Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotierende Teile - STEINLE tapflo TE Serie Betriebsanleitung

Elektrische membranpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
INSTALLATION
bei 0 ° C bis 40 ° C.
 Wenn ein heißes Produkt gepumpt wird, sollte die Pumpe nicht länger stehen, wenn
sie gefüllt ist. Dies kann zu Undichtigkeiten an der Pumpe führen.
 Unter 0 ° C (32 ° F) werden Kunststoffmaterialien brüchiger, was zu einem
beschleunigten Verschleiß von Teilen aus diesen Materialien führen kann. Dies ist eine
Gefahr, die beim Pumpen derartiger kalter Produkte akzeptiert werden muss. Auch
wenn eine Pumpe nicht in Betrieb ist, sollte die gesamte Flüssigkeit abgelassen
werden.
 Beachten Sie, dass sich die Viskosität des Produkts mit der Temperatur ändert. Dies
muss bei der Auswahl der Pumpe berücksichtigt werden.
 Die in den angeschlossenen Rohrleitungen sowie in der Pumpe selbst verbleibende
Flüssigkeit kann sich aufgrund von Gefrieren oder Wärme ausdehnen, wodurch die
Pumpe und / oder die Rohrleitungen beschädigt werden können und die Flüssigkeit
austreten kann.
 Einige Teile der TE-Pumpe können während des Betriebs heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Stellen Sie daher beim Umgang mit der Pumpe einen
angemessenen Schutz sicher.
1.8.8.

Rotierende Teile

Der Kupplungsschutz der rotierenden Teile darf nicht manipuliert werden. Berühren Sie keine
rotierenden Teile.
Betriebsanleitung Tapflo TE-Reihe 01/20
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis