Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 2 2 2 - - - - LD3201
LD3201- - - - 2 2 2 2
LD3201
LD3201
Edition 1
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Ihre Automatikuhr zieht sich beim Tragen automatisch durch Bewegung Ihres Handgelenks
auf. Vor der ersten Benutzung oder nach langem Liegenlassen muss die Uhr jedoch von Hand
aufgezogen werden. Stellen Sie sicher, dass die Krone sich in der Ausgangsposition (H) befindet
und drehen Sie die Krone 10-15 Umdrehungen im Uhrzeigersinn. Fahren Sie nun mit den
Einstellungen fort.
Anzeigen und Bedienelemente
Anzeigen und Bedienelemente
Anzeigen und Bedienelemente
Anzeigen und Bedienelemente
Sekundenanzeige
Anzeige der Gangreserve
A
E
B
Zweite Zeitzone
F
Erste Zeitzone
Drücker für Datum
Krone in Einstellungsposition
C
G
D
Datumsanzeige
H
Krone in Ausgangsposition (Aufzug)
- - - - 2 2 2 2 - - - -







............................................................................................................................ - 1 -
Wichtige Hinweise ...................................................................................................................... - 1 -
Reinigungshinweis...................................................................................................................... - 1 -
Inbetriebnahme .......................................................................................................................... - 2 -
Anzeigen und Bedienelemente.................................................................................................. - 2 -
Einstellungen .............................................................................................................................. - 3 -
Zeiteinstellung ........................................................................................................................ - 3 -
Datumseinstellung.................................................................................................................. - 3 -
Gangreserve................................................................................................................................. - 4 -
Bandkürzungsanleitung ............................................................................................................. - 4 -
Garantie ....................................................................................................................................... - 5 -
Wasserdichtigkeit ....................................................................................................................... - 5 -
.................................................................................................................................................. - 6 -
Belangrijk .................................................................................................................................... - 6 -
Reiniging...................................................................................................................................... - 6 -
Ingebruikname............................................................................................................................ - 7 -
Weergave en bedieningselementen .......................................................................................... - 7 -
Instellen....................................................................................................................................... - 8 -
Tijd instellen ........................................................................................................................... - 8 -
Datum instellen....................................................................................................................... - 8 -
Gangreserve................................................................................................................................. - 9 -
Bandje inkorten .......................................................................................................................... - 9 -
Garantie ..................................................................................................................................... - 10 -
Waterdichtheid ......................................................................................................................... - 10 -

Einstellungen
Einstellungen
Einstellungen
Einstellungen
Betätigen Sie die Druckknöpfe Ihrer Armbanduhr nur langsam und ohne große
Kraftaufwendung. Warten Sie nach jedem Drücken eines Knopfes kurz.
Mehrmaliges Drücken in schneller Abfolge kann zu einer Beschädigung des
Uhrwerkes führen.
Zeiteinstellung
Zeiteinstellung
Zeiteinstellung
Zeiteinstellung
Wenn sich die Datumsanzeige in der Position des Datums "1" befindet, darf die
Zeit nicht so weit zurückgestellt werden, dass der Datumszeiger rückwärts
springen müsste, da dies zu einer Beschädigung des Uhrwerks führen kann.
Ziehen Sie die Krone vorsichtig in die Einstellungsposition- der Sekundenzeiger bleibt stehen.
Stellen Sie die Uhrzeit der zweiten Zeitzone durch Drehen der Krone entgegen dem
Uhrzeigersinn- Die Zeiger beider Zeitzonen drehen sich synchron. Drehen sie die Krone nun
ausschließlich im Uhrzeigersinn, um die erste Zeitzone einzustellen- die Minutenzeiger beider
ausschließlich
ausschließlich
ausschließlich
Zeitzonen drehen sich synchron, der Stundenzeiger der zweiten Zeitzone steht. Drücken Sie
die Krone wieder in die Ausgangsposition zurück.
Datumseinstellung
Datumseinstellung
Datumseinstellung
Datumseinstellung
Stellen Sie das Datum nicht zwischen 20:00 und 5:00 Uhr, da dies zu einer
Beschädigung des Uhrwerks führen kann.
Stellen Sie das Datum durch wiederholten Druck der Taste C. Nach erreichen des Datums "31",
springt das Datum nach wiederholtem Druck auf C wieder auf die Position des Datums "1".





Automatikuhr
Automatikuhr
Automatikuhr
Automatikuhr
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise
Reinigungshinweis
Reinigungshinweis
Reinigungshinweis
Reinigungshinweis
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, fusselfreien Tuch, wie es z.B. zur Reinigung
von Brillengläsern verwendet wird.
Gangreserve
Gangreserve
Gangreserve
Gangreserve
Die Gangreserve zeigt Ihnen an, ob Ihre Armbanduhr vollständig aufgezogen ist. Beim
Aufziehen der Armbanduhr bewegt sich der Zeiger von Rechts nach Links.
Bandkürzungsanleitung
Band
Band
Band
Die Kürzung kann durch die Entnahme einzelner Glieder erfolgen. Glieder, die entfernt werden
können, sind mit einem Pfeil gekennzeichnet. Legen Sie die Uhr auf eine weiche Oberfläche,
um eine Beschädigung durch Verkratzen zu vermeiden. Drücken sie ein spitzes Werkzeug in
die Öffnung auf der Rückseite des Bandes schieben und den Splint in Pfeilrichtung heraus.
Ziehen Sie den Splint heraus (ggf. mit einer Pinzette). Das Band kann nun
auseinandergenommen werden.
Entfernen Sie je nach Bedarf weitere Glieder setzen Sie das Band wieder zusammen. Setzen Sie
den Splint entgegen der Pfeilrichtung ein und drücken Sie ihn in das Band.
- - - - 3 3 3 3 - - - -

   


Ihre neue Automatikuhr enthält ein äußerst komplexes mechanisches Uhrwerk,
welches Ihnen völlig ohne elektronische Bauteile verschiedene Funktionen zur
Verfügung stellt.
Bei täglichem Tragen der Armbanduhr ist es nicht notwendig, die Uhr manuell
aufzuziehen- ein tägliches Aufziehen erhöht jedoch die Ganggenauigkeit. Wenige
Umdrehungen reichen aus.
Bitte beachten Sie, dass geringfügige Gangabweichungen möglich sind und dies
keinen Defekt des Uhrwerkes darstellt.
Temperaturschwankungen können zu stärkeren Gangabweichungen führen.
Aufgrund der Empfindlichkeit des Uhrwerkes, muss Ihre Armbanduhr unbedingt
vor Erschütterungen und magnetischen Feldern geschützt werden.
Wir empfehlen, die Uhr jährlich durch Fachpersonal prüfen zu lassen, um eine
lange Lebensdauer zu ermöglichen.
- - - - 1 1 1 1 - - - -
kürzungsanleitung
kürzungsanleitung
kürzungsanleitung
- - - - 4 4 4 4 - - - -



Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Auriol 2-LD3201-2

  • Seite 1              ..........................- 1 -     Wichtige Hinweise ........................- 1 - Reinigungshinweis........................- 1 - Automatikuhr Automatikuhr Automatikuhr Automatikuhr Inbetriebnahme .......................... - 2 - Anzeigen und Bedienelemente....................
  • Seite 2 Garantie Garantie Garantie Garantie       Ingebruikname Ingebruikname Ingebruikname Ingebruikname   3 Jahre Garantie ab Kaufdatum gegen alle Fabrikationsfehler. Ausgenommen: Armband und Uw automatische horloge wordt tijdens het dragen door de polsbeweging automatisch Automatisch horloge Automatisch horloge Automatisch horloge Automatisch horloge...
  • Seite 3 Kostenloze hotline service: 00800 5515 6616  Kostenlose Service Hotline: 00800 5515 6616 Ligne de SAV gratuite: 00800 5515 6616  Kostenlose Service Hotline: 00800 5515 6616 Kostenlose Service Hotline: 0800 563862  Гореща линия: 008001114916 Ligne de SAV gratuite: 0800 563862 ...