Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Mit Schwenkarmhalterung - GEDA MINI 60 S Montage- Und Betriebsanleitung

Bauafzug fuer den materialtransport zum geruestaufbau
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI 60 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
5.3.2.2

Einsatz mit Schwenkarmhalterung

Die Schwenkarmhalterung dient zur Befestigung des Schwenkarmes
zwischen den Gerüstetagen.
 Schwenkarmhalterung (5) für den
MINI 60 S (mit verstellbarer
Befestigung oben) am
Vertikalrohr (3) so befestigen,
dass sie vom Gerüst aus nach
außen zeigt.
 Schwenkarm (3) aufsetzen und
durch Festziehen des
Kreuzgriffes (3a) sichern.
Die obere Befestigung der
Schwenkarmhalterung ist
verstellbar, somit kann sie in der
Höhe so eingestellt werden, dass
der Schwenkarm (3) unterhalb der
darüber liegenden Gerüstetage
eingeschwenkt werden kann.
Es ist darauf zu achten, dass die beiden Befestigungen der
Schwenkarmhalterung möglichst nahe an den Knotenpunkten des
Gerüstes befestigt werden.
Der Vertikalrahmen (4), an dem die Schwenkarmhalterung mit
Schwenkarm hängt, ist oben und unten am Gebäude zu verankern
(zug- und druckfeste Anker) und außerdem mit Diagonalstreben zu
sichern.
VORSICHT
Die Schwenkarmhalterung Art.-Nr. 1407 (siehe auch Typenschild an
der Schwenkarmhalterung) darf nur für den MINI 60 S eingesetzt
werden.
Montage- und Betriebsanleitung
Verankerungskräfte = mindestens 1,0 kN [0.22 kip]
52 / 92
®
GEDA
MINI 60 S / MAXI 120 S / MAXI 150 S
BL068 DE Ausgabe 03/2015
3
3a
5
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxi 120 sMaxi 150 s

Inhaltsverzeichnis