebsspannungsbereich
Hochwertige Komponenten zur Verbesserung der Systemleistung und Umwandlung
Wirkungsgrad von 98%.
Genaues Erkennen und Tracken von MPP Spitzen
Ladeleistung- und Strombegrenzungsfunktion
Kompatibel mit Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien
Batterietemperatur-Kompensationsfunktion
Echtzeit-Energiestatistik-Funktion
Leistungsreduzierung bei Überhitzung
Mehrere Lastarbeitsmodi
Die Kommunikationsschnittstelle verwendet einen professionellen Schutzchip, der eine
5VDC-Stromversorgung bereitstellen kann und kurzschlusssicher ist
Mit dem RS-485 Modbus-Kommunikationsprotokoll ist es möglich über mehrere
Möglichkeiten mit dem Laderegler zu kommunizieren
Überwachung und Einstellung der Parameter über Mobiltelefon APP oder PC-Software
Volllastbetrieb ohne Leistungsabfall im Bereich der Temperatur der Arbeitsumgebung
Umfassender elektronischer Schutz
gesteigert werden. Die automatische Anpassung
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis