Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai Professional DPS24 Bedienungsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BALLAD
Gut geeignet für Material mit lang anhaltenden, tiefen Frequenzen; mu-
sikalisch einsetzbar bei langsamen Balladen, da dieses Preset gut mit
langen Bassnoten zurecht kommt. Gelegentlich kann bei bestimmten
perkussiven Sounds ein leichtes „Flamming" (Double Trigger-Effekt)
auftreten.
ROCK 1, 2, 3
Geeignet zur Bearbeitung vielfältiger Musikstile mit üppigen Bass- und
Höhenanteilen sowie rhythmischen Elementen.
SWING
Gut geeignet für nicht allzu perkussives Material mit breitem Frequenz-
spektrum.
ALLEGRO 1
Gut geeignet für orchestrale Musik mit lebhaften, dynamischen Strei-
chern und höhenreiches Material.
ALLEGRO 2
Dieses Preset kommt besser mit Bassfrequenzen zurecht.
ADAGIO
Besser geeignet für langsames orchestrales Material mit lang ausge-
haltenen Noten.
Jedes Preset bietet darüber hinaus drei Varianten: A, B und C. In der A-Variante wird
eine eher allgemeine Analyse des Originalklanges durchgeführt. Die Bearbeitung des
festgelegten Bereiches geht rasch vonstatten, das Ergebnis ist jedoch möglicherweise nicht
so überzeugend wie bei Verwendung der Varianten B oder C, bei denen eine genauere
Analyse des Ausgangsmaterials erfolgt, die dafür aber eine etwas längere Bearbeitungs-
zeit erfordern.
Q2 – ADJUST: Gewährt Zugriff auf die Schlüsselparameter der einzelnen Presets. Ihre
Anpassung erfolgt mittels eines einzigen, einfach zu handhabenden Kontrollelements.
Q3 – AMOUNT: Dient zur Einstellung der Timestretch-Stärke im Bereich von 50% -
200% (100% = Originallänge, d.h. keine Änderung).
F2 – SLIP (Ein/Aus): Lässt Sie bestimmen, ob das hinter dem Timestretch-Bereich lie-
gende Audiomaterial zeitlich entsprechend verschoben werden soll oder nicht. Der je-
weilige Schalterstatus wird durch
PROCESS [F6] startet den Prozess. Wie bei allen Offline-DSP-Funktionen wird bei die-
sem Vorgang der ursprüngliche Edit-Bereich durch die neue, bearbeitete Version ersetzt.
Falls Ihnen das Ergebnis nicht zusagt, drücken Sie die UNDO-Taste.
Nach dem Drücken von PROCESS erscheint folgendes Status-Display:
(Ein) oder
(Aus) kenntlich gemacht.
DSP
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis