Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpencode - STEINLE tapflo TE Serie Betriebsanleitung

Elektrische membranpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
ERSATZTEILE
5.5.

Pumpencode

Die Modellnummer auf der Pumpe gibt die Pumpengröße und das Material der Pumpe
an.
I. Tapflo elektrisch angetriebene
Membranpumpe
II. Grundoptionen
TE
K
I.
TE = Tapflo elektrisch angetriebene
Membranpumpe
Grundoptionen:
B
= Sperrkammersystem
J
= Heizmantel (nur Hygienic)
K
= Integrierter Dämpfer (TR20 – T200)
L
= Entleerungssystem
T
= Twin Anschlüsse
X
= ATEX-zugelassen, Gruppe II, Kat. 2
Y
= Hohe Saughöhe
III. Pumpengröße
50; 100; 200 = Kunststoffreihe
70; 120; 220 = Metallgussreihe
80; 125; 225 = Hygienic Reihe
IV. Werkstoff der flüssigkeitsberührten Teile:
P = PE
T = PTFE
S = Edelstahl AISI316L
A = Aluminium
V. Werkstoff der Membranen:
E
= EPDM
N = NBR
T = PTFE
B = PTFE TFM 1705b
V = FKM
W = Weißes EPDM
Z = PTFE mit weißem EPDM
H = HNBR
O = NBR FDA (grau)
Betriebsanleitung Tapflo TE-Reihe 01/20
III. Max. Leistung [l/min]
100
31
IV. Werkstoff Gehäuse flüssigkeitsberührt
V. Werkstoff Membranen
VI. Werkstoff Ventilkugeln
VII. Spezialausführung
P T T
-7PV
VI. Werkstoff der Ventilkugeln:
E
= EPDM
N = NBR
T
= PTFE
S
= Edelstahl AISI 316
U = PU (Polyurethan)
K = Keramik
V = FKM
B = PTFE TFM 1635
P
= PE1000
C = SiC
VII. Spezialausführung:
1
= Optional Saug/Druckstutzen Werkstoff
2
= Ventilsitzring
3
= Optionaler Anschlusstyp
4
= Sperrkammer Konfiguration
5
= Sonstige Sonderausführungen
6
= Optionaler Werkstoff Mittelblock
8
= Optionaler Werkstoff Pos. 18 Dichtungen
9
= Optional Werkstoff Zuganker
10 = Kugelheber Werkstoff
11 = Gehäusewange Verstärkungsplatte
13 = Twin Anschlüsse Optionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis