Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kangaroo Joey Bedienungsanleitung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 95
Die Kangaroo™ Joey für die enterale Ernährung und Spülung mit Ständerklemme ist für den Einsatz in einem dem Folgenden
entsprechenden elektromagnetischen Umfeld vorgesehen. Der Kunde oder Anwender der Kangaroo™ Joey für die enterale
Ernährung und Spülung mit Ständerklemme hat dafür zu sorgen, dass sie in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Test
zur Störfestigkeit
6 Vrms
Abgeleitete HF
IEC 61000-4-6
150 kHz to 80 MHz
Abgestrahlte HF
(EN 61000-4-3
380-390 MHz
gemäß EN 60601-
27 V/m
1-2: 2015)
430-470 MHz
28 V/m
704-787 MHz
9 V/m
800-900 MHz
28 V/m
1700-1990 MHz 1720 MHz
28 V/m
2400-2570 MHz 2450 MHz
28 V/m
5100-5800 MHz 5240 MHz
9 V/m
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der jeweils höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2 Diese Richtlinien treffen eventuell nicht in allen Situationen zu. Elektromagnetische Ausbreitung wird durch
Absorption und Reflexion an Gebäuden, Gegenständen und Personen beeinflusst.
Von stationären Sendern wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen (Handys, schnurlose Telefone) und öffentlichen beweglichen Landfunkgeräten
a
sowie Amateurfunkgeräten, MW- und UKW-Radiosendern oder Fernsehsendern erzeugte Feldstärken lassen sich theoretisch nicht präzise
vorhersagen. Für die Einschätzung der elektromagnetischen Umgebung ortsfester HF-Sender sollte eine elektromagnetische Standortaufnahme
vorgenommen werden. Falls die gemessene Feldstärke am Einsatzort der Kangaroo™ Joey enteralen Ernährungspumpe die oben aufgeführten
HF-Grenzwerte überschreitet, sollten die Kangaroo™ Joey auf einen einwandfreien Betrieb überwacht werden. Wenn Funktionsstörungen festgestellt
werden, sind evtl. zusätzliche Maßnahmen notwendig, wie Neuausrichten oder Umstellen der Kangaroo™ Joey enteralen Ernährungspumpe.
Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke unter 3 V/m liegen.
b
Kangaroo™ Joey-Pumpe für die enterale Ernährung und Spülung mit Ständerklemme
Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit
IEC 60601 Testpegel
Band frequenz modulation
385 MHz
PM, 18 Hz, 50%
450 MHz
PM, 18 Hz, 50%
710 MHz
PM, 217 Hz, 50%
745 MHz
780 MHz
810 MHz
PM, 18 Hz, 50%
870 MHz
930 MHz
PM, 217 Hz, 50%
1845 MHz
1970 MHz
PM, 217 Hz, 50%
PM, 217 Hz, 50%
5500 MHz
5785 MHz
Konformitätsstufe
6 Vrms
27 V/m
28 V/m
9 V/m
28 V/m
28 V/m
28 V/m
9 V/m
41
Elektromagnetisches Umfeld
– Richtlinien
Tragbare und mobile
HF-Kommunikationsgeräte sollten
nicht näher zu irgendeinem
Teil der Kangaroo™ Joey für die
Ernährung und Spülung mit
Ständerklemme inkl.
Kabeln als im empfohlenen
Trennabstand benutzt werden, der
sich anhand der für die Frequenz
des Senders anwendbaren
Gleichung errechnet.
Empfohlener Trennabstand
d = 1,2√P
d = 1,2√P 80 MHz bis 800 MHz
d = 2,3√P 800 MHz bis 2,5 GHz
dabei ist P die maximale
Nennausgangsleistung des
Senders in Watt (W) nach Angaben
des Senderherstellers und d der
empfohlene Trennabstand in
Metern (m).
Die bei der elektromagnetischen
Vermessung des Standorts
a
ermittelte Feldstärke von stationären
HFSendern sollte unter dem
Konformitätspegel für den jeweiligen
Frequenzbereich liegen.
In der Nähe
b
von Geräten, die mit dem folgenden
Symbol gekennzeichnet sind,
können Störungen auftreten:
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kangaroo Joey

Inhaltsverzeichnis