Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Bedienung; Sicherheit - Beurer UB 90 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UB 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Dieses Wärmeunterbett ist häufig dahingehend zu prüfen, ob es Anzei-
chen von Abnutzung oder Beschädigung zeigt. Falls solche Anzeichen
vorhanden sind, das Wärmeunterbett unsachgemäß gebraucht wurde
oder es sich nicht mehr erwärmt, muss es vor erneutem Einschalten
erst durch den Hersteller überprüft werden.
Sie dürfen das Wärmeunterbett (inkl. Zubehör) keinesfalls öffnen oder
reparieren, da sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährlei-
stet ist. Bei Nichtbeachtung erlischt die Garantie.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss
sie entsorgt werden. Ist sie nicht abnehmbar, muss das Gerät entsorgt
werden.
Während dieses Wärmeunterbett eingeschaltet ist, darf
– kein scharfkantiger Gegenstand daraufgelegt werden,
– keine Wärmequelle wie Wärmflasche, Heizkissen oder ähnliches
daraufgelegt werden.
Die elektronischen Bauteile im Schalter erwärmen sich beim Gebrauch
des Wärmeunterbettes. Der Schalter darf deshalb nicht abgedeckt
werden oder auf den Wärmeunterbett liegen wenn es betrieben wird.
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zu den folgenden Kapiteln: Be-
dienung, Reinigung und Pflege, Aufbewahrung.
Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so
wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
ACHTUNG
Dieses Wärmeunterbett ist nur zur Erwärmung von Betten bestimmt.

4. Bedienung

4.1 Sicherheit

ACHTUNG
• Das Wärmeunterbett ist mit einem SICHERHEITS-SYSTEM ausgestattet. Diese Sensortechnik ver-
hindert eine Überhitzung des Wärmeunterbettes auf seiner gesamten Fläche durch automatische
Abschaltung im Fehlerfall. Wenn das SICHERHEITS-SYSTEM das Wärmeunterbett abgeschaltet
hat, werden die Temperaturstufen im eingeschalteten Zustand nicht mehr beleuchtet.
• Bitte beachten Sie, dass das Wärmeunterbett nach einem Fehlerfall aus Gründen der Sicherheit nicht
mehr betrieben werden kann und an die angegebene Service-Adresse eingesendet werden muss.
• Verbinden Sie keinesfalls das defekte Wärmeunterbett mit einem anderen Schalter des gleichen Typs.
Dies würde ebenfalls zu einer finalen Abschaltung durch das Sicherheitssystem im Schalter führen
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ub 100

Inhaltsverzeichnis