Inhaltszusammenfassung für Blumfeldt Flagranti Crystal View
Seite 1
WARNUNG: NUR FÜR DEN EINSATZ IM FREIEN ODER IN GUT BELÜFTETEN BEREICHEN GEEIGNET. WARNING: ONLY SUITABLE FOR OUTDOOR USE OR IN WELL VENTILATED AREAS. Flagranti Crystal View Gas-Terassenheizstrahler Gas Patio Heater 10035093 10035094 0 0 6 3 - 2 0...
Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:...
SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen auf. • Dieses Gerät darf nur im Freien oder in gut belüfteten Bereichen verwendet werden. Installieren und Verwenden Sie das Gerät nicht in Innenräumen.
Seite 5
• Schalten Sie das Gerät sofort aus, falls einer der nachfolgenden Zustände auftritt: – Gasgeruch und extrem gelbe Flammen aus dem Brenner. • Der Gasdruckregler und der Schlauch müssen so platziert werden, dass diese sich nicht an Orten befi nden, an denen Personen versehentlich daran hängen bleiben oder darüber stolpern könnten, um Sach- und/oder Personenschäden zu vermeiden.
TEILELISTE Beschreibung Schrauben M5 x 20 Rahmenkappen Oberes Glasfenster Kantenschützer A Kantenschützer B Schrauben M5 x 30 Glasfenster Baugruppe aus Brenner und Gasflaschentankgehäuse Tür Beschreibung Bild Keramik-Scheite (4 Stück) Lavasteine (1,4 kg)
ZUSAMMENBAU Hinweise zur Montage • Ziehen Sie alle Verbindungen nach Abschluss der Montage fest. • Vergewissern Sie sich vor dem Zusammenbau, dass sämtliches Verpackungsmaterial und der Transportschutz entfernt wurden. • Bei der Ausstattung des Geräts kann es zu leichten Abweichungen kommen.
Seite 9
Montage-Schritte Schritt 1: • Befestigen Sie vier Kantenschützer B (3) mit vier M5 x 30 Schrauben (3-1) auf der Oberseite des Gasflaschentankgehäuses. • Legen Sie die mitgelieferten Zusatz-Teile wie Lavasteine (8) oder die vier Keramik-Scheite (7) auf den Brenner. Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Zündbox nicht blockiert wird, wenn Sie die Zubehörteile auf den Brenner legen.
Seite 10
Schritt 2: • Lösen Sie acht M5 x 6-Schrauben von den Kantenschützern B (3) und befestigen Sie dann vier seitliche Glasfenster (4) mit den acht M5 x 6-Schrauben vorsichtig an den Kantenschützern B (3). Schritt 3: • Lösen Sie acht M5 x 6-Schrauben von den Kantenschützern B (3) und befestigen Sie dann vier Kantenschützer (2/3) an der oberen Ecke zwischen jedem Glasfenster mit den acht M5 x 6-Schrauben.
INSTALLATION Wichtige Hinweise zur Installation und Bedienung • Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Freien oder in ausreichend belüfteten Bereichen vorgesehen. • Ein ausreichend belüfteter Bereich muss über mindestens 25 % offene Fläche verfügen. Die Fläche ergibt sich aus der Summe der Wandfläche. •...
GASFLASCHE ANSCHLIESSEN Gasanforderungen • Der Gasdruckregler sollte der Norm EN16129 und den geltenden Vorschriften des Landes, in dem er installiert wird, entsprechen. Dieser ist bei Ihrem örtlichen Gaseinzelhändler erhältlich. • Beachten Sie die technischen Daten. Es ist strengstens verboten, einen einstellbaren Gasdruck zu verwenden.
Seite 13
Anschluss einer Gasflasche • Es wird empfohlen, eine Gasflasche mit max. 13 kg zu verwenden. Wenden Sie sich an Ihren Gashändler, um eine passende Gasflasche zu kaufen. • Erkundigen Sie sich bei Ihrem Gashändler nach Anweisungen zur Verwendung Ihrer Gasflasche. • Wechseln Sie Gasflaschen nur im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich, entfernt von offenen Flammen und anderen Zündquellen.
Seite 14
Dichtheitsprüfung WARNUNG Explosionsgefahr! Benutzen Sie niemals eine offene Flamme, um nach Lecks zu suchen. Rauchen Sie niemals während einer Dichtheitsprüfung. Die Gasanschlüsse an diesem Gerät werden vor der Auslieferung im Werk auf Dichtheit geprüft. Dieses Gerät muss regelmäßig auf Dichtheit geprüft werden und eine sofortige Überprüfung ist erforderlich, sobald Gasgeruch festgestellt wird •...
BEDIENUNG Wichtige Hinweise zur Bedienung • Das Glasfenster kann sehr heiß werden, berühren Sie es nicht, wenn das Gerät in Betrieb ist. • Im Falle eines Glasbruchs, schalten Sie alle Brenner und Heizelemente aus und trennen Sie das Gerät von der Gasversorgung. •...
Mit dem Gerät heizen • Die Pilotfl amme sollte brennen und der Bedienknopf auf „PILOT” stehen. • Halten Sie den Bedienknopf leicht gedrückt und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn auf „HIGH” (Hoch). • Wenn das Gerät aufl euchtet, stellen Sie die gewünschte Heizleistung ein, indem Sie den Bedienknopf im Uhrzeigersinn von „HIGH”...
REINIGUNG UND WARTUNG Die nachfolgend aufgeführten Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten regelmäßig durchgeführt werden. Reinigung • Halten Sie die äußeren Oberflächen sauber. • Verwenden Sie zum Reinigen warmes Seifenwasser. Verwenden Sie niemals brennbare oder korrosive Reinigungsmittel. • Achten Sie beim Reinigen Ihres Geräts darauf, dass der Bereich um den Brenner und die Pilotbaugruppe stets trocken bleibt.
Seite 18
Lagerung • Es gibt keine Beschränkung für die Lagerung des Geräts in Innenräumen, vorausgesetzt, die Gasflasche wird aus dem Gerät entfernt. Nach jedem Gebrauch: • Drehen Sie den Drehknopf in die Position „OFF“ (Aus). • Drehen Sie die Gasflasche zu. •...
FEHLERBEHEBUNG Problem Ursache / Bedingung Lösung Die Pilotflamme Das Gasventil ist Öffnen Sie das Gasventil. geht nicht an. zugedreht. Öffnung oder Pilotrohr Reinigen Sie die Öffnung ist blockiert oder das Pilotrohr oder lassen Sie diese austauschen. Luft in der Gasleitung. Öffnen Sie die Gasleitung und entlüften Sie diese (durch Eindrücken des...
Seite 20
Problem Ursache / Bedingung Lösung Die Brennerflamme Der Gasdruck ist Schließen Sie eine neue ist niedrig. niedrig. Gasflasche an. Die Außentemperatur Schließen Sie eine neue Hinweis: Nehmen Sie ist über 5 °C und die Gasflasche an. das Gerät nicht bei Gasflasche ist unter unter 5 °C in Betrieb.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
Seite 22
Artikelnummern 10035093, 10035094 Gasheizer für Außenbereiche Beschreibung Ländercode BE-CY-CH-CZ-FR- BG-HR-CH- AT-CH-DE ES-GB-GR-IE-IT-P CY-DK-EE- -SK-SI-TR FI- GR-HU- IT-IS-LT-LV- MT-NL- NO- PT-SE-SI-SK- RO-TR Gerätekategorie I3+(28-30/37) I3B/P(37) I3B/P(30) I3B/P(50) Butan Propan Propan Butan/ Butan/ Gastyp (G30) (G31) (G31) Propan Propan und deren und deren...