Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinie Über Elektro- Und Elektronikaltgeräte (Weee); Handlungen Im Notfall - STEINLE tapflo TE Serie Betriebsanleitung

Elektrische membranpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
BETRIEB
2.7. Richtlinie über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE)
Benutzer von Elektro- und Elektronikgeräten (EEE) mit der WEEE-
Kennzeichnung gemäß Anhang IV der WEEE-Richtlinie dürfen
Elektroaltgeräte nicht als unsortierter Hausmüll entsorgen, sondern
müssen das ihnen zur Verfügung stehende Sammelkonzept für die
Rücknahme, das Recycling und die Wiederverwertung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten verwenden. Damit minimieren Sie mögliche
Auswirkungen von Elektro- und Elektronikgeräten auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit aufgrund des Vorhandenseins gefährlicher Stoffe. Die WEEE-Kennzeichnung
gilt nur für Länder innerhalb der Europäischen Union (EU) und Norwegen. Geräte sind
gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96 / EG gekennzeichnet. Wenden Sie sich für
eine ausgewiesene Sammelstelle in Ihrer Nähe an Ihre örtliche Abfallverwertungsagentur.
2.8.

Handlungen im Notfall

Im Notfall sollte bei einem Austritt von unbekannter Flüssigkeit Atemschutz getragen
werden und der Kontakt mit der Flüssigkeit vermieden werden. Bei der Brandbekämpfung
sind von den Pumpen keine besonderen Gefährdungen zu erwarten. Zusätzlich muss die
momentan
berücksichtigt werden.
Bei Personenschäden ist die ensprechende Notfallnummer des Betriebs oder die 112 zu
wählen
Betriebsanleitung Tapflo TE-Reihe 01/20
geförderte
Flüssigkeit
und
das
entsprechende
20
Sicherheitsdatenblatt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis