Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akai Professional DPS24 Bedienungsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PATCH
Wählen Sie mittels der CURSOR-Tasten das gewünschte Preset in der Liste an, und drücken Sie dann SELECT [F6],
um das interne Patching des DPS24 vollständig umzukonfigurieren. Sie können Presets für jeden Zweck anlegen –
für das Track Laying und Overdubbing wie auch für den Mixdown-Vorgang etc.
Das Preset TRACK LAYING (GROUPS) – die Grundeinstellung – z.B. dient dem Track Laying über die Groups,
d.h. die Eingangssignale werden via Groups zu den Tracks geroutet und via Disk Tracks abgehört. Dies bietet zudem
den Vorteil, dass mehrere Eingänge gemischt und zu den Tracks geleitet werden können.
In TRACK LAYING (DIRECT) sind die einzelnen Eingänge direkt zu den entsprechenden Tracks geroutet, so dass
Sie ganz einfach Input 1 auf Track 1, Input 2 auf Track 2 usw. aufnehmen können. Der Nachteil dabei ist, dass Sie,
falls Sie z.B. Input 3 auf Track 12 aufnehmen möchten, entweder die Audioquelle an Input 3 auf Input 12 umstecken
oder aber in der PATCH Page Input 3 zu Track 12 umleiten müssten.
TRACK MIXDOWN routet alle 24 Tracks (und die FX Returns) für den Stereo-Mixdown zum Stereo L/R Bus. FULL
MIXDOWN (+INP) hingegen routet alle Mixerkanäle (auch die Inputs) zum Stereo L/R Bus, so dass Sie alle 24 Disk
Tracks und alle externen Instrumente mischen können.
Falls ein Preset nicht ganz den jeweiligen Anforderungen entspricht, können Sie es ändern und als eigene Konfigura-
tion abspeichern. Beim Drücken von F5 – SAVE öffnet sich ein Dialogfenster, in dem das neue Preset benannt und
gespeichert werden kann.
Mittels F4 – DELETE lassen sich vorhandene Presets löschen. Beim Drücken dieses Soft Key öffnet sich ein Fenster,
in dem die Durchführung dieses Vorgangs bestätigt werden muss.
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis