GENAUIGKEIT
Toleranzen der
Sägewerkskomponenten
Das Sägewerk besteht ist aus stranggepressten
Aluminiumprofilen. Durch die Eigenschaften
dieses Materials kann es zu gewissen Winkel- und
Ebenheitsabweichungen kommen. Wir haben dies
bei der Konstruktion berücksichtigt, damit sich
etwaige Abweichungen nicht auf die Funktion des
Sägewerks auswirken.
Eine Stelle, an der selbst kleinste Abweichungen
deutlich erkennbar werden, sind die Fugen des
Sägeholms. Es hat sich gezeigt, das Ablängen bei
einem so breiten Profil nur schwer im exakten
Winkel möglich ist. Eine Sägeklinge ist nicht genauer
als +/- einige Zehntelgrade, was zu sichtbaren
Abweichung führt. Diese Abweichungen spielen
jedoch keine Rolle, vorausgesetzt, dass Sie die
Lücken nicht zusammenpressen. Drücken Sie die
Holmabschnitte ohne Gewalt zusammen. Das
Verbindungsblech fixiert die Holmabschnitte und
richtet sie zueinander aus.
Für das Sägewerk streben wir eine möglichst hohe
Passgenauigkeit der Gleitleisten der Stammauflagen
an. Kunststoff ist weich und schwer zu bearbeiten.
Daher können die Stammauflagen etwas schwer-
gängig sein. Polieren sie den Kunststoff in diesem
Fall mit einem feinen Sandpapier, bis die Stamm-
auflagen leichtgängig sind. Häufig nutzt sich der
Kunststoff jedoch nach einigen Tagen von selbst ab.
(Lesen Sie vor dem Polieren den Abschnitt über die
Ausrichtung der Stammauflagen auf Seite 39).
Genauigkeitsanforderungen an die Säge
Wir sind der Überzeugung, dass man mit dem
Logosol-Sägewerk ebenso gute, wenn nicht bessere
Ergebnisse erzielen kann als mit anderen Verfahren
für die Kleinserien-Produktion. Unzählige Logosol-
Kunden sagen, sie hätten nie besseres Holz gehabt
als das, das sie selbst gesägt hatten. Daneben gibt
es selbstverständlich auch Kunden, die sich eine
höhere Präzision wünschten. Wir wissen heute, dass
ungleichmäßige Schneidergebnisse unterschiedliche
Ursachen haben können. Der Rohstoff besitzt eine
große Bedeutung. Es ist viel leichter, maßhaltiges
Holz aus kurzen, kräftigen Stämmen zu sägen als
44
aus langen Stämmen von geringem Durchmesser.
Standort- oder lagerungsbedingte Spannungen
im Holz können problematisch sein, bestimmte
Holzarten sind kritischer als andere etc.
Auch die Genauigkeitsanforderungen sind
unterschiedlich. Was für einen robusten Bootssteg
mehr als ausreichend erscheint, genügt vielleicht
nicht immer den Anforderungen, die an sichtbare
Bauteile eines Hauses gestellt werden. Hier ist es
unter Umständen notwendig, das Holz zu hobeln.
Wenn Sie Ihr Sägewerk gemäß den Anleitungen in
diesem Handbuch aufgestellt und ausgerichtet, die
Schneidausrüstung kontrolliert und die Auswirk-
ungen von Spannungen im Holz berücksichtigt
haben, und dennoch mit dem Resultat Ihrer Arbeit
nicht zufrieden sind, sollten Sie sich mit Logosol in
Verbindung setzen.