Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung Der Antenne; Azimuteinstellung - Clarke-tech Flat-200 Twin HD-Ready Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Flat-200 Twin HD-Ready
Stellen Sie sicher, dass die Antenne horizontal ausgerichtet ist.
Ändern Sie den Erhebungswinkel der Antenne entsprechend Ihrem Wohnort (siehe Azimut-,
Erhebung- & LNB-Tabelle auf Seite 13-15) und richten Sie die Antenne nach Süden aus. (Der
Erhebungswinkel ist auf der Spiegelklammer eingraviert.)
Wenn Sie die Signalqualität auf Ihrer Settop-Box sehen, können Sie den Azimutwinkel bis zum
höchsten Empfangspunkt einstellen und schließlich bis zur optimalen Einstellung mit Schritt 2
fortfahren.
Nun stellen Sie den LNB-Winkel ein. (Angaben zum LNB finden Sie auf der nächsten Seite.)
Beispiel: der Azimutwinkel in Paris liegt bei 158° Ost. Nähere Angaben über Ihre Region finden
Sie auf Seite 13.

Azimuteinstellung

NORD
WEST

Ausrichtung der Antenne

Erhebungswinkel
NORTH
EAST
SOUTH
ASTRA-Satellit
180°
SUDEN
153°
154°
156°
140°
130°
132°
1) Azimuteinstellung
Der Einstellungswinkel Ihrer Antenne richtet sich nach
dem Satelliten, den Sie empfangen möchten.
Suche mit Hilfe eines Kompasses. Die südliche
Ausrichtung liegt bei 180°.
Um den ASTRA-Satelliten zu empfangen, drehen Sie
den Kompass, bis die farblich gekennzeichnete Nadel
(normalerweise schwarz oder rot) auf Nord (0°) zeigt.
Halten Sie den Kompass in diese Richtung und suchen
Sie den angegebenen Azimutwert. Dieser Wert zeigt
Ihnen die Richtung des Satelliten an. Drehen Sie die
Antenne seitlich in diese Richtung.
158°
160° +
162° +
164° +
154°
156° +
158° +
160° +
162° +
A Z I M U T H
Isr
160° +
164° +
166° +
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis