Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DWS780 Bersetzt Von Den Originalanweisungen Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWS780:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
DEU TS C H
Das Diagramm (Tabelle 1) unten hilft Ihnen dabei, die korrekten
Neigungs- und Gehrungseinstellungen für allgemeine
Verbundgehrungschnitte zu finden.
• Wählen Sie den gewünschten Winkel A (Abb. 22) Ihres Projekts
und finden Sie den Winkel auf dem entsprechenden Bogen im
Diagramm.
• Folgen Sei von dem Punkt der Tabelle gerade nach unten, um den
korrekten Neigungwinkel zu finden, und gerade zur Seite, um den
korrekten Gehrungswinkel zu finden.
• Stellen Sie Ihre Säge auf den angegebenen Winkel ein und machen
Sie einige Probeschnitte. Versuchen Sie, die geschnittenen Stücke
zusammenzusetzen.
Beispiel: Für einen 4-seitigen Kasten mit 26° Außenrwinkel (Winkel
A, Abb. 22), verwenden Sie den Bogen oben rechts. Suchen Sie 26°
auf der Bogenskala. Folgen Sie der horizontalen Schnittlinie an jeder
Seite, um die Gehrungswinkeleinstellung an Säge (42°) zu erhalten.
Folgen Sie entsprechend der vertikalen Schnittlinie nach oben oder
unten, um die Neigungswinkeleinstellung an der Säge (18°) zu erhalten.
Fürhen Sie immer Probeschnitte an einigen Abfallstücken durch, um die
Einstellungen der Säge zu prüfen.
SECHSSEITIGER
ACHTSEITIGER
KASTEN
DIESEN NEIGUNGSWINKEL AN DER SÄGE EINSTELLEN
Schneiden von Grundformen (Abb. 13, 23)
• Gerade 90°-Schnitte:
– Legen Sie das Holz gegen den Anschlag und halten Sie es wie
in Abbildung 23 abgebildet in Position. Schalten Sie die Säge
ein, lassen Sie das Sägeblatt seine volle Drehzahl erreichen und
lenken Sie den Arm vorsichtig durch den Schnitt.
SCHNEIDEN VON GRUNDFORMEN VON 76 MM BIS 171 MM VERTIKAL GEGEN
DEN ANSCHLAG HOCHGESTELLT
HINWEIS: Verwenden Sie den Verriegelungshebel gegen Verschieben
(a6), gezeigt in Abbildung 13, wenn Sie Grundformen von 76 mm bis
171 mm schneiden, die vertikal gegen den Anschlag liegen.
Positionieren Sie das Material wie in Abbildung 23 abgebildet.
Alle Schnitte müssen mit der Rückseite der Form gegen den Anschlag
und mit der Unterseite gegen den Tisch erfolgen.
INNENECKE
Gehrung links 45°
Linke
Sichere linke Seite des
Seite
Schnitts
Gehrung rechts 45°
Rechte
Sichere rechte Seite
Seite
des Schnitts
Material bis zu 171 mm kann wie oben beschrieben geschnitten
werden.
28
VIERSEITIGER
KASTEN
KASTEN
AUSSENECKE
Gehrung rechts 45°
Sichere linke Seite des
Schnitts
Gehrung links 45°
Sichere rechte Seite des
Schnitts
Schneiden von Abschlussleisten
(Abb. 1A, 5, 24A, 24B)
Ihre Gehrungssäge eignet sich gut zum Schneiden von
Abschlussleisten. Um genau zu passen, müssen die Gehrung bei
Abschlussleisten mit extremer Genauigkeit erfolgen.
Ihre Gehrungsäge hat spezielle voreingestellte Punkte zum Einrasten
bei Gehrungsschnitten, die links und rechts bei 31,62° liegen, um
Abschlussleisten mit dem richtigen Winkel herzustellen, und sie besitzt
Sperrklinken für den Neigungsanschlag bei 33,86° links und rechts.
Es gibt auch eine Markierung auf der Neigungsskala (k) bei 33,9°. Das
Diagramm unten zeigt die korrekten Einstellungen zum Schneiden
Abschlussleisten.
HINWEIS: Tests mit Abfallsstücken sind extreme wichtig!
ANWEISUGNEN ZUM SCHNEIDEN VON ABSCHLUSSLEISTEN, DIE FLACH LIEGEN,
UND VERWENDUNG DER VERBUNDFUNKTIONEN (ABB. 24A)
1. Das Werkstück muss flach mit der breiten Rückseite auf dem
Sägetisch liegen.
2. Bringen Sie den oberen Teil des Werkstücks gegen the Anschlag.
3. Die Einstellungen unten gelten für 45° gefederte Abschlussleisten.
INNENECKE
Neigung links 30°
Gehrungstisch eingestellt
Linke
auf rechts 35,26°
Seite
Sicheres linkes Ende des
Schnitts
Neigung rechts 30°
Gehrungstisch eingestellt
Rechte
auf links 35,26°
Seite
Sicheres rechtes Ende des
Schnitts
4. Die Einstellungen unten gelten für Abschlussleisten mit 52° Winkel
oben und und 38° Winkel unten.
INNENECKE
Neigung links 33,9°
Gehrungstisch eingestellt
Linke
auf rechts 31,62°
Seite
Sicheres linkes Ende des
Schnitts
Neigung rechts 33,9°
Gehrungstisch eingestellt
Rechte
auf links 31,62°
Seite
Sicheres rechtes Ende des
Schnitts
ALTERNATIVE METHODE ZUM SCHNEIDEN VON ABSCHLUSSLEISTEN (ABB. 5)
Schneiden von Abschlussleisten mit dieser Methode erfordert keinen
Neigungsschnitt. Genaue Änderungen am Gehrungswinkel können
ohne Beeinträchtigung des Neigungswinkels erfolgen. Wenn andere
Ecken als solche mit 90° vorhanden sind, kann die Säge schnell und
einfach darauf eingestellt werden.
Die Verwendung des Zubehörteils DW7084 Abschlussleisten-Anschlag
(ll) wird aufgrund seiner hohen Genauigkeit und Bedienerfreundlichkeit
empfohlen (Abb. 5).
ANWEISUNGEN ZUM SCHNEIDEN VON ABSCHLUSSLEISTEN, DIE WINKELIG
ZWISCHEN ANSCHLAG UND UNTERTEIL DER SÄGE LIEGEN, FÜR ALLE SCHNITTE
(ABB. 24B)
1. Legen Sie das Werkstück so an, dass der untere Teil (der beim
Einbau gegen die Wand gerichtet ist) gegen den Anschlag liegt und
der obere Teil auf dem Sägetisch liegt.
2. Die winkeligen "flachen" Teile an der Rückseite des Werkstücks
müssen rechtwinklig auf Anschlag und Sägetisch liegen.
INNENECKE
Gehrung rechts bei 45°
Linke
Sichere rechte Seite
Seite
des Schnitts
Gehrung links bei 45°
Rechte
Sichere linke Seite des
Seite
Schnitts
AUSSENECKE
Neigung rechts 30°
Gehrungstisch eingestellt auf
links 32,26°
Sicheres linkes Ende des
Schnitts
Neigung links 30°
Gehrungstisch eingestellt auf
rechts 35,26°
Sicheres rechtes Ende des
Schnitts
AUSSENECKE
Neigung rechts 33.9°
Gehrungstisch eingestellt
auf links 31,62°
Sicheres linkes Ende des
Schnitts
Neigung links 33,9°
Gehrungstisch eingestellt
auf rechts 31.62°
Sicheres rechtes Ende des
Schnitts
AUSSENECKE
Gehrung links bei 45°
Sichere rechte Seite des
Schnitts
Gehrung rechts bei 45°
Sichere linke Seite des
Schnitts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dws780-lxDws780-gb

Inhaltsverzeichnis