Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai Professional DPS24 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über den MIDI OUT-Anschluss lässt sich MIDI Timecode ausgeben, um z.B. Sequencer etc. mit dem DPS24 zu
synchronisieren. Das DPS24 kann über diesen Anschluss aber auch MIDI-Events senden und damit Parameter
wie Volume und Pan bei externem Equipment (Sampler, Soundmodule usw.) steuern.
Der MIDI THRU-Anschluss leitet die am MIDI IN eingehenden Daten unverändert weiter (an andere Geräte).
K USB-ANSCHLUSS
Der USB-Anschluss ist für künftige Erweiterungen vorgesehen.
L PS2 KEYBOARD-ANSCHLUSS
Hier kann eine PS2-Tastatur zur Vereinfachung der Nameneingabe angeschlossen werden.
M FOOTSWITCH-EINGANG
An dieser 6,3-mm-Klinkenbuchse ist ein Fußschalter zum Starten/Stoppen von Aufnahme und Wiedergabe an-
schließbar. Der Eingang ist aber auch zum Anschluss einer Alesis LRC™-Fernbedienung geeignet, die einfache
Fernbedienungsfunktionen bietet (einsetzbar z.B. beim Overdubben von Vocals in einer abgetrennten Kabine etc.).
N MASTER STEREO-AUSGANG
Verbinden Sie diese symmetrischen Ausgänge mit den Line-Eingängen Ihrer Stereo-Mastermaschine.
O MAIN MONITOR-AUSGANG
Verbinden Sie diese symmetrischen Ausgänge mit den Line-Eingängen des (Haupt-)Monitorverstärkers (oder von
Aktivlautsprechern) für Ihren Regieraum.
P NEARFIELD MONITOR-AUSGANG
Verbinden Sie diese symmetrischen Ausgänge mit den Line-Eingängen eines kleineren Zweitmonitorsystems mit
kleineren Lautsprechern (Nahfeldmonitoren). Zum Umschalten zwischen MAIN und NEARFIELD dient der
NEAR-Schalter in der Monitor-Sektion des DPS24-Bedienfeldes.
Q STUDIO FOLDBACK-AUSGANG
Dient zum Anschlusseines separaten Monitorsystems (üblicherweise ein Kopfhörerverstärker) zur Monitorbeschal-
lung eines Aufnahmeraums, einer Sprecherkabine etc. Diese Ausgänge werden von den AUX 3/4-Signalen gespeist
und sind daher zur Ausgabe separater, unabhängiger Mischungen beim Aufnehmen/Overdubben verwendbar.
HINWEIS:
Ist einer dieser beiden STUDIO-Ausgänge im Einsatz, ist der entsprechende AUX-Ausgang (3
und/oder 4) inaktiv.
R 2-TRACK IN
Verbinden Sie die Ausgänge Ihrer Stereo-Mastermaschine mit diesen RCA-Eingängen. Zum Abhören des 2-
TRACK-Signals ist der 2-TRACK-Schalter in der Monitor-Sektion des DPS24-Bedienfeldes zu drücken.
S AUX IN
Dieser symmetrische Stereoeingang ist vielseitig einsetzbar. Er kann zum Anschluss eines externen Submixers
(zur Bereitstellung weiterer Inputs für Soundmodule, Sampler, Drum Machines etc., die beim Mixdown via Se-
quencer integriert werden können) oder auch als Stereo-Effect Return genutzt werden. In der Grundeinstellung
wird das AUX IN-Signal über den Stereo-AUX-Mixerkanal vor dem Master Stereo-Fader zum Stereo L/R Bus
geleitet. Die AUX-Eingänge lassen sich jedoch im DPS24 beliebig patchen und z.B. auch als Aufnahmequelle
verwenden.
T ERWEITERUNGSSCHÄCHTE
In diese Schächte lassen sich verschiedene optionale Erweiterungskarten einbauen.
U SIGNAL GROUND-ANSCHLUSS
Dient zur Erdung des DPS24 – dies kann Netzbrummen oder Interferenzen reduzieren helfen.
V POWER-SCHALTER
Dient zum Ein- und Ausschalten des DPS24.
W NETZANSCHLUSS
Stecken Sie hier das Netzkabel an und verbinden Sie es mit einer geeigneten Steckdose.
RÜCKWAND
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis