Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung; Rücksendung Von Teilen - STEINLE tapflo TE Serie Betriebsanleitung

Elektrische membranpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
GEWÄHRLEISTUNG
GEWÄHRLEISTUNG
7.
7.1.
Rücksendung von Teilen
Bevor Sie Teile oder Pumpen an uns zurücksenden, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in
Verbindung. Eventuell kann bei Störungen einfachere Hilfe gewährt werden. Bei
Rücksendungen beachten Sie bitte die folgenden Regeln:
– Fragen Sie bei uns nach Versandanweisungen
– Reinigen oder neutralisieren Sie die Pumpen oder Teile. Stellen Sie sicher, dass keine
Produktreste in der Pumpe sind
– Verpacken Sie die Ware sorgfältig, um Transportschäden zu vermeiden.
Waren können nur angenommen werden, wenn die o.g. Maßnahmen durchgeführt
wurden!
7.2.
Gewährleistung
Tapflo AB als Hersteller gewährt eine Gewährleistung unter den unten genannten Beding-
ungen für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten ab Inbetriebnahme, längstens 24
Monate nach Fertigung.
1.
Die folgenden Bedingungen gelten für gelieferte Maschinen, Komponenten,
Dienstleistungen und Produkte von Tapflo AB, im Folgenden "Produkte" genannt.
2.
Tapflo AB als Hersteller gewährleistet, dass:
a.) die gelieferten Produkte frei von Mängeln in Werkstoff, Konstruktion und Verarbeitung
zum Zeitpunkt des Bezuges sind;
b.) die gelieferten Produkte entsprechend den in den technischen Unterlagen genannten
Bedingungen ihre Funktion erfüllen; es wird nicht gewährleistet, dass die Produkte die
kundenseitigen Anforderungen erfüllen soweit dies nicht ausdrücklich schriftlich
zugesagt wurde.
c.)
nur qualitativ hochwertige Werkstoffe verarbeitet werden und dass die Montage der
Pumpen nach höchstem technischen Standard erfolgt.
Wie oben ausgeführt, übernehmen wir keine Gewährleistung, ausdrücklich oder
stillschweigend, für die Eignung der Produkte für bestimmte Anwendungen.
3.
Diese Gewährleistung kann nicht angewendet werden bei Umständen, die nicht auf
Fehler in Material, Konstruktion oder Fertigung zurückzuführen sind. Besonders
ausgenommen sind folgende Umstände:
a.) Wartung, Reparaturen und Austausch von Teilen, die natürlichem Verschleiß
unterliegen.(Dichtungen, O-Ringe, Elastomerteile, Lager, Membranen etc.);
b.) Schäden am Produkt verursacht durch:
b.1.) fehlerhafte oder missbräuchliche Anwendung, einschließlich Anwendungen, die zum
Zeitpunkt des Kaufes nicht spezifiziert waren oder die nicht den technischen
Anleitungen entsprechen, fehlerhafte oder mangelnde Wartung, Installation oder
Gebrauch des Produktes entgegen den technischen und sicherheitsrelevanten
Vorschriften;
Betriebsanleitung Tapflo TE-Reihe 01/20
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis