Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Sicherheitshinweise - LUND 68500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
D
GERÄTEBESCHREIBUNG
Die Filter-Kaff eemaschine wird zur Kaff eezubereitung verwendet. Die gemahlenen Kaff eebohnen werden in einen speziellen
Gitterkorb gelegt und das Wasser in den Tank der Kaff eemaschine eingefüllt. Das Wasser aus dem Tank wird erwärmt und fl ießt
durch die gemahlenen Bohnen als Kaff ee in den im Lieferumfang enthaltenen Krug. Das Gerät kann den gebrühten Kaff ee er-
hitzen. Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch geeignet. Der korrekte, zuverlässige und sichere Betrieb des Gerätes hängt von
der bestimmungsgemäßen Verwendung ab, deshalb:
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie diese Bedienungsanleitung und bewahren Sie sie auf.
Der Lieferant haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften und der Bestimmungen dieser
Bedienungsanleitung ergeben.
ZUBEHÖR
Das Gerät wird komplett geliefert, es müssen jedoch einige Vorbereitungen getroff en werden, die unten beschrieben sind.

SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG! Das Gerät kann sich während des Betriebs auf eine hohe Temperatur erwär-
men, seien Sie vorsichtig bei der Benutzung.
Hinweise zum Transport und zur Installation
Das Gerät darf nur auf einen harten, ebenen, nicht brennbaren und hitzebeständigen Unter-
grund gestellt werden. Der Untergrund sollte dem Gewicht des Gerätes und des in ihm ent-
haltenen Wassers standhalten können. Halten Sie einen Freiraum von mindestens 10 cm an
allen Seitenwänden des Gerätes ein und legen Sie keine nicht hitzebeständigen Materialien
über das Produkt. Dadurch kann das Produkt gut belüftet werden. Stellen Sie das Gerät
nicht in der Nähe von Kanten, z.B. eines Tisches. Keine Gegenstände auf das Produkt le-
gen. Dies stört die Luftzirkulation und kann zu Schäden am Gerät sowie zu einem Brand
führen. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien wie Vorhängen
oder Gardinen auf. Stellen Sie keine elektrischen Geräte über das Gerät. Während des Be-
triebs wird Wasserdampf freigesetzt, der zu einem Kurzschluss der elektrischen Anlage und
einem elektrischen Schlag führen kann. Es ist verboten, Löcher in das Gerät zu bohren
sowie andere Änderungen am Gerät vorzunehmen, die nicht in der Bedienungsanleitung
beschrieben sind. Tragen Sie die heiße Kaff eekanne nur, indem Sie den Henkel greifen
und sie von der Basis abheben. Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen am Netzkabel.
Die Temperatur am Aufstellungs- und Einsatzort des Gerätes muss im Bereich von +10°C
bis +38°C liegen und die relative Luftfeuchtigkeit muss unter 90% ohne Kondensation von
Wasserdampf liegen.
Hinweise für den Anschluss des Produktes an das Stromnetz
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass Span-
nung, Frequenz und Kapazität des Stromnetzes mit den auf dem Typenschild des Produkts
angegebenen Werten übereinstimmen. Der Stecker muss in die Steckdose passen. Es ist
verboten, den Stecker oder die Steckdose auf irgendeine Weise so zu verändern, dass sie
zusammenpassen. Das Gerät muss direkt an eine Einzelsteckdose angeschlossen werden.
Es ist verboten, Verlängerungskabel, Steckverteiler und Doppelsteckdosen zu verwenden.
Das Versorgungsnetz muss mit einem Schutzleiter und einer 16 A-Sicherung ausgestattet
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis