Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Blutzuckermessung Die Hände Gründlich Waschen Und Abtrocknen; Das Messgerät; Funktionen Des Messgeräts; Sicherheitshinweise - Bayer HealthCare Breeze2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Breeze2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem B
Blutzuckermessgerät haben Sie sich für
®
reeze
ein qualitativ hochwertiges Gerät entschieden, das einfach
und bedienungsfreundlich ist. Das Breeze 2 bietet Ihnen
folgende Vorteile:
Funktionen des Messgeräts
Einfach:
Das B
-Blutzuckermesssystem ist sehr
reeze
bedienerfreundlich. Sie werden gleich bei der ersten Anwendung mit
den Funktionen vertraut sein.
Automatisch:
Das B
reeze
Technologie Ohne Codieren™ ausgestattet, d. h. die Codierung erfolgt
bei jedem Einlegen einer Sensorenscheibe automatisch.
Bei dem B
Sofort messbereit:
wurden Datum und Uhrzeit bereits im Werk eingestellt.
Das Messgerät wurde so voreingestellt, dass Ergebnisse in mmol/l
(Millimol Glukose pro Liter Blut) angezeigt werden. In einigen Ländern
sind die Messgeräte so voreingestellt, dass sie die Ergebnisse in der
Einheit mg/dL (Milligramm Glukose pro Deziliter) anzeigen.
Ergebnisse in mmol/l werden immer mit Dezimalkomma angezeigt.
Ergebnisse in mg/dL werden immer ohne Dezimalkomma angezeigt.
Beispiel:
Prüfen Sie das Display, um festzustellen, ob die Ergebnisse in mg/dL
oder mmol/l angezeigt werden. Wenn das nicht der Fall ist, wenden
Sie sich bitte an den Bayer Diabetes Service unter der kostenfreien
Telefonnummer 0800 7261880.
6
B
®
Messgerät
reeze
-Blutzuckermessgerät ist mit der
-Blutzuckermessgerät
reeze
oder
B
®
Sensorenscheiben
reeze

Sicherheitshinweise

Lassen Sie die Sensorenscheibe mit den 10 Sensoren bis
zur Verwendung in der versiegelten Verpackung.
Vor der Blutzuckermessung die Hände gründlich waschen
und abtrocknen.
Jeder der 10 Sensoren pro Sensorenscheibe kann
nur einmal verwendet werden. Beschädigte oder bereits
gebrauchte Sensoren dürfen nicht verwendet werden.
Der Sensor ist so konzipiert, dass der Bluttropfen leicht in
die Sensorspitze aufgesaugt wird. Das Blut nicht direkt auf die
flache Oberfläche des Sensors tropfen lassen.
Den Sensor während der Messung nicht an den Finger
drücken. Dadurch könnte die Sensorspitze blockiert werden.
Messgerät und Sensorenscheibe müssen sich an die
Umgebungstemperatur am Messort anpassen. Werden
das Messgerät und die Sensorenscheibe an unterschiedlichen
Orten aufbewahrt oder verwendet, sollte es sich zunächst etwa
20 Minuten lang der neuen Umgebungstemperatur anpassen,
bevor eine Blutzuckermessung durchgeführt werden kann. Das
Messgerät liefert bei Temperaturen zwischen 10 °C und 45 °C
genaue Messergebnisse.
Das Verfallsdatum auf den Sensorenscheiben und der
Kontrolllösung beachten. Die Sensoren oder Kontrolllösungen
dürfen nicht verwendet werden, wenn das auf dem Etikett der
Kontrolllösung oder auf dem Verpackungskarton der Sensorenscheibe
angegebenes Datum abgelaufen ist. Die Kontrolllösung muss innerhalb
von sechs Monaten nach dem Öffnen verwendet werden. Deshalb
sollte das Verfallsdatum, 6 Monate ab dem Öffnen, auf dem Etikett der
Kontrolllösung eingetragen werden.
Bayer Diabetes Service: Telefon 0800 7261880 (kostenfrei)
www.bayerdiabetes.de
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis