Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gsd-Datei; Beispiel Zur Einbindung In Eine Simatic-Steuerung S7-300 - KBR multisys 1D3-ESDP Bedienungsanleitung, Technische Parameter

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7

GSD-Datei

Die Funktionalität des Geräts ist durch die GSD-Datei beschrieben. Das MULTIGATE-Profibus / multisys
1D3-ESDP stellt sein angeschlossenes KBR-Gerät als ein modulares Gerät dar.
Durch Aneinanderreihen der gewünschten Module mit Hilfe der Konfigurationsdaten, können die Ein- und Ausga-
bedaten beliebig zusammengestellt werden. Der Offset der jeweiligen Werte in den Eingabedaten ergibt sich
durch die Länge der jeweils angegebenen Datenformate.
Es wird je nach angeschlossenem Gerät eine andere GSD-Datei verwendet. Die Erkennung erfolgt automatisch.
Das bedeutet, wenn z.B. ein multimess 1F96-0-LED-ES-US1 angeschlossen ist meldet sich auch das Gateway
als multimess 1F96-0-LED-ES-US1. Das Konfigurationstool bietet dann die Module für dieses Gerät zur Auswahl
an.
7.1

Beispiel zur Einbindung in eine Simatic-Steuerung S7-300

Da die 300er Steuerung aus dem Hause Siemens keine konsistenten Daten von 3 bzw. >4 Bytes verarbeiten kön-
nen, ist es notwendig die Daten mittels SFC14 zu lesen. Dies trifft bei den Geräten multimess 1F96-0-LED-ES-
US1 und multicount basic LCD bus zu, weil diese alle dreiphasigen Messwerte als 12-Byte-Module liefern. Beim
BK12 Basic ist es nicht erforderlich SFC14 zu verwenden, da alle Module 4 Byte lang sind (siehe ersten Block
im Beispiel).
// Im Hardwarekonfigurator wurde auf Eingansgsadresse 24 das Modul "Frequency" projektiert.
// Dieses Modul hat 4-Byte Länge (konsistent) und kann deshalb sofort
// ausgewertet werden
L
ED
24
T
MD
24
// Auf Eingansgsadresse 0 wurde das Modul "Voltage PH-N L1-L3" projektiert und
// auf Eingansgsadresse 12 wurde das Modul "Current L1-L3" projektiert.
// Diese Module haben je 12-Byte konsistenter Länge (3 * 4 Byte Real) und können
// mit Hilfe von SFC14 ausgelesen werden.
CALL
"DPRD_DAT"
LADDR
:=W#16#0
RET_VAL:=MW120
RECORD :=P#DB4.DBX0.0 BYTE 12
L
DB4.DBD
T
MD
0
L
DB4.DBD
T
MD
4
L
DB4.DBD
T
MD
8
CALL
"DPRD_DAT"
LADDR
:=W#16#C
RET_VAL:=MW120
RECORD :=P#DB4.DBX12.0 BYTE 12
L
DB4.DBD
12
T
MD
12
L
DB4.DBD
16
T
MD
16
L
DB4.DBD
20
T
MD
20
Version 1.0
// Frequenz
// SFC 14
// projektierte E-Adresse des Modul
// beliebiges MW für evtl. Fehlercodes
// Pointer Zielbereich der Daten
0
// U L1
4
// U L2
8
// U L3
// SFC 14
// projektierte E-Adresse des Modul
// beliebiges MW für evtl. Fehlercodes
// Pointer Zielbereich der Daten
// I L1
// I L2
// I L3
MULTIGATE-Profibus / multisys 1D3-ESDP
Seite - 9 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis