MULTIGATE-Profibus / multisys 1D3-ESDP
5
Inbetriebnahme
Nach erfolgter Konfiguration und kompletter Verdrahtung kann das MULTIGATE-Profibus / multisys 1D3-
ESDP in Betrieb genommen werden. Hierbei ist zu beachten, dass das Gateway als letztes eingeschaltet wird,
bzw. das Energiebusgerät und das Gateway gleichzeitig Strom bekommen.Das Gateway kann nun am Profibus
unter der eingestellten Adresse gefunden werden und über ein gängiges Konfigurationstool parametriert und kon-
figuriert werden.
6
Datenformate
(unsigned) short :0x1234
Adresse
+0
Inhalt
0x12
Tabelle 2: unsigned short
Regel für die Bytereihenfolge:
MSB vor LSB
(unsigned) long:0x12345678
Adresse
+0
Inhalt
0x12
Tabelle 3: unsigned long
Regel für die Bytereihenfolge:
MSB vor LSB
float:
Format
Darstellung
Genauigkeit
Zusammensetzung
Mantisse
Exponent
Seite - 6 -
+1
0x34
+1
+2
+3
0x34
0x56
0x78
korrespondiert mit dem IEEE 754 Standard
4 Byte
24 Bit (
repräsentieren >7 Dezimalstellen)
24 Bit-Mantisse; 8 Bit Exponent
23 Bit (M) + 1 Bit (S)
Das MSB der Mantisse beträgt immer 1 => wird nicht extra gespeichert!
S = Vorzeichen der Mantisse: S = 1
8 Bit (0-255); wird relativ zu 127 gespeichert, d.h. der aktuelle Wert des
Exponenten ergibt sich aus der Subtraktion der Zahl 127 vom
abgespeicherten Wert.
Akt. Exp. = gesp. Wert des Exp. – 127 => Zahlenbereich von 128 bis -127!
Darstellbarer Zahlenbereich:
1.18E-38 bis 3.40E+38
Tabelle 4: float
negative Zahl; S = 0
positive Zahl
Version 1.0