3.5.4 EINSTELLUNGEN IN DER STEPPERVORLAGE
In der Stepper-Software können mehrere Einstellungen vorgenommen. Die folgenden Eingabefelder
können, bzw. müssen nun befüllt werden:
2 3
16
3.5.4.1 BOXNUMMER
Hier wird die Haupt-Boxnummer des Empfängers angegeben. Diese überschreibt beim Übertragen der
Software die davor am Empfänger eingestellte Boxnummer. Da die Stepper-Software nur die
Boxnummern 1-99 nutzen kann, müssten höhere Boxnummern (100-198) bei Bedarf nachträglich mit
dem Sender TX2-70K oder TX2-Bühne eingestellt werden.
3.5.4.2 KANALNUMMER
In den gelben Feldern finden Sie die Kanalnummer der fünf einzelnen Kanäle. Diese können von 1 bis
70 abgeändert werden. Bitte beachten Sie, dass jede Kanalnummer nur einmal vergeben werden darf.
Bei einer Steppsequenz ist nur die Kanalnummer des Startkanals relevant.
3.5.4.3 BOXNUMMER (EINZELKANAL)
Hier kann jedem Zündkanal eine eigene Boxnummer zugeordnet werden. Diese überschreibt für den
jeweiligen Kanal die eingestellte Haupt-Boxnummer. Diese Option wird zum Beispiel genutzt, um
Zündkanäle auf verschiedenen Empfänger gleichzeitig manuell auslösen zu können, obwohl die Geräte
grundsätzlich unterschiedliche Haupt-Boxnummern nutzen.
3.5.4.4 STEPPZEIT
In diesem Feld kann eingetragen werden, ob der Folgekanal nach einer bestimmten Zeit automatisch
mitzünden soll. Diese sogenannte Steppzeit lässt sich in 0,02 Sekunden Schritten von 0,06 bis 120
Sekunden einstellen.
1
4
Eingabefelder Stepper-Software
1
Boxnummer
2
Kanalnummer
3
Boxnummer (Einzelkanal)
4
Steppzeit