Inhaltszusammenfassung für Bayer HealthCare Contour.usb
Seite 1
BLUTZUCKER-MESSGERÄT BLUTZUCKER-MESSGERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG ® ® ZU VERWENDEN MIT CONTOUR ZU VERWENDEN MIT CONTOUR SENSOREN VON BAYER SENSOREN VON BAYER www.bayerdiabetes.ch www.bayerdiabetes.ch...
® Das CONTOUR USB Blutzuckermessgerät Das Messgerät im Überblick ® Die GLUCOFACTS DELUXE Datenverwaltungs-Software 7 Erste Inbetriebnahme Nützliche und wichtige Hinweise Vorbereitung der Blutzuckermessung Vorbereitung der Stechhilfe Gewinnung des Blutstropfens Blutentnahme an der Fingerbeere Blutentnahme an alternativen Körperstellen (Unterarm oder Handballen) Durchführung der Blutzuckermessung Messergebnisse Symptome eines hohen oder niedrigen Blutzuckerspiegels 29...
® Das CONTOUR USB Blutzucker – Mess-System: ® Das CONTOUR USB Blut- ® CONTOUR Sensor Vorderansicht des Messgeräts zucker Mess-System (Mess- gerät und Sensoren) ist für die Sensorende mit grauer Blut zucker selbst kontrolle durch Display Menü-Taste: Auswahl-Tasten: Elektrode: Menschen mit Diabetes und für Ermöglicht Zugriff Siehe Seite 4.
Das Messgerät im Überblick: Gebrauch der Menü-Taste – Bedienung der Tasten – • Zum Einschalten halten ▲ Pfeiltaste Sie die Menü-Taste Die Bedienung des (zum Auswählen bzw. solange gedrückt, bis CONTOUR ® USB Mess- Blättern nach oben) sich das Messgerät geräts von Bayer ist einfach.
Die neue Funktion AutoLog – Zusätzlicher Datenspeicher – Ihr Messgerät ist mit einer Ihr Messgerät enthält 500 MB zusätzlichen Speicher für die einfach zu bedienenden Speicherung Ihrer Diabetesdaten. AutoLog Funktion ausgestattet, Für den extra Arbeitsspeicher der GLUCOFACTS ® DELUXE mit der Sie Ihr Messergebnis Software ist ein Hochleistungs-USB-Anschluss erforderlich.
Anpassen – diese Option ermöglicht Ihnen, die Geräteein- Erste Inbetriebnahme: stellungen zu ändern. Laden Sie zunächst Ihr Messgerät auf. Sie können die erste Voreinstellungen: Inbetriebnahme vornehmen, während Ihr Messgerät am AutoLog ist aktiviert; Computer aufgeladen wird. Sie können das Setup-Menü Zielbereichs-Einstellungen: auch direkt an Ihrem Messgerät starten, sobald es voll Vor dem Essen, 3,9 - 7,2 mmol/L...
Erste Inbetriebnahme mit der • In der nächsten Anzeige wird Option „Anpassen“: der voreingestellte Blutzucker- Zielbereich für (Vor dem Drücken Sie die Anpassen-Taste, wenn Sie die Voreinstel- • Essen) und (Nach dem lungen ändern möchten. Essen) wiedergegeben. Diese Werte können Sie ändern und auf die Zielbereiche einstellen, die Sie zusammen mit Ihrem Arzt festgelegt haben.
Nützliche Hinweise: Wichtiger Hinweis: • Das Messgerät wurde so eingestellt, dass die Ergebnisse Bewahren Sie die Sensoren immer in der Originaldose auf. Verschliessen Sie die Dose sofort nach der Ent nahme in mmol/L (Millimol Glukose pro Liter) oder mg/dL eines Sensors. Die Dose wurde speziell entwickelt, um (Milligramm Glukose pro Deziliter) angezeigt werden, eine trockene Umgebung für die Sensoren zu schaffen.
Vorbereiten der Stechhilfe: Drehen Sie die Schutz- kappe einer Lanzette Lesen Sie sich bitte die Packungsbeilage der um ¼ Umdrehung (nicht ® MICROLET 2 Stechhilfe durch. Wenn Sie eine abnehmen). andere Stechhilfe verwenden, lesen Sie bitte die dazugehörige Bedienungsanleitung. Wenn Sie die Messung an alternativen Körperstellen durch- führen wollen, lesen Sie bitte Seite 18.
® HINWEIS: Ihr CONTOUR USB Messgerät Gewinnung des Blutstropfens: codiert sich jedes Mal, wenn Sie einen Sensor An der Fingerbeere Benutzen einführen, automatisch. Eventuell ungenaue Sie die Messwerte aufgrund einer fehlerhaften oder Drehen Sie die Ver- graue Verschlusskappe vergessenen Codierung können deshalb schlusskappe, um die ausgeschlossen werden.
Seite 11
Wenn Sie sich für die Messung an der Fingerbeere Entnehmen Sie Blut nur dann an entschieden haben, lesen Sie die Anweisungen dafür alternativen Körperstellen (AST), bitte auf Seite 22 weiter. wenn mehr als zwei Stunden nach folgenden Ereignissen Benutzen An alternativen Körperstellen (AST): vergangen sind: Mahlzeit, Sie die Insulingabe oder körperliche...
Seite 12
Bei Blutzuckermessung Bei der Blutzuckermessung am Handballen brauchen am Unterarm: Sie nicht die Haut zu reiben oder mit der Stechhilfe zu „pumpen“. Um die Durchblutung zu verstärken, reiben Sie die Drücken Sie die durchsi- Entnahmestelle kräftig, bis chtige Verschlusskappe sie sich warm anfühlt. fest gegen die Einstichs- telle und drücken Sie Drücken Sie die durchsi-...
Durchführung der Blutzuckermessung: Blutzuckermessung mit aktiviertem AutoLog: Halten Sie die Messöff- Bevor Ihr Messwert angezeigt wird, wird die AutoLog-Funk- nung des Sensors sofort tion eingeblendet. Wählen sie eine der Optionen „Vor d. Essen“, „Nach d. Essen“ oder „Überspringen“, an den Blutstropfen.* Das Blut wird automatisch in indem Sie die zugehörige Taste drücken.
Sie haben die Möglichkeit, eine Erinnerung einzuprogram- Blutzuckermessung mit deaktiviertem mieren (siehe Seite 32) oder eine Notiz hinzuzufügen AutoLog: (siehe Seite 39). Wenn bei deaktiviertem AutoLog der Blutstropfen eingesaugt ist, erscheint die Anzeige der ablaufenden 5 Sekunden Messzeit (Count- down). Entnehmen Sie den Sensor;...
Messergebnisse: • Wenn Ihr Blutzuckermess- wert über 33,3 mmol/L Zu erwartende Werte: Blutzuckerwerte hängen von ist, erscheint zunächst Ernährung, Medikamentendosierung, Gesundheitszustand, die normale Anzeige für 5 Stress oder köperlicher Betätigung ab. Die zu erwartenden Sekunden im Display und normalen Nüchternwerte befi nden sich zwischen 3,9 bis anschliessend die Aufforderung, die Messung zu 7,2 mmol/L.
Hohe und niedrige Blutzuckerwerte: Symptome eines hohen oder niedrigen Blutzuckerspiegels: Ihr Messgerät ist auf einen Wert von 3,9 mmol/L als Sie können Ihre Messergebnisse besser verstehen, wenn Warngrenzwert für eine mögliche Hypoglykämie (zu niedriger Sie sich der Symptome eines hohen oder niedrigen Blut- Blutzucker) und einen Wert von 13,9 mmol/L als zuckerspiegels bewusst sind.
Messung mit Kontroll-Lösung: Verschliessen Sie das Fläschchen mit Kontroll-Lösung wieder. Sie haben die Möglichkeit eine Kontrollmessung Halten Sie die Messöffnung durchzuführen: des Sensors sofort an den • sofern Sie das Messgerät zum ersten Mal Tropfen Kontroll-Lösung. verwenden • um Ihre Messdurchführung zu überprüfen Halten Sie ihn solange am •...
Festlegen einer Erinnerung: Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten (▲ oder ▼) die Eine Erinnerung an Ihre nächste Blutzuckermessung können korrekte Stundenzahl aus. Sie nach einer Messung oder im Setup-Menü festlegen. Drücken Sie die OK-Taste. Nach einer Blutzuckermessung: Drücken Sie die Erinnerung-Taste. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten (▲...
Seite 19
Im Setup-Menü: Eine Anzeige zur Bestätigung der Erinnerungszeit erscheint. Wechseln Sie zum Hauptmenü. Drücken Sie dazu die Setup-Taste. Bei aktivierter Erinnerungs- Funktion wird das -Symbol in der blauen Kopfzeile an- gezeigt. Wenn die Erinnerungs-Funktion ausgeschaltet ist, drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellungen der Erinnerungs-Funktion zu ändern.
Ausschalten einer Erinnerung: Im Setup-Menü: Drücken Sie die OK-Taste. Eine Erinnerung kann nach einer Blutzuckermessung oder im Setup-Menü ausgeschaltet oder geändert werden. Nach einer Blutzuckermessung: Drücken Sie die Erinnerung-Taste. Drücken Sie die Stopp-Taste. Der Countdown ist damit abgebrochen. Im Erinnerungs-Display wird die Restzeit bis zum Eintritt der Erinnerung angezeigt.
Erinnerung erhalten: Notizen hinzufügen: Sie können Notizen zu Ihrem Messergebnis hinzufügen, die Wenn die Erinnerungszeit abgelaufen ist, ertönt der Alarm- ton 20 Mal. Das Messgerät schaltet sich ein und Sie werden für die spätere Interpretation Ihrer Messwerte nützlich sein im Display an die anstehende Blutzuckermessung erinnert. können.
Menü-Taste: Der zuletzt gemessene Blutzuckerwert wird zuerst • Zum Einschalten halten angezeigt, der älteste Mess- Sie die Menü-Taste wert zuletzt. Wenn Sie den solange gedrückt, bis ältesten Eintrag erreicht sich das Messgerät ein- haben, erscheint die „Speicher schaltet (ca. 3 Sek.). Ende“-Anzeige im Display.
Als Nächstes werden die 14-Tage-Mittelwerte der Einstellungen (Setup-Menü): Messergebnisse vor dem Essen, nach dem Essen und aller Einstellen des Datums – Messergebnisse der letzten zwei Wochen angezeigt. Drücken Sie die Menü-Taste, um ins Hauptmenü Ausserdem wird die Anzahl aller Messwerte angezeigt, die zu gelangen.
Eine Anzeige zur Bestätigung Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten (▲ oder ▼)die des von Ihnen festgelegten Datums erscheint. Wenn das korrekte Stundenzahl aus. Drücken Sie die OK-Taste. Datum korrekt ist, bestätigen Sie es durch Drücken der Fertig-Taste; danach erscheint Wählen Sie mithilfe der wieder das Setup-Menü.
Ein-/Ausschalten des Signaltons – Ein-/Ausschalten von AutoLog – Als Voreinstellung ist der Signalton Ihres Messgeräts Mit der AutoLog-Funktion können Sie Ihr Messergebnis eingeschaltet. Sie können ihn im Setup-Menü ausschalten. während der 5-Sekunden-Messzeit mit dem Symbol „Vor Bei bestimmten Fehlermeldungen und bei einer Erinnerung dem Essen“...
Ändern des Blutzucker-Zielbereichs – Wenn Sie Zielbereichsgren- zen ändern möchten, ® Ihr CONTOUR USB Messgerät ist auf folgende Zielberei- drücken Sie die Ändern- che für den Blutzuckerwert voreingestellt: 3,9 – 7,2 mmol/L Taste, andernfalls die für Messungen vor dem Essen und 3,9 – 10,0 mmol/L Zurück-Taste.
Zur Bestätigung werden alle Einstellen der Sprache – Zielbereiche mit den von Ihnen Drücken Sie die Menü-Taste, um ins Hauptmenü zu eingestellten Werten angezeigt. gelangen. Wenn die Einstellungen korrekt sind, drücken Sie die Fertig- Drücken Sie die Setup-Taste. Taste. Anschliessend wird Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten (▲...
Fehlermeldungen: Eine Folge von Alarmtönen zeigt Ihnen an, dass der Akku Ein Fehler wird immer mit dem schwach ist und bald wieder Buchstaben „E“ und einer Zahl aufgeladen werden muss. unten links im Display angezeigt. Wenn das Messgerät einen Fehler feststellt (bei Hardware, Software oder bei der Blutzuckermessung), ertönen zwei Signaltöne.
Während des Ladevorgangs blinkt die Beleuchtung der Normaler Ladevorgang Sensoröffnung; das Blinken hört auf, wenn der Akku auf- Der normale Ladevorgang im Anschluss an einen Schnell- geladen ist. Ziehen Sie anschliessen das Messgerät vom Ladevorgang kann bis zu zwei Stunden dauern. Wenn der USB-Anschluss ab und bewahren Sie es bis zur nächsten Akku aufgeladen ist, hört die Beleuchtung der Sensoröff- Messung in der mitgelieferten Tasche auf.
Entfernen des Akkus bei Ausserbetrieb- Informationen zur Leistungsfähigkeit nahme des Messgeräts: des Systems: Vorgesehener Verwendungszweck: HINWEIS: Entnehmen Sie den Akku nur, wenn Sie das Messgerät nicht länger benutzen wollen. Nach ® Das CONTOUR USB System (bestehend aus Messgerät Öffnen des Messgeräts zur Entnahme des Akkus ist und Sensoren) ist für die Blutzuckerselbstkontrolle durch das Gerät nicht mehr funktionstüchtig.
Einschränkungen: Richtigkeit und Präzision – Zusammenfassung: Richtigkeit: Zur Beurteilung der Richtigkeit des CONTOUR ® • Konservierungsmittel: Ärzte und anderes medizinisches Fachper- Blutzuckermess-Systems wurden Vergleichs messungen zwischen sonal können bei der Blutentnahme Teströhrchen verwenden, die dem CONTOUR ® USB und dem YSI ™...
Service-Informationen: Verwendete Symbole: Die folgenden Symbole fi nden Sie auf der Verpackung und Falls ein Problem mit dem Messgerät auftritt und keine der Beschreibung des CONTOUR ® Blutzuckermess-Systems vom Messgerät angezeigten Hinweise und Anweisungen zu ® ® (CONTOUR Blutzuckermessgerät, CONTOUR Sensoren einer Lösung des Problems führt, rufen Sie bitte den Bayer ®...
Technische Daten: Pfl ege des Messgeräts: Probenmaterial: Kapilläres Vollblut • ACHTUNG: Schliessen Sie das Messgerät nur an einen Messergebnis: Plasmakalibriert Computer oder ein USB-Ladegerät an, das gemäss der Probenvolumen: 0,6 μL Norm UL 60950-1 für maximal 5 V zertifi ziert ist. Es ist ein Aufl...
Seite 34
Zubehör: Garantie: Wenn Sie kostenpfl ichtige Zubehörteile telefonisch oder Herstellergarantie: Bayer Diabetes Care (im folgenden schriftlich bestellen, halten Sie bitte die Artikelnummer und “Bayer”) garantiert, dass dieses Gerät unbeschadet der die Produktbezeichnung bereit. gesetzlichen Gewährleistungs ansprüche 3 Jahre ab dem Kaufdatum frei von Material- und Herstellungsfehlern ist.