Inhaltszusammenfassung für Blumfeldt Cosmic Beam Ultra
Seite 1
Cosmic Beam Ultra Hinweis: Das Gerät eignet sich für den Außengebrauch und gut gedämmt Innenräume. Heizstrahler Note: The device is suitable for Patio Heater outdoor use and well-insulated interiors. Radiador Advertencia: La unidad es adecuada para su uso en exteriores y en Radiateur espacios interiores bien aislados.
Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten: INHALTSVERZEICHNIS...
SICHERHEITSHINWEISE • Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist. • Diese Heizung wird während der Benutzung heiß. Berühren Sie nicht die heißen Oberfl ächen. VORSICHT Verbrennungsgefahr! Einige Teile dieses Produktes können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich, wenn Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
Seite 5
• Ersetzen Sie das Heizelement nicht und versuchen Sie nicht, es zu entfernen. • Verwenden Sie den Heizstrahler nicht in der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einer Dusche oder eines Schwimmbades. • Dieses Produkt darf nicht über einen längeren Zeitraum der Witterung ausgesetzt werden.
MONTAGE • Befestigen Sie das Heizgerät richtig an der Wand oder bringen Sie es in die richtige Position. • Das Gerät muss so installiert werden, dass es nicht von einer duschenden oder baden- den Person benutzt werden kann. • Das Gerät muss so montiert werden, dass es nicht direkt unter einer Steckdose befindet.
Seite 9
Zusammenschrauben der beiden Mindestabstand zur Decke und zum Boden Halterungen...
BEDIENUNG • Nehmen Sie das Heizgerät vorsichtig aus dem Karton. Bitte heben Sie den Karton auf, da Sie das Gerät in den warmen Jahreszeiten darin lagern können. • Befestigen Sie das Heizgerät, wie in der Installationsanleitung beschrieben. • Achten Sie darauf, dass Sie für das Heizgerät und andere Hochleistungsgeräte nicht dieselbe Steckdose verwenden, da dies zu einer Netzüberlastung führen könnte.
Zeiteinstellung • Wenn Sie die Taste TIME drücken, erscheint die Anzeige [88]. Drücken Sie die Taste oder um die Zeit bis zum automatischen Abschalten einzustellen. Das Minimum liegt bei einer Stunde und die maximale Zeiteinstellung liegt bei neun Stunden. Jedes Mal wenn Sie die Taste oder drücken, wird der eingestellte Zeitraum um eine Stunde erhöht oder erniedrigt.
PRODUKTDATENBLATT Modellkennung(en) 10031978 Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher- Einzelraumheizgeräten: Art der Regelung der Wärmezufuhr Nennwärmeleistung Manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit k.A. integriertem Thermostat Mindestwärmeleistung k.A. Manuelle Regelung der Wärmezufuhr k.A. (Richtwert) mit Rückmeldung der Raum- und/oder Außentemperatur Maximale kontinuierliche Elektronische Regelung der Wärmezufuhr...
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten: • Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
Seite 15
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberfläche von mehr als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter) beschränkt.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden.