Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blumfeldt Goldflame Bedienungsanleitung

Blumfeldt Goldflame Bedienungsanleitung

Gas-terrassenheizstrahler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Goldfl ame
Gas-Terrassenheizstrahler
Gas Patio Heater
10035960 10035961 10035962
Hinweis: Das Gerät ist nur für
den Einsatz im Freien oder in gut
belüfteten Bereichen geeignet.
Note: The device is only suitable for
use outdoors or in well ventilated
areas.
DE
0 0 6 3 - 21
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blumfeldt Goldflame

  • Seite 1 Goldfl ame Hinweis: Das Gerät ist nur für den Einsatz im Freien oder in gut belüfteten Bereichen geeignet. Note: The device is only suitable for Gas-Terrassenheizstrahler use outdoors or in well ventilated Gas Patio Heater areas. 10035960 10035961 10035962 0 0 6 3 - 21...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen auf. • Dieses Gerät darf nur im Freien oder in gut belüfteten Bereichen verwendet werden. Installieren und Verwenden Sie das Gerät nicht in Innenräumen.
  • Seite 5 Schalten Sie das Gerät sofort aus, falls einer der nachfolgenden Zustände auftritt: – Gasgeruch und extrem gelbe Flammen aus dem Brenner; – Das Gerät erreicht nicht die richtige Betriebstemperatur. Eine Temperatur unter 5 Grad führt zu einer eingeschränkten Wärmeleitung und das Gerät funktioniert nicht richtig; –...
  • Seite 6: Geräteübersicht Und Teileliste

    GERÄTEÜBERSICHT UND TEILELISTE...
  • Seite 7 Teil Stk. Refl ektor Schutzgitter Flammenschirm Flammenschirmhalterung Diamantschutzgitter Unterseite des Diamantschutzgitters Glasrohr Gummiring Oberseite Brennerkopf Hinterseite des Gasfl aschengehäuses Tür Räderset Fuß Teil Bild Stk. Hutmutter (M6) Unterlegscheibe (Ø6) Schraube (M4x12) Bolzen (M8x16) Flanschmutter (M8) Schraube (M5x12)
  • Seite 8: Zusammenbau

    ZUSAMMENBAU Benötigtes Werkzeug (nicht im Lieferumfang enthalten): Kreuzschlitzschraubendreher Seifenlösung für die Dichtheitsprüfung: 1 Teil Spülmittel + 3 Teile Wasser • Bringen Sie alle Muttern und Bolzen zunächst locker an. Ziehen Sie alle Verbindungen nach Abschluss der Montage fest. Dies erleichtert Ihnen die Arbeit und erhöht die Stabilität des Gerätes.
  • Seite 9: Installation

    INSTALLATION Wichtige Installations- und Bedienhinweise • Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Freien oder in ausreichend belüfteten Bereichen vorgesehen. • Ein ausreichend belüfteter Bereich muss über mindestens 25 % offene Fläche verfügen. Die Fläche ergibt sich aus der Summe der Wandoberfl äche.
  • Seite 10 Schritt 1 Richten Sie die Löcher an der Halterung der Radbaugruppe (13) mit den entsprechenden Löchern am Sockel (14) aus und stecken Sie dann 2 M8 x 16 mm-Schrauben (DD) durch die Löcher. Ziehen Sie diese mit 2 M8- Flanschmuttern (EE) handfest an. Schritt 2 6-9-11 Halten Sie den Brenner mit der Zünderseite nach oben.
  • Seite 11 Schritt 3 Setzen Sie die Oberseite und die Rückseite des Gasflaschengehäuses auf den Sockel (14) und befestigen Sie ihn mit 4 M5x12-Schrauben (FF)..
  • Seite 12 Schritt 4 ① ③ ② Befestigen Sie die Tür sorgfältig nach den obigen Schritten 1-3. 1. Schieben Sie die Tür (12) unter die montierte Basis und die Rückseite des Gasflaschengehäuses. 2. Setzen Sie den unteren Türstift vorab ein. 3. Setzen Sie den oberen Türbolzen ein.
  • Seite 13 Schritt 5 Befestigen Sie das Diamantschutzgitter (5) mit 3 M4x12-Schrauben (CC) an der Bodenplatte des Diamantgitters (6)..
  • Seite 14 Schritt 6 Setzen Sie das Glasrohr (7) und den Gummiring (8) in das Innere des Diamantschutzgitters (5) ein. Hinweis: das Glasrohr ist zerbrechlich, lassen Sie im Umgang damit äußerste Vorsicht walten.
  • Seite 15 Schritt 7 Platzieren Sie den Flammenschirm mit den Halterungen (3-4) und dem Schutzgitter (2) in der richtigen Reihenfolge und befestigen Sie diese Teile mit 3 M4x12-Schrauben (CC). Setzen Sie den Reflektor mit 4 Scheiben Ø6 (BB) und M6-Hutmuttern (AA) auf die Oberseite.
  • Seite 16: Gasflasche Anschließen

    GASFLASCHE ANSCHLIESSEN Gasanforderungen • Wenn das Gerät keinen Gasschlauch und Regler enthält, müssen Sie einen geeigneten Gasschlauch und Regler bei Ihrem örtlichen Gashändler kaufen. Für das Gerät muss ein nach EN16129 zugelassenen Gasregler und einen nach EN16436-1 zugelassenen Gasschlauch mit einer Länge von 50 cm verwendet werden.
  • Seite 17 • Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, drehen Sie die Gasflasche zu. • Wechseln Sie Gasflaschen ausschließlich im Freien oder in gut belüfteten Bereichen, die frei von offenen Flammen und anderen Zündquellen sind (keine Kerzen, Zigaretten, andere flammenerzeugenden Geräte etc.). •...
  • Seite 18: Bedienung

    Dichtheitsprüfung WARNUNG Es besteht Explosionsgefahr! Verwenden Sie niemals eine offene Flamme zur Dichtheitsprüfung. Niemals während einer Dichtheitsprüfung rauchen. • Die Gasanschlüsse dieses Geräts werden vor der Auslieferung im Werk auf Dichtheit geprüft. • Dieses Gerät muss regelmäßig auf Dichtheit geprüft werden und eine sofortige Überprüfung ist erforderlich, sobald Gasgeruch festgestellt wird.
  • Seite 19 Impulszündkappe wieder auf, indem Sie die Kappe im Uhrzeigersinn drehen. Zündfl amme entfachen 1. Prüfen Sie vor jedem Gebrauch alle Anschlüsse. 2. Schalten Sie die Hauptgasversorgung an der Quelle ein. 3. Drücken Sie den Drehregler nach unten und drehen Sie dieses gegen den Uhrzeigersinn in die Position „PILOT“...
  • Seite 20 Gerät ausschalten • Drücken Sie den Drehregler nach unten und drehen Sie diesen im Uhrzeigersinn in die Position „OFF“. • Schließen Sie das Gasflaschenventil oder den Gasdruckregler nach der Verwendung des Geräts. • Drehen Sie die Gasflasche zu und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es an einen anderen Ort bewegen.
  • Seite 21: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Die nachfolgend aufgeführten Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten regelmäßig durchgeführt werden. Reinigung • Halten Sie die äußeren Oberflächen sauber. • Verwenden Sie zum Reinigen warmes Seifenwasser. Verwenden Sie niemals brennbare oder korrosive Reinigungsmittel. • Achten Sie beim Reinigen Ihres Geräts darauf, dass der Bereich um den Brenner und die Pilotbaugruppe stets trocken bleibt.
  • Seite 22 Lagerung • Es gibt keine Beschränkung für die Lagerung des Geräts in Innenräumen, vorausgesetzt, die Gasflasche wird aus dem Gerät entfernt. Nach jedem Gebrauch: • Drehen Sie den Drehknopf in die Position „OFF“ (Aus). • Drehen Sie die Gasflasche zu. •...
  • Seite 23: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Problem Ursache / Bedingung Lösung Die Pilotflamme Das Gasventil ist Öffnen Sie das Gasventil. geht nicht an. zugedreht. Öffnung oder Pilotrohr Reinigen Sie die Öffnung ist blockiert oder das Pilotrohr oder lassen Sie diese austauschen. Luft in der Gasleitung. Öffnen Sie die Gasleitung und entlüften Sie diese (durch Eindrücken des...
  • Seite 24 Problem Ursache / Bedingung Lösung Die Brennerflamme Der Gasdruck ist Schließen Sie eine neue ist niedrig. niedrig. Gasflasche an. Die Außentemperatur Schließen Sie eine neue Hinweis: Nehmen Sie ist über 5 °C und die Gasflasche an. das Gerät nicht bei Gasflasche ist unter unter 5 °C in Betrieb.
  • Seite 25: Spezielle Entsorgungshinweise Für Verbraucher In Deutschland

    SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten: • Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus getrennt vom Hausmüll zu entsorgen.
  • Seite 26 • Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberfläche von mehr als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter) beschränkt.
  • Seite 27: Hinweise Zur Entsorgung

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.
  • Seite 28: Produktdatenblatt

    PRODUKTDATENBLATT Artikelnummer 10035960, 10035961, 10035962 PIN-Code 0063CO7365 Wärmeeintrag ∑Qn(Hs)=11,2 kW Gasverbrauch 815 g/h Gefahren- I3+(28-30/37) I3B/P(30) I3B/P(50) I3B/P(37) I3P(37) I3P(50) kategorie Gasdruck 28-30 37 mbar 30 mbar 50 mbar 37 mbar 37 mbar 50 mbar mbar Gasart Butan Propan Butan, Butan, Butan, Propan...
  • Seite 29 Dear Customer, Congratulations on purchasing this device. Please read the following instructions carefully and follow them to prevent possible damages. We assume no liability for damage caused by disregard of the instructions and improper use. Scan the QR code to get access to the latest user manual and more product information.
  • Seite 30: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS • Please read the instructions carefully before installation and use of the appliance and keep the manual for future reference. • This appliance must be used outdoors or in a well ventilated area, and should not be installed or used indoors. •...
  • Seite 31 • Shut off and check heater immediately if any of the following conditions exist: – The smell of gas in conjunction with extreme yellow tipping of the burner fl ames. – Heater does not reach a proper temperature. A temperature less than 5 °C will cause restricted heat fl ow and the appliance will not work properly.
  • Seite 32: Device Overview And Parts List

    DEVICE OVERVIEW AND PARTS LIST...
  • Seite 33 Part name Refl ector Protection grid Flame screen Flame screen support Diamond protection grid Bottom plate of diamond grid Glass tube Rubber ring Table Burner head Rear of tank housing assembly Door Wheels set Base Part name Illustration M6 Cap Nut Ø6 Washer M4x12 Screw M8x16 Bolt...
  • Seite 34: Assembly

    ASSEMBLY Required tools (not supplied): Phillips screwdriver Leak detection solution: 1 part detergent + 3 parts water • Assemble all nuts and bolts loosely at first. Tighten all connections after completion of assembly. This eases your work and increase the stability of the appliance.
  • Seite 35: Installation

    INSTALLATION Important installation and operating instructions • For use outdoors or in amply ventilated areas. • An amply ventilated area must have a minimum of 25 % of the surface area open. The surface area is the sum of the walls surface. •...
  • Seite 36 Step 1 Line up holes on the bracket of wheel assembly (13) with the corresponding holes on base (14), then insert 2pcs M8 x 16 mm bolts (DD) through holes. Hand tighten with 2pcs M8 flange nuts (EE). Step 2 6-9-11 Keep the burner with the igniter side up.
  • Seite 37 Step 3 Put and fix the assembled table and rear of tank housing on the base (14) using 4pcs M5x12 screws (FF).
  • Seite 38 Step 4 ① ③ ② Pay attention to fix door according to above steps 1-3 carefully. 1. Insert the door (12) under the assembled base and rear of the gas cylinder housing. 2. Insert the lower door pin in advance. 3.
  • Seite 39 Step 5 Fix the diamond protection grid (5) on the bottom plate of diamond grid (6) using 3pcs M4x12 screws (CC).
  • Seite 40 Step 6 Fix Diamond protection grid (5) on the Bottom plate of diamond grid (6) using 3pcs M4x12 screws (CC).
  • Seite 41 Step 7 Place Flame screen with supports (3-4), Protection grid (2) in order, then fix these parts using 3pcs M4x12 screws (CC). Place reflector on the top using 4pcs Ø6 washers (BB) and M6 cap nuts (AA).
  • Seite 42: Connect Gas Cylinder

    CONNECT GAS CYLINDER Gas requirements • You will need to purchase suitable gas hose and regulator from your local gas dealer if the appliance does not include gas hose and regulator. The appliance must use an EN16129 approved gas regulator and EN16436-1 approved gas hose with a length of 50 cm.
  • Seite 43 1. Fix both velcro tapes onto rear of tank housing using preassembled four M5x12 screws, Ø5 washers, M5 nuts. 2. Position a gas cylinder inside the tank housing. 3. Close the gas cylinder tap, then connect the gas cylinder with a regulator. Please refer to the instructions attached with the regulator on how to connect a regulator with the gas cylinder.
  • Seite 44: Operation

    • The valve of the gas cylinder should be in the “OFF” position at this point of the leak test. Once the soapy solution is applied to the gas connections, the valve of the gas cylinder needs to be turned to the “ON” position. •...
  • Seite 45 • Hold knob depressed gently and turn anti-clockwise to LOW. • When mesh glows lit, turn knob clockwise from Low to HIGH as needed. Note: The burner may be noisy when initially turned on. To eliminate excessive noise from the burner, turn the control knob to the pilot position. Then turn the knob to the level of heat desired.
  • Seite 46: Cleaning And Maintenance

    CLEANING AND MAINTENANCE Perform the following cleaning and maintenance activities on a regular basis. Cleaning • Keep exterior surfaces clean. • Use warm soapy water for cleaning. Never use flammable or corrosive cleaning agents. • While washing your unit, be sure to keep the area around the burner and pilot assembly dry at all times.
  • Seite 47: Troubleshooting

    Between uses: • Turn control knob to “OFF”. • Turn gas cylinder OFF. • Store heater upright in an area sheltered from direct contact with inclement weather (such as rain, sleet, hail, snow, dust and debris). • If desired, cover to protect exterior surfaces and to prevent build up in air passages.
  • Seite 48 Problem Cause / Condition Solution Pilot won’t stay lit. Dirt build up around Clean dirt from around pilot. pilot. Connection between Tighten connection and gas valve and pilot perform leak test. assembly is loose. Bad thermocouple Replace thermocouple. Burner won’t light. Gas pressure is low.
  • Seite 49: Hints On Disposal

    HINTS ON DISPOSAL According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment.
  • Seite 50: Product Data Sheet

    PRODUCT DATA SHEET Item number 10035960, 10035961, 10035962 PIN code 0063CO7365 Gas Heat Input ∑Qn(Hs)=11.2 kW 815 g/h Consumption Gas Category I3+(28-30/37) I3B/P(30) I3B/P(50) I3B/P(37) I3P(37) I3P(50) Gas Pressure 28-30 37 mbar 30 mbar 50 mbar 37 mbar 37 mbar 50 mbar mbar Type of Gas...

Diese Anleitung auch für:

100359601003596110035962

Inhaltsverzeichnis