Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antenne; Ein-/Aus-Schalter; Statusanzeige; Batterie - Explo RX2-5K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.2 ANTENNE

Der RX2-5K nutzt eine integrierte Peitschenantenne, 50Ohm, ¼ Lambda (ausgelegt für 433MHz) in
flexibler Ausführung.

2.3.3 EIN-/AUS-SCHALTER

Ein Schiebeschalter wird zum Ein- und Ausschalten des Empfängers verwendet. Zum Einschalten muss
der Schalter zur Gerätemitte geschoben werden, bis ein Klicken zu vernehmen und der Punkt am
Schiebeschalter zu sehen ist. Die rote Statusanzeige signalisiert anschließend, dass das Gerät
betriebsbereit ist.

2.3.4 STATUSANZEIGE

Die Leuchtdioden dienen zur Anzeige des Empfängerstatus. Die folgenden Zustände werden durch
Leuchten und Blinken dargestellt:
Statusanzeige rote Leuchtdiode beim Einschalten
3x schnelles Blinken
3x langsames Blinken
2x langsames Blinken
1x langsames Blinken
8
Statusanzeige rote Leuchtdiode im Betrieb
Leuchtet kontinuierlich
Blinkt kontinuierlich
1x langsames Blinken
3x langsames Blinken
3x schnelles Blinken
Statusanzeige grüne Leuchtdioden im Betrieb
Leuchtet kontinuierlich
Leuchtet nicht

2.3.5 BATTERIE

Das Batteriefach befindet sich im Inneren des Gerätes. Dieses kann freigelegt werden, indem die beiden
Gehäusehalbschalen voneinander getrennt werden. Eine leere Batterie wird durch ein kontinuierliches
Blinken der roten Statusleuchtdiode im Betrieb angezeigt.
Stepper-Programmierung. (optional)
Batterie vollgeladen.
Batterie noch verwendbar.
Batterie leer. (tauschen!)
Empfänger ist eingeschaltet.
Batterie leer. (tauschen!)
Funksignal erhalten.
Testsignal im Scharfmodus erhalten.
Betriebsmodus (Scharf / Test) gewechselt.
Zündkanal durchgängig (Effekt angeschlossen)
Zündkanal nicht durchgängig
Beim Batteriewechsel bitte darauf achten, dass das
Anschlusskabel beim Schließen des Batteriefaches nicht
eingeklemmt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx2-1k

Inhaltsverzeichnis