Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai Professional DPS24 Bedienungsanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOMATION
Die zum Trimmen angewählten Fader werden angezeigt. Sollten Sie Ihre Absicht ändern, können Sie mittels der
CURSOR Up/Down-Tasten einen bestimmten Fader anwählen und ihn mittels RESET SELECTED [F2/F3] zurück-
setzen; RESET ALL [F4/F5] setzt alle Kanäle zurück.
Beim Drücken von TRIM [F6] wird der in der Trim-Spalte angegebene Wert addiert oder subtrahiert – in obigem
Beispiel werden alle in den Automationsdaten von Input Channel 12 enthaltenen Pegelwerte um 3 dB angehoben.
Der zu trimmende Bereich kann festgelegt werden. Wenn z.B. aufgrund von Änderungen am Mix der Pegel eines
Kanals in der gesamten Project-Länge anzuheben/abzusenken ist, wählen Sie mittels Q1 die Einstellung ALL.
Ist hingegen nur ein Teilbereich eines Kanals zu trimmen, bestimmen Sie mittels IN- und OUT-Punkt den zu bearbei-
tenden Bereich und wählen mittels Q1 die Einstellung IN<>OUT. In diesem Fall werden nur die im festgelegten Bereich
befindlichen Automationsdaten geändert.
Der TRIM-Vorgang muss nicht als „statischer" Prozess, isoliert vom restlichen Geschehen durchgeführt werden –
diese Funktion lässt Sie auch bei laufendem Playback den Mix „fahren", während Sie unter Hörkontrolle den zu ad-
dierenden oder zu subtrahierenden Wert für den/die angewählten Kanal/Kanäle bestimmen. Nachdem der Einstellvor-
gang zu Ihrer Zufriedenheit erledigt ist, drücken Sie TRIM [F6], um die Änderung tatsächlich durchzuführen. Be-
achten Sie jedoch bitte, dass TRIM Fader-Bewegungen nicht aufgezeichnet werden – beim Drücken von TRIM wird
lediglich der neue, geänderte Fader-Wert übernommen.
HINWEIS: Die TRIM-Funktion ist nur auf Fader-Bewegungen/-Werte anwendbar – es ist nicht möglich, Pan-
und/oder FX/AUX-Automationsdaten auf diese Weise zu beeinflussen.
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis