Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RUSTA 903014060101 Gebrauchsanweisung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

ENTKALKEN
Um sicherzustellen, dass die Kaffeemaschine weiterhin einwandfreien Kaffee
zubereitet, muss sie von Zeit zu Zeit entkalkt werden. Die Häufigkeit hängt davon ab,
wie hart das Wasser in deiner Region ist und wie oft du die Kaffeemaschine benutzt.
Wenn du deine Kaffeemaschine ein- oder zweimal am Tag benutzt, wird empfohlen,
die Maschine alle 6-8 Wochen zu reinigen.
Wenn sich die Zeit, die zum Brühen einer Kanne Kaffee benötigt wird, plötzlich
erhöht, wird empfohlen, die Kaffeemaschine zu entkalken. Je härter das Wasser
in deiner Region ist, desto häufiger muss die Kaffeemaschine entkalkt werden. Die
Härte des Wassers kann beim örtlichen Wasserwerk erfragt werden.
UMWELTINFORMATION
Ein elektronisches Gerät sollte, wenn es nicht mehr funktionsfähig ist, mit möglichst
geringen Auswirkungen auf die Umwelt entsorgt werden. Das Gerät sollte gemäß
den örtlichen Vorschriften deiner Gemeinde entsorgt werden. In den meisten Fällen
kannst du das Gerät bei deinem örtlichen Recycling-Center entsorgen.
Kaffeesatz und Kaffeefilter können über einen Kompostbehälter entsorgt werden.
VORSICHT
• Die elektrische Spannung muss mit der auf dem Etikett auf der Unterseite des
Geräts angegebenen Spannung übereinstimmen.
• Nur kaltes Wasser verwenden!
• Achte darauf, dass die Kanne beim Aufbrühen des Kaffees richtig steht.
• Zwischen den Brühvorgängen das Gerät ausschalten und ca. 5 Minuten
abkühlen lassen. Anschließend kaltes Wasser nachfüllen.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis