Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellung - Strong SRT700 Bedienungsanleitung

Analoger satelliten empfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5

Systemeinstellung

Nach Betätigen der Taste SYSTEM auf der Fernbedienung öffnet sich das Systemeinstellungs-Menü.
Mit den Lautstärketasten VOLUME – und VOLUME + können Sie die einzelnen Punkte anwählen. Mit
den v CHANNEL und ^ CHANNEL - Tasten können Sie die einzelnen Punkte verändern. Durch erneutes
Drücken der Taste SYSTEM verlassen Sie das Menü wieder, im Display erscheint die Programmanzeige.
Vor dem Verlassen des Menüs speichern Sie die durchgeführten Änderungen durch längeres Drücken der
STORE - Taste (mindestens 2 Sekunden).
LNB - Auswahl (1 - 8)
n
Hier können verschiedene LNBs ausgewählt werden und verschiedene Einstellungen die einzelnen LNBs
betreffend durchgeführt werden. Drücken Sie einmal die SYSTEM - Taste auf der Fernbedienung und
wählen Sie das LNB aus.
Achtung:
Alle vorgenommenen Änderungen für LNB1 betreffen alle vorprogrammierten Sender!
Drücken Sie nun die VOLUME + - Taste, um die Oszillatorfrequenz (LOF) einzustellen
LNB - Oszillator-Frequenz (LOF)
n
Hier können Sie über die numerischen Tasten die LOF einstellen. Jedes LNB besitzt mindestens eine
LOF, die auf dem LNB vermerkt ist. Bitte verändern Sie diese in dem Menü nicht planlos, da eine falsch
eingestellte LOF den Empfang stark beeinträchtigen oder unmöglich machen kann! Die voreingestellte
LOF beträgt 9750 MHz, diese ist für die meisten heutzutage gebräuchlichen LNBs korrekt. Durch ein
weiteres Drücken der VOLUME + - Taste gelangen Sie in die automatische Frequenznachregelung
Automatische Frequenznachregelung (AFC)
n
Dieses Menü gleicht eventuell auftretende Frequenzveränderungen aus, die durch
Temperaturschwankungen u. ä. auftreten können. Im Auslieferzustand ist diese aktiviert (im Display
steht AFC), bei extrem schwachen Sendern kann sich das Abschalten der AFC positiv auswirken
(im Display steht ---). Veränderungen können durch die Tasten v CHANNEL und ^ CHANNEL
vorgenommen werden. Drücken Sie ein weiteres Mal die VOLUME + - Taste, gelangen Sie in die
Einstellungen zur 22 kHz-Funktion.
22 kHz-Funktion
n
Hierbei handelt es sich um ein Schaltsignal zur Umschaltung zwischen zwei LNBs bzw. zur Umschaltung
zwischen dem oberen und unteren Band. Mit den Tasten
v CHANNEL und ^ CHANNEL können Sie diese Funktion aktivieren (22 on) oder deaktivieren (22 of).
Durch ein weiteres Drücken der VOLUME + - Taste gelangen Sie in die DiSEqC - Steuerung
DiSEqC-Steuerung
n
Sie können die DiSEqC-Steuerung mithilfe der v CHANNEL und ^ CHANNEL - Tasten deaktivieren (dSq-)
oder aktivieren (dSq1 bis dSq4).
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis