Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TX2-20K
Bedienungsanleitung 1.0
Stand Februar 2020
explo GmbH – Völkermarkterstrasse 240, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
wwww.explo.at
office@explo.at
+43(0)463/3224

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Explo TX2-20K

  • Seite 1 TX2-20K Bedienungsanleitung 1.0 Stand Februar 2020 explo GmbH – Völkermarkterstrasse 240, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich wwww.explo.at office@explo.at +43(0)463/3224...
  • Seite 2: Ihr Explo Team

    Sollten Sie Fragen haben, oder während der Bedienung des Gerätes Unklarheiten auftreten, die Ihnen diese Bedienungsanleitung nicht beantworten kann, stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail- Kontakt zur Verfügung. Viel Freude mit Ihrer neuen Zündanlage wünscht, Ihr Explo Team...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1.1.1 Systemadresse ........................5 1.1.2 Security Key / Frequenz ......................6 1.1.3 Boxnummer ..........................6 1.1.4 Kanalnummer .......................... 6 2 Komponenten des TX2-20K ......................... 7 2.1 Übersicht TX2-20K Frontansicht ....................7 2.2 Übersicht TX2-20K Seitenansicht ....................8 2.3 Übersicht TX2-20K Vorderansicht ....................8 2.4 Übersicht TX2-20K Rückansicht ....................
  • Seite 4 5 Technische Daten ..........................15 6 Entsorgung ............................16 7 Softwareupdates ..........................16...
  • Seite 5: Allgemeines Zur Explo-Funkzündanlage

    Die Systemadresse wird herstellerseitig vergeben und kann bei Sendern nicht vom Kunden geändert werden, jedoch können bei Bedarf Empfänger an Sender und deren Systemadresse angelernt werden, was den Betrieb mit diesen Sendern ermöglicht. Dies hat den Vorteil, dass kein fremder Explo-Besitzer Zugriff auf die eigene Systemadresse besitzt, aber Explo-Kunden trotzdem untereinander Empfänger...
  • Seite 6: Security Key / Frequenz

    Shows als auch bei manuellen Zündungen. Grundvoraussetzung ist jedoch, dass sowohl Systemadresse, Security Key und Frequenz von Sender und Empfänger übereinstimmen. Security-Key und Frequenz können am TX2-20K nicht vom Endanwender abgeändert werden. Sollte eine zusätzliche Verschlüsselung des Systems notwendig sein, wenden Sie...
  • Seite 7: Komponenten Des Tx2-20K

    2 KOMPONENTEN DES TX2-20K 2.1 ÜBERSICHT TX2-20K FRONTANSICHT Komponenten TX2-Frontansicht Antenne Statusanzeige Bedientasten links (Armed-Tasten) Bedientasten rechts (Zünd-Tasten)
  • Seite 8: Übersicht Tx2-20K Seitenansicht

    2.2 ÜBERSICHT TX2-20K SEITENANSICHT Komponenten TX2-20K Seitenansicht Schlüsselschalter Programmierbuchse 2.3 ÜBERSICHT TX2-20K VORDERANSICHT Komponenten TX2-20K Vorderansicht BNC-Antennenbuchse Schlüsselschalter...
  • Seite 9: Übersicht Tx2-20K Rückansicht

    2.4 ÜBERSICHT TX2-20K RÜCKANSICHT Komponenten TX2-20K Rückansicht BNC-Antennenbuchse Schlüsselschalter Batteriefach und Batterie...
  • Seite 10: Beschreibung Der Komponenten

    Die beiden Leuchtdioden dienen zur Anzeige des Senderstatus. Die folgenden Zustände werden durch Leuchten und Blinken dargestellt: Statusanzeige rote Leuchtdiode beim Einschalten #-mal kurzes Blinken Der TX2-20K sendet auf Boxnummer # Einmal langes Blinken Der TX2-20K sendet an alle Boxnummern Statusanzeige rote Leuchtdiode im Betrieb Leuchtet kontinuierlich Sender scharfgeschaltet (Armed-Taste gedrückt)
  • Seite 11: Bedientasten Rechts (Zünd-Tasten)

    Gerät betriebsbereit ist. 2.5.6 PROGRAMMIERBUCHSE Mithilfe eines optional erhältlichen Bootloader-Kabels kann über die Programmierbuchse ein Firmware- Update des Senders durchgeführt werden. Die Pin-Belegung der Buchse lautet wie folgt: Pinbelegung TX2-20K Pin 1 Nicht verbunden Pin 2 Nicht verbunden...
  • Seite 12: Bedienung Des Tx2-20K

    Testsignale werden stets boxenübergreifend gesendet. Das bedeutet, dass alle Empfänger, welche dieselben Funkeinstellungen (Systemadresse, Security-Key, Frequenz) nutzen, dieses Signal empfangen werden. Da der TX2-20K keine bidirektionalen Tests ermöglich, kann eine ordentliche Funkverbindung nur über die Funk-Empfangs-Leuchtdioden der einzelnen Empfänger geprüft werden.
  • Seite 13: Zündsignale Senden

    3.4 ZÜNDSIGNALE SENDEN Bevor Sie Zündsignale senden, vergewissern Sie sich, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich Ihrer Empfänger und der daran angeschlossenen Effekte aufhalten. Zündsignale können durch gleichzeitiges Drücken einer Armed- und einer Zünd-Taste gesendet werden. Sobald die Armed-Taste gedrückt wird, sollte die rote Statusleuchtdiode konstant leuchten. Dies signalisiert, dass der Sender scharf ist und beim Drücken der Zünd-Taste auslösen wird.
  • Seite 14: Sonstiges

    4 SONSTIGES 4.1 SICHERHEITSHINWEISE Die Zündanlage darf ausschließlich zum Zünden pyrotechnischer Effekte und nur von ausgebildeten Pyrotechnikern verwendet werden. Die allgemein geltenden Sicherheitsrichtlinien für die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände sind stets einzuhalten. Nach dem Einschalten eines Gerätes (auch im Testmodus) dürfen sich keine Personen mehr im Gefahrenbereich der, an die Anlage angeschlossenen, pyrotechnischen Artikel / Abschussanlagen aufhalten.
  • Seite 15: Ausrichtung Antennen

    Sie können selbstständig prüfen, ob eine Antenne einen Masseschluss hat, indem Sie mit einem Multimeter eine Durchgangsprüfung zwischen dem Gehäuse und dem Stift des BNC-Steckers der Antenne durchführen. 5 TECHNISCHE DATEN Hier finden sich die technischen Daten des TX2-20K: Sender TX2-20K Abmessungen 160 x 80 x 30mm...
  • Seite 16: Entsorgung

    Windows-Gerätemanager unter „Anschlüsse (COM & LPT)“. Die korrekte COM- Schnittstelle sollte bei installiertem Treiber als „Silicon Labs“ oder „Silabs“ aufscheinen. TX2-20K mittels Bootloader-Programmierkabel mit dem PC / Notebook verbinden. Das Update-File mit der Bootloader-Software öffnen (File > Select File).
  • Seite 17 Passive Antennen 50Ohm, ¼ Lambda (433MHz), namentlich: Used antennas: Passive antennas 50Ohm, ¼ Lambda (433MHz), namely: Midland RH-707 (TX2-70M / TX2-70K / TX2-Stage / TX2-20K) Albrecht MiniMag 440 BNC (RX2-70K, RX2-30K, RX2-20K) Whip antenna SMA 21cm (RX2-5K, RX2-1K) Whip antenna SMA 11cm (Explo Stick, RX2-1K)

Inhaltsverzeichnis