Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Auriol 2-LD3282-1 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2-LD3282-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drücken und halten Sie 5 Sekunden Tasten A und Taste B
zusammen.
Auf dem Display wird 'HP' blinkend angezeigt.
Bei Druck auf Taste A dreht sich der Minutenzeiger um eine
sechstel Minute vorwärts. Drehen Sie den Minutenzeiger durch
wiederholten Druck auf A genau auf die 12-Uhr Position. Drücken
und halten Sie zur Schnelleinstellung A. Der Minutenzeiger läuft
kontinuierlich weiter und muss durch erneuten Druck auf A
angehalten werden. Drücken Sie nun B.
Auf dem Display erscheint blinkend die Stundenanzeige.
Sollte die auf dem Display angezeigte Stunde nicht mit der von den
Zeigern angezeigten Stunde übereinstimmen, müssen Sie die
korrekte Stunde einstellen. Drücken Sie zum Einstellen der Stunde
Taste A und bestätigen Sie Ihre Einstellung durch Druck auf B.
Die Armbanduhr startet nun den Funkempfang.
Wasserdichtigkeit
Wasserdicht bis 3 bar.
Die bar-Angabe bezieht
sich auf den
Luftüberdruck, welcher
im Rahmen der
Wasserdichtigkeitsprüfung angewandt wurde (DIN 8310).
- 8 -
Sicherheitshinweise zum Laden des Akkus
Setzen Sie die Armbanduhr nicht hohen Temperaturen aus (über
60 °C), da dies die empfindlichen Bauteile der Armbanduhr
beschädigen kann. Glühlampen erzeugen große Mengen an Hitze
und können die Armbanduhr beschädigen. Halten Sie einen
Abstand von mindestens 50 cm zu Glühlampen, um eine
Beschädigung der Armbanduhr zu vermeiden. Von der
Verwendung von Halogenglühlampen wird abgeraten.

Technische Daten

Betriebstemperaturbereich
0 °C bis 60 °C
Zeitsignal
DCF77
Energiespeichervermögen des Akkus 20 mAh von 3,3 bis 2,0 V
Stromaufnahme
< 1,4 A
Betriebsspannung
2,2 V bis 3,3 V
Ladestop
3,3 V
Entladestop
2,2 V
Betriebsdauer bei voller Ladung
ca. 8 Monate
Entsorgung der Armbanduhr
Diese Armbanduhr darf nicht im normalen Hausmüll
entsorgt werden. Entsorgen Sie die Armbanduhr über einen
zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
- 11 -
Energiesparfunktion
Wenn die Armbanduhr länger als 3 Tage in Dunkelheit aufbewahrt
wird, aktiviert sich automatisch die Energiesparfunktion. Das LC-
Display wird abgeschaltet und die Zeiger halten an- die Zeit wird
jedoch intern gespeichert. Die Armbanduhr deaktiviert nach Druck
einer Taste oder bei ausreichenden Lichtverhältnissen die
Energiesparfunktion und die Zeiger bewegen sich wieder zur
korrekten Position.
Wenn die Armbanduhr länger als 30 Tage in Dunkelheit aufbewahrt
wird, werden alle Funktionen angehalten. Die Armbanduhr verlässt
nach Druck einer Taste oder bei ausreichenden Lichtverhältnissen
den Energiesparmodus und es wird automatisch der Funkempfang
gestartet.

Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer
Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Garantie
Für diese Armbanduhr leisten wir 3 Jahre Garantie. Die
Garantiezeit beginnt ab dem Verkaufsdatum (Kassenbon,
Kaufbeleg). Innerhalb dieser Zeit beheben wir sämtliche Mängel,
die auf Material- und Fertigungsfehler zurückzuführen sind,
kostenlos. Für Beschädigungen, die auf unsachgemäße
Behandlung, wie z.B. Sturz, Stoß, Wasser zurückzuführen sind,
besteht kein Garantieanspruch.
Bitte senden Sie Ihre defekte Armbanduhr ausreichend frankiert
an:.
inter-quartz gmbh
Valterweg 27A
65817 Eppstein
Tel.: +49 (0)6198 - 571825
Fax: +49 (0)6198 - 571826
Hinweis zur Konformität
Diese Armbanduhr entspricht bei bestimmungsgemäßer
Verwendung den grundlegenden Anforderungen des § 3 und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der

- 9 -


- 12 -
Ladezeit
Die folgende Tabelle gibt die ungefähren Ladezeiten an.
Beleuchtungsstärke
Umgebung
600 lx
Büro
60-70 cm Abstand
1000 lx
zu einer 30 W
Leuchtstofflampe
30 cm Abstand zu
2000 lx
einer 30 W
Leuchtstofflampe
20 cm Abstand zu
3000 lx
einer 30 W
Leuchtstofflampe
10.000 lx
im Freien, bewölkt
im Freien, Sommer,
100.000 lx
sonnig
- 10 -
R&TTE). Die Konformitätserklärung können Sie hier anfordern:
conformity@digi-tech-gmbh.com
Fehlerbehebung
Zeigt Ihre Armbanduhr die falsche Uhrzeit an, kann dies
verschiedene Ursachen haben.
1. Die Uhrzeit weicht um genau eine oder mehrere Stunden ab.
Die Minuten sind korrekt.
Starten Sie zuerst den Funkempfang neu. Siehe
"Empfangsvorgang manuell starten".
Möglicherweise ist die Zeitzone falsch eingestellt. Gehen Sie wie
im Absatz "Ändern der Zeitzone" beschrieben vor.
Falls das Problem immer noch besteht, gehen Sie wie im Absatz
"Zurücksetzen und Kalibrieren" beschrieben vor.
2. Die Uhrzeit weicht um eine oder mehrere Minuten und evtl.
auch Stunden ab.
Starten Sie zuerst den Funkempfang neu. Siehe
"Empfangsvorgang manuell starten".
Gehen Sie wie im Absatz "Zurücksetzen und Kalibrieren"
beschrieben vor.
- 13 -
Benötigte Ladezeit
für
leeren
eintägigen
Akku
Betrieb
komplett
laden
3,5 h
1,5 h
0,8 h
0,5 h
360 h
15 min
160 h
7 min
80 h



Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2-ld3282-2

Inhaltsverzeichnis