Inhaltsverzeichnis VERWENDUNGSZWECK: Das B -Blutzuckermesssystem dient ® reeze Menschen mit Diabetes zur Bestimmung von Glukose (zur Selbstbestimmung und zur Anwendung durch medizinisches Fachpersonal) im kapillaren Vollblut. Es ist ausschließlich für die In-vitro-Diagnostik (äußerliche Anwendung) Das Messgerät bestimmt. Bei der Messung wird quantitativ der Blutzucker von 10 mg/dL Funktionen des Messgeräts (0,6 mmol/l) bis 600 mg/dL (33,3 mmol/l) bestimmt.
Seite 3
DAS B MeSSGerÄT: ® Klappe geöffnet reeze Sensorabwurf-Taste Ein-/Aus- Durch Drücken dieser Taste fällt Taste der benutzte Sensor heraus Ein/Aus, Display Sensorscheibe Anzeige des überprüfen, Messergebnisses Pfeil-Tasten Datum/Zeit überprüfen PC-Anschluss Anschluss für das Bayer Speicher- Batteriefach USB-Kabel Taste Bestäti- Anzeigen der gungstaste gespeicherten Griffstelle...
erLÄUTerUNG Der DISPLAYSYMBOLe: ® reeze -Sensorenscheibe mit 10 Sensoren Sensorenscheibe enthält 10 Sensoren Die Anzeige des gesamten Displays, wie hier abgebildet, zeigt Ihnen, ob (im Set enthalten) alle Zeichen im Display ordnungsgemäß funktionieren. Zur Ansicht des gesamten Displays drücken Sie die Ein-/Aus-Taste ( ) oder ziehen Sie den Sensorschieber vollständig heraus.
Sicherheitshinweise Mit dem B Blutzuckermessgerät haben Sie sich für ® reeze ein qualitativ hochwertiges Gerät entschieden, das einfach • Lassen Sie die Sensorenscheibe mit den 10 Sensoren bis und bedienungsfreundlich ist. Das Breeze 2 bietet Ihnen zur Verwendung in der versiegelten Verpackung. folgende Vorteile: •...
Sicherheitshinweise Die folgenden Schritte sind in der richtigen Reihenfolge für eine Blutzuckermessung an der Fingerbeere dargestellt (Seite 9–15). • Bitte halten Sie alle Materialien, die Sie benötigen, bereit, bevor Sie mit der Messung beginnen. Dazu zählen das Vorbereitung des Messgeräts -Messgerät, eine B -Sensorenscheibe, die reeze...
Seite 7
4. Legen Sie eine neue Wenn eine neue 10er- Sensorenscheibe (mit den Sensorenscheibe eingelegt werden muss, erscheint im schwarzen Punkten nach oben) ein. Richten Sie dabei die 5 Display des B reeze ® Kerben der Sensorenscheibe Messgerätes das Bild einer an den Erhebungen des Scheibe, die in das Messgerät Messgerätes aus.
Vorbereitung der Stechhilfe Entnahme des Bluttropfens und Messung 1. Halten Sie die M 2-Stechhilfe ® iCRoLET 1. Drücken Sie die wie abgebildet in einer Hand mit Verschlusskappe fest gegen Ihrem Daumen in der Haltevertiefung. die Einstichstelle und drücken Mit der anderen Hand halten Sie die Sie mit dem Daumen den Verschlusskappe am Einstellring fest blauen Auslöseknopf.
Seite 9
4. Führen Sie sofort das Gerät 6. Zum Entsorgen des benutzten Sensors mit der Sensorspitze an den halten Sie das Messgerät senkrecht (mit Bluttropfen. Das Blut wird dem Sensor nach unten) über einen automatisch durch die Spitze in Abfallbehälter, der für medizinischen den Sensor eingesaugt.
Messergebnisse Alternative Messstellen (AST) Die Blutzuckerwerte hängen von Nahrungsaufnahme, ACHTUNG: Fragen Sie Ihren Arzt, ob die Medikamentendosierung, Gesundheit, Stress und körperlicher Blutzuckermessung an alternativen Messstellen Betätigung ab. Nicht-diabetische Plasma-Glukosekonzentrationen für Sie in Frage kommt. liegen normalerweise innerhalb einer relativ engen Spanne zwischen 70 und 110 mg/dL (3,9–6,1 mmol/l).
Entfernen der benutzten Lanzette 1. Reinigen Sie Ihre Hände und die Einstichstelle mit Seife und warmem 1. Halten Sie die Stechhilfe in einer Wasser. Spülen und trocknen Sie sie Hand mit Ihrem Daumen in der gut ab. Haltevertiefung. Mit der anderen 2.
Messergebnis als gelöscht markieren Reinigen des Messgeräts HINWEIS: Wenn Sie ein Messergebnis als gelöscht markieren, wird Das B ® -Messgerät kann mit einem feuchten (nicht nassen) reeze dieses von den Durchschnittswertberechnungen ausgenommen. fusselfreien Tuch und einer milden Reinigungs- oder Desinfektionslösung gereinigt werden (1 Teil Sie müssen das Ergebnis sofort nach der Messung markieren, noch Reinigungsmittel gemischt mit...
Messung mit der Kontrolllösung 2. Halten Sie das Messgerät in einer Hand (siehe Abbildung). Mit der anderen Hand Verwenden Sie nur die B Kontrolllösungen ® greifen Sie den Sensorschieber (siehe reeze Abbildung). Jetzt ziehen und schieben, d. (normal, niedrig oder hoch) von Bayer für das B reeze h.
Das Gerät beginnt, 5 Sekunden Markieren einer Messung mit der herunterzuzählen, woraufhin das Ergebnis Kontrolllösung der Kontrolllösungsmessung angezeigt wird. Durch das Markieren eines Messergebnisses als Kontrollmessung wird das Ergebnis bei allen ermittelten Durchschnittswerten nicht berücksichtigt. Sie müssen das Ergebnis sofort nach der Messung markieren, noch während das Ergebnis im Display erscheint.
Einstellung von Uhrzeit, Datum und Signalton 5. Wenn AM oder PM angezeigt wird, , um drücken Sie bzw. Am B ® -Messgerät können Datum, Uhrzeit und Signalton reeze oder auszuwählen. Drücken beliebig eingestellt werden. Sie zur Bestätigung auf • Die Uhrzeit kann im 12- bzw. 24-Stunden-Format angezeigt werden. Einstellung des Datums •...
Zeitformat einstellen (12- oder 24-Stunden-Uhr) 6. Drücken Sie bzw. , um das Jahr zu ändern. Die Uhrzeit kann im 12- bzw. 24-Stunden-Format angezeigt werden oder ). Sie können das Zeitformat wie folgt ändern: Drücken Sie zur Bestätigung auf Wenn Sie gerade die Signaltonlautstärke eingestellt haben, machen Sie weiter mit Schritt 4.
Datumsformat einstellen Abrufen der Messergebnisse Das Datum kann auf dem Messgerät im Format „Monat-Tag“ ( Das B -Messgerät berechnet für Ihre Blutzuckerwerte ® reeze oder „Tag-Monat“ ( ) angezeigt werden. Sie können das verschiedene Durchschnittswerte. Sie können die Durchschnittswerte Datumsformat wie folgt ändern: für 1 Tag (die letzten 24 Stunden), 7 Tage, 14 Tage und 30 Tage anzeigen lassen.
Löschen der gespeicherten Messergebnisse Datenübertragung der gespeicherten Messergebnisse Gehen Sie zum Löschen der gespeicherten Messergebnisse wie folgt vor: Die im B ® reeze gespeicherten 1. Öffnen Sie die Klappe. Blutzuckerwerte können zur tabellarischen und grafischen Auswertung auf 2. Drücken Sie die Taste einen Computer übertragen werden.
ehLerMeLDUNGeN UND öSUNGeN Anzeige Bedeutung Empfohlene Vorgehensweise In der folgenden Tabelle werden mögliche Fehlermeldungen Das Batteriesymbol blinkt, Wechseln Sie die Batterie (CR2032) erläutert. Für weitere Fragen wenden Sie sich an den Bayer wenn die Batterie fast leer ist. nach maximal 20 weiteren Messungen oder innerhalb einer Woche aus.
Seite 20
Anzeige Bedeutung Empfohlene Vorgehensweise Anzeige Bedeutung Empfohlene Vorgehensweise Messgerätefehler; ein Schalten Sie das Gerät mit der Taste 1. Das Gerät war noch nicht 1. Wiederholen Sie die Messung mit präzises Messergebnis messbereit, als Sie das Blut einem neuen Sensor und warten Sie, aus und wieder ein und messen Sie ist nicht möglich.
echSeLN Der ATTerIe Anzeige Bedeutung Empfohlene Vorgehensweise -Messgerät arbeitet mit einer 3-Volt- ® reeze Das Messergebnis • Das Verfallsdatum Führen Sie erneut eine Messung Lithiumbatterie (CR2032). Eine Batterie ist bereits im der Kontrolllösung der Kontrolllösung ist mit Kontrolllösung durch. Sollte das liegt außerhalb des abgelaufen oder die Lösung Messergebnis erneut außerhalb des...
Gehen Sie zum Wechseln der Batterie wie 4. Legen Sie eine neue folgt vor: Batterie (CR2032) mit dem „+“-Symbol nach oben in das Batteriefach, bis sie einrastet. 1. Halten Sie das Gerät mit der Geräterückseite 5. Schieben Sie das nach oben. Drücken Batteriefach vorsichtig in Sie die Hinterkante der das Messgerät zurück.
Pflege des Messgeräts Symptome eines hohen oder niedrigen Blutzuckerspiegels • Das Messgerät sollte möglichst immer in der mitgelieferten Tragetasche aufbewahrt werden. Sie können Ihre Messergebnisse besser verstehen, wenn Sie sich der Symptome eines hohen oder niedrigen Blutzuckerspiegels bewusst sind. • Vor der Handhabung immer die Hände gründlich waschen und abtrocknen, um zu vermeiden, dass das Messgerät Nach Angaben der American Diabetes Association sind die...
Batterielebensdauer: Ca. 1.000 Messungen einer Labormethode muss zeitgleich mit Aliquoten der gleichen Probe (durchschnittlich 1-jährige Anwendung) durchgeführt werden. Hinweis: Aufgrund der Glykolyse nimmt die Arbeitstemperatur des Breeze2: Glukosekonzentration rasch ab (ca. 5–7 % pro Stunde). Luftfeuchtigkeit: 10–80 % RF Signalton: Ein Signalton ertönt, wenn das Messgerät eingeschaltet...
Verwendete Symbole rÄzISION UND IchTIGkeIT Präzision (Wiederholbarkeit) Die folgenden Symbole finden Sie auf der Verpackung und Beschriftung des B -Blutzuckermesssystems (Verpackung ® reeze Im Rahmen einer Laboruntersuchung des B ® reeze und Beschriftung von Messgerät, Reagenzien und Kontrolllösung). -Messsystems wurden venöse Blutproben mit fünf verschiedenen Glukosekonzentrationen verwendet.
Autodisc-Sensorenscheiben), von Bayer HealthCare _______________________ hergestellten oder empfohlenen Reagenzien verursacht wurden. _______________________ 3. Bayer HealthCare behält sich das Recht vor, das Gerät im 2. Das Verfallsdatum der B -Sensorenscheibe auf dem reeze Garantiefall durch ein gleichwertiges Nachfolgemodell, welches Verpackungskarton ausfindig machen.
Materialien 5. Bayer HealthCare gibt keine Gewähr in Bezug auf die Leistung des B -Messgeräts oder der -Sensoren, wenn eine ® reeze andere Kontrolllösung als die B -Kontrolllösung reeze Bei telefonischen oder schriftlichen Materialanforderungen müssen verwendet wird. die Bestellnummern und Namen der Ersatz- oder Zubehörteile angegeben werden.
Seite 28
LITERATUR Protection of Laboratory Workers from Occupationally Acquired Infections; Approved Guideline–Third Edition. Clinical and Laboratory Standards Institute (CLSI), document M29-A3, (ISBN 1-56238-567-4). CLSI, 940 West Valley Road, Suite 1400, Wayne, Pennsylvania 19087-1898, USA 2005. Longo DL, et al.: Harrison’s Principles of Internal Medicine, 18th edition.
Seite 29
Vertrieb durch: Bayer Vital GmbH Diabetes Care 51368 Leverkusen Bayer Diabetes Service Telefon: 0800 7261880 (kostenfrei) www.bayerdiabetes.de Bayer Consumer Care AG Peter Merian-Strasse 84 0088 4052 Basel, Switzerland Bayer, das Bayer-Kreuz, B , Ascensia, A und M reeze utodisc icrolet sind eingetragene Marken von Bayer.