Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
4

Installation

Nachstehend sind verschiedene Optionen für die Stromversorgung aufgeführt. Bitte
beachten Sie die Angaben in dem Abschnitt für den vorgesehenen Verwendungszweck
Ihres Oszilloskops und befolgen Sie die Anweisungen in der Installationsanleitung
sowie der mit Ihrem Produktpaket gelieferten Broschüre.
Stromversorgung von 2-Kanal-Oszilloskopen
Schließen Sie Ihr 2-Kanal-Oszilloskop der 5000-Serie über das mitgelieferte USB-Kabel
mit zwei Steckern an zwei freie, spannungsversorgte USB-Anschlüsse am PC oder
USB-Hub an (siehe Abbildung 1 unten).
Stromversorgung von 4-Kanal-Oszilloskopen
Wenn Sie bei den 4-Kanal-Oszilloskopen der 5000-Serie einen oder zwei Kanäle
verwenden, gibt es zwei Möglichkeiten für die Spannungsversorgung.
1. Wenn Ihr Computer oder USB-Hub nicht über zwei freie, spannungsversorgte USB-
Anschlüsse verfügt, schließen Sie Ihr Oszilloskop der 5000-Serie mit dem
mitgelieferten USB-Kabel mit einem Stecker an den PC oder Hub an. Stecken Sie
den Netzadapter in eine Steckdose und schließen Sie das DC-Kabel an die
Gleichstrombuchse
2. Wenn Ihr Computer oder USB-Hub über zwei freie, spannungsversorgte USB-
Anschlüsse verfügt, schließen Sie Ihr Oszilloskop der 5000-Serie mit dem
mitgelieferten USB-Kabel mit zwei Steckern an zwei Anschlüsse am PC oder Hub an
(siehe Bild 1 unten).
Wenn Sie bei Ihrem 4-Kanal-Oszilloskop der 5000-Serie drei oder vier Kanäle
verwenden, schließen Sie Ihr Oszilloskop mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit einem
Stecker an den PC oder Hub an. Stecken Sie den Netzadapter in eine Steckdose und
schließen Sie das DC-Kabel an die
Oszilloskops an (siehe Bild 2 unten).
Hinweis: Wenn Sie den Netzadapter anschließen oder trennen, während das
Oszilloskop in Betrieb ist, startet es sich automatisch neu und jegliche nicht
gespeicherten Daten gehen verloren.
Prüfen der Installation
Wenn Sie die Software installiert und das Oszilloskop an den PC angeschlossen haben,
starten Sie die PicoScope-Software. Die Software sollte jetzt das Signal anzeigen, das
an den Oszilloskopeingängen anliegt. Wenn Sie einen Tastkopf an das Oszilloskop
angeschlossen haben, sollten Sie ein schwaches 50- oder 60-Hertz-Signal im
Oszilloskopfenster sehen, wenn Sie den Tastkopf mit der Fingerspitze berühren.
ps5000ab.de r3
an der Rückseite des Oszilloskops an (siehe Bild 2 unten).
Gleichstrombuchse
an der Rückseite des
Copyright © 2013–2016 Pico Technology Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis