Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kangaroo Joey Bedienungsanleitung Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 95
Alarmlautstärke mit hoher Priorität
Mindestens 73 dBA bei 1 Meter
Alarmlautstärke mit mittlerer Priorität
Mindestens 54 dBA bei 1 Meter
Die Alarmlautstärke kann nicht unter 54 dBA abgesenkt werden.
Betriebstemperatur
10 °C–40 °C (50 °F–104 °F), 75 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Lager- und Transporttemperatur (verpackt)
0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F) 90 % Luftfeuchte, nicht-kondensierend
Lager- und Transporttemperatur (unverpackt)
Bei Temperaturen < 90 % rF (nicht-kondensierend) zwischen 0 °C und 50 °C (32 °F und 122 °F) lagern. Abweichungen bis -25 °C für
bis zu 24 Stunden zulässig.
Die Pumpe benötigt 60 Minuten, um sich bei niedrigen Lagertemperaturen auf ihre normale Betriebstemperatur aufzuwärmen.
Die Pumpe benötigt 30 Minuten, um sich von hohen Lagertemperaturen auf ihre normale Betriebstemperatur abzukühlen.
Die Pumpe erst in Betrieb nehmen, wenn sie sich im Betriebstemperaturbereich befindet.
Umgebungsluftdruck
Der Luftdruck bei Lagerung und Betrieb sollte im Bereich von 70 kPA bis 106 kPA liegen.
Elektrische Schutzart
Klasse II, Gerät mit internem Antrieb
Elektrischer Schutzgrad
Typ BF
Betriebsmodus
Dauerbetrieb oder programmierter Intervallbetrieb
Schutzart gegen das Eindringen von Flüssigkeiten
IP24, spritzwassergeschützt
Kangaroo™ Joey-Pumpe für die enterale Ernährung und Spülung mit Ständerklemme
Inhalt
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kangaroo Joey

Inhaltsverzeichnis