Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN TO 2024 Gebrauchsanleitung Seite 2

Toastofen

Werbung

Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die
Gebrauchsanweisung
durchlesen.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte
Schutzkontaktsteckdose
anschließen. Die Netzspannung muss der
auf dem Typenschild des Gerätes
angegebenen Spannung entsprechen. Das
Gerät entspricht den Richtlinien, die für die
CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1.
Drehspießgriff
2.
Grundgerät
3.
Backblechgriff
4.
Backblech
5.
Heizelement
6.
Reflektorblech
7.
Keksblech
8.
Backrost
9.
Aufnahme Drehspießgriff
10. Aufnahme Lagerung
11. Befestigungsklammer
12. Temperaturregler
13. 5-Stufen-Schalter
14. Timer
15. Anschlussleitung
16. Kontrollleuchte
17. Drehspieß
18. Tür
19. Pizzastein
20. Aufnahme Antriebsseite
Sicherheitshinweise
Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät incl. eventueller Zubehörteile auf
Mängel
überprüfen,
Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. einer Fallbelastung ausgesetzt
wurde, können von außen nicht
Toastofen
aufmerksam
die
die
1
erkennbare Schäden vorliegen. Auch in
diesem Fall das Gerät nicht in Betrieb
nehmen.
Bei
der
Inbetriebnahme
Elektrowärmegeräten entstehen hohe
Temperaturen.
Achtung! Die Tür und die
Gehäuseoberflächen werden
heiß, Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie nicht die offenliegenden
Heizelemente.
Das Reflektorblech muss unbedingt bei
jedem
Gebrauch
Heizelementen liegen!
Überhitzte Öle und Fette können sich
leicht entzünden. Überfüllen Sie daher
auch nicht das Backblech.
Das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separatem Fernwirksystem betrieben zu
werden.
Personen (einschließlich Kinder), die
aufgrund ihrer physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in
der Lage sind, das Gerät sicher zu
benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der
Nähe oder unterhalb von Vorhängen,
Hängeschränken
brennbaren Materialien und legen Sie
keine Gegenstände auf das Gerät.
Stellen Sie das Gerät auf eine
wärmebeständige
spritzunempfindliche Unterlage. Das
Gerät nicht auf heiße Oberflächen (z.B.
Herdplatten o.ä.) oder in die Nähe von
offenen Gasflammen stellen.
Der Pizzastein wird sehr heiß und kühlt
auch nur sehr langsam ab, nachdem das
Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker
gezogen wurde. Verbrennungsgefahr bei
von
unter
den
oder
anderen
und

Werbung

loading